Ich find viele Tipps hier durchaus spannend, allerdings kaum geeignet als Akutmaßnahme für: Ein 4 Monate altes Menschenbaby bestimmt derzeit hauptsächlich, was geht und was nicht und muss dzt immer mit dabei sein.
(Schleppleine und Kinderwagen oder Tragetuch bei nem nicht solide leinenführigen, aufgeregten 20kg plus Hund ist zb nur bedingt praktikabel. Baby im Tragtuch plus hüpfiger Hund auch nicht ganz unriskant).
Ich würd aktuell vermutlich auf fast alle Dinge pfeifen (auch mich mit "muss zum Fachtierarzt" o.ä. stressen lassen), ev ne solide Flexi probieren und da n bissl üben, aber ohne den großen Anspruch. Bisschen von a nach b kommen, ohne über Hund und Kind zu stolpern und etwas von der Verkopftheit runter kommen.
Is halt ungünstig, einen Hund zu haben, der noch nicht mitlaufen kann, in einer Lebenssituation, wo man tendentiell nen Hund braucht, der einfach mitlaufen kann.
Da nochmal die trainerischen Ansprüche hochschrauben, ist womôglich erst recht zum Scheitern verurteilt.
Ich denke, wie anstrengend die Gesamtsituation ist, wie"schwierig" der Hund, hat in solche Konstellationen auch eine große mentale Komponente.
Mit einem "es is mir jetzt einfach erst mal fast alles egal" lebt es sich teils erstaunlich viel leichter und mit mehr Leichtigkeit löst sich manches manchmal auch einfach so auf - oder man steigt leichter wieder in echtes Training ein, wenn es dann geht.
Wenn ich es richtig reinlese: Du kannst sie körperlich halten, sie ist nicht aggressiv gegen Mensch und Tier, zerstört nicht die Bude (btw kann sie eigentlich alleine bleiben? Das hab ich nirgendwo gelesen oder überlesen) und macht außer sehr aufgeregt sein und ins Jagdverhalten kippen, eigentlich keinen Scheiß.
Super! Das ist mehr, als manch anderer kann. Damit kommt man zumindest meistens schon ne Runde um den Block. Das reicht vielen Hundehaltern anscheinend völlig. Also nicht, dass ich das für immer sinnvoll fänd. Aber für Deinen eigenen Kopf vielleicht. Bzw zumindest die Grundsatzerkenntnis "Man muss auch einfach mal so gut wie überhaupt nix machen, nicht Trainingsvariante 105 ausprobieren. Davon wird's zumindest auch nicht schlimmer. Und das is aktuell auch gut."