Zwei meiner Galgos haben so auf Katzen reagiert - und hätten die halt auch getötet.
Ich saß mit Hunden mit Maulkorb und Leine am Sofa. Katze anfangs sogar erst in der Transportbox.
Wer "den Blick" kriegte, wurde mitunter auch per dezentem Rempler wieder ins Hier befördert. Belohnt wurde nur ein Hund, der geistig anwesend war, mit klarem Blick und bei mir.
An Katze killen auch nur denken habe ich sehr klar verboten.
Als Katze in Box ohne Mordlust klappte, selbes Spiel mit Katze bewegt sich im Raum, später dann "Katze macht seltsame Sachen" - Katze springt, miaut, hüpft.
Kurze Einheiten. Dazwischen strikt getrennt. An der Tür kratzen, Tür belauern, Tür anstarren, Katzenspur erschnüffeln probieren etc für Hunde schwerst verboten.
Ich bin nicht brutal, da aber todernst und absolut bereit, dem Hund den verbalen Zusammenschiss seines Lebes auf den Kopf fallen zu lassen.
Und so ein Hund kommt nicht ohne Leine auch nur in den weiteren Dunstkreis einer Katze (wobei Leine eigentlich nicht ausreicht, man kann auch an der Leine jagen und fangen)
Eins muss klar sein: ein Hund, der so reagiert, will die Katze umbringen. Will ich das nicht, muss ich deutlich sein.
Hat bei uns, im selben Haushalt, einige Wochen gedauert. War ich später nicht da, wurde trotzdem getrennt. 1000% katzensicher wurde keiner der beiden Hundschaften, aber zumindest 92% im normalen Alltag. (Draußen hätte weiter anders ausgesehen)