Beiträge von pinkelpirscher

    Ich sags mal so, der Halter erfüllt alle Klischees, ich denke nicht, dass er auf sowas testen würde, wenn ich das jetzt vorschlage.

    Es wär vom Grundsatz her spannend bei diesen "Rassen" drauf zu schauen. (Wobei, klappt das, wenn ein Test im Grunde bisher nur auf eine Rasse speziell zugeschnitten ist) Den Ansatz für "Braucht nur rumstehen und kriegt Muskulatur" gibt es zwar auch ohne den Defekt, aber vermutlich dann auch das Risiko, dass da wirklich mal die Myostatinsache auftritt, wie bei Selektion auf "Fleischleistung" beim Belgian Blue.


    Zusatznahrung und Training ja, aber ne genetische Komponente hat "Sehr muskulös werden können" ja trotzdem auch.


    Es würd mich nur vom Prinzip her interessieren, ob bei den Bullrassen nicht längst "Bully Gen" Träger existieren oder bereits doppelbemuskelte Hundre mit den üblichen Problemen wie Krampfneigung fallen. Auch mit 2 Genkopien müssen nicht alle Hunde gleich wie "Wendy, the Whippet" aussehen und sich de facto kaum noch bewegen können. Aber ein paar Leut haben sicher überlegt, ob man Muskeln nicht auch billig haben kann.

    Heute war wieder der American Bully da... der hat Masse drauf gepackt wie ein Mastschwein (ohne, dass er fett gefüttert werden würde). Ein halbes Jahr ist er alt, bekommt schlecht Luft, wirkte heute überhitzt, hat Atemgeräusche obwohl er sehr im "Listi" Typ steht und gar keine Plattnase hat. Und dazu das Gangbild... ich bin mir sicher er hat Schmerzen.

    Wär spannend, die mal auf Myostatin-Mangel zu testen.

    Raketes erstes Rennen im Feld. Isaszeg/Ungarn.

    Für 10.000 Forint kann man sich das Recht auf Hochglanzerinnerung schon mal leisten.


    ">

    ">

    ">



    Ein Jung-Cirneco probiert auch mal aus.


    ">

    ">

    ">

    ">



    Leider kam Cessna nie vor die Kamera, aber die sonnte sich auch hauptsächlich und hat den Trubel Trubel sein lassen.

    Wir hatten eine ganz ähnliche Situation, Hund gehörte laut Kaufvertrag dem Exfreund, alle anderen Unterlagen, Chip, Impfpass, Steuern etc etc war auf mich. Hund war auch der Meinung mir zu gehören.

    Zum Glück war auch der Exfreund diskussionslos dieser Ansicht.

    Ansonsten hätte ich allerdings auch einen Anwalt eingeschalten und ich gehe davon aus, erfolgreich.

    Ein nicht mehr existenter Kaufvertrag kann doch nicht mehr wiegen als die Chip Registrierung??

    Der Hund ist seit 1 oder fast 2 Jahren wo anders, es gab scheinbar immer Kontakt und Austausch über Gesundheitszustand und Co. Scheinbar ein Sharing Modell. Und dazwischen nen Versuch sie dem Halter wegzunehmen, woraufhin der mit Einstellung des Sharing Modells reagierte, diverse Anrufe bei Polizei, Vetamt usw.

    Verzeihung, ja, das ist ne Geschichte, wo ich nen Hals kriege, aber nicht wegen dem Hund.

    Das ist ne Beziehungskiste, die auch nicht besser wird, wenn man jetzt noch eins drauf legt, plus das neue Haustier opfert, um dann einen schwer kranken Hund daheim zu haben, von dem man selber nicht weiß, ob und wie man ihn versorgen kann und ob alle Zwangsmitbeteiligten das wirklich mitragen können.

    Okay, ihr spielt Scheidungskrieg, nur mit Hundekind. "Du nimmst mir den Hund weg. Ich nehm Dir den Hund weg".

    Ne, sorry, das ist doch vorallem ein Menschenproblem.


    Ich find übrigens relativ heftig, dass der Tierarzt Patientengespräche ausplaudert.


    Ansonsten: Ganz ehrlich? Ein uralter, sehr kranker Hund. Ja, würde ich durchaus auch einschläfern lassen völlig in Ordnung finden, statt jetzt um jeden Preis retten zu versuchen mit allem pipapo. Das hätt man vorher versuchen können.

    Nicht Dein Hund, nicht Deine Entscheidung. Der Hund war beim Tierarzt, Du wirst sogar halbwegs am Laufenden gehalten und sie ist jetzt nicht eingesperrt, misshandelt, sonstwas. Ja, man kann als Halter auch entscheiden, dass man manches nicht mehr weiter macht (und realistischerweise sind grad Finanzen sicher öfter Thema als viele Hundehalter jemals zugeben würden). Es geht hier nicht um ein quietschfideles gesundes Jungtier sondern einen kranken Hund am äußeren Ende seiner natürlichen Lebensspanne. Und vermutlich um ganz andere zwischenmenschliche Sachen auch.