Wir hatten eine ganz ähnliche Situation, Hund gehörte laut Kaufvertrag dem Exfreund, alle anderen Unterlagen, Chip, Impfpass, Steuern etc etc war auf mich. Hund war auch der Meinung mir zu gehören.
Zum Glück war auch der Exfreund diskussionslos dieser Ansicht.
Ansonsten hätte ich allerdings auch einen Anwalt eingeschalten und ich gehe davon aus, erfolgreich.
Ein nicht mehr existenter Kaufvertrag kann doch nicht mehr wiegen als die Chip Registrierung??
Der Hund ist seit 1 oder fast 2 Jahren wo anders, es gab scheinbar immer Kontakt und Austausch über Gesundheitszustand und Co. Scheinbar ein Sharing Modell. Und dazwischen nen Versuch sie dem Halter wegzunehmen, woraufhin der mit Einstellung des Sharing Modells reagierte, diverse Anrufe bei Polizei, Vetamt usw.
Verzeihung, ja, das ist ne Geschichte, wo ich nen Hals kriege, aber nicht wegen dem Hund.
Das ist ne Beziehungskiste, die auch nicht besser wird, wenn man jetzt noch eins drauf legt, plus das neue Haustier opfert, um dann einen schwer kranken Hund daheim zu haben, von dem man selber nicht weiß, ob und wie man ihn versorgen kann und ob alle Zwangsmitbeteiligten das wirklich mitragen können.