Beiträge von pinkelpirscher

    Was mich immer wundert, ist wie oft ich vom Irischen Wolfshund lese, dass der bedenkenlos als Ersthund empfohlen wird. Mit dem Jagdtrieb in der Gewichtsklasse finde ich das Handling - zumal als flippiger Junghund - nicht ohne. Da greift glaube ich immer dieser "sanfte Riesen"-Mythos. Aber der ist eben bei einem voll im Saft stehenden Junghund eher unzutreffend. Ich glaube echt, das kann ganz schön schief gehen, wenn man da blauäugig rangeht.

    Tut es auch regelmäßig. Aggressionsthematiken und Verträglichkeitsprobleme bzw andere Hunde als Beute betrachten.

    Ganz fies gesagt: es fällt nur nicht so auf, weil sich das Problem eh gern von selbst erledigt, wenn der Hund erwachsenes Verhalten zeigt und keineswegs nur nett ist, is er 1,2 Jahre drauf womöglich sowieso bereits ohne externes Zutun verstorben.

    Eins hatte Durchfall.

    Fasten für alle. Joghurt mit Ahornsirup vor der Wanderrunde.

    Kartoffelüree mit gequollenem Hafermark, etwas Schweineschmalz, Kollagen, Eierschale und Joghurt und geriebenem Apfel danach.

    Die nächsten 2 Tage wohl Eintopf Kartoffel-Süßkartoffel-Kürbis-Schweinefleisch mit vermutlich Apfel-Mango, Zucchini, Gurke, Cottage Cheese, Restschlagobers, Rinderfaschiertem und Erdnussbutter oder so.

    Ein Einwurf noch in die Menge der bereits erfolgten. Ich hab zwar keine Huskies, aber andere Jagdhunde.

    Die Vorstellung mit denen durch den Wald zu schlendern und dabei eigentlich was anders zu machen, amüsiert mich sehr. Wenn die Konzentration nicht am Hund liegt, hängt die Leine dran und auch sonst ist Ableinbarkeit nicht immer einfach so gegeben. Man müsst sie auch in Wartezeiten viel irgendwo anhängen.

    Und in der Zeit würden sie als Junghunde: kratergroße Löcher graben, Rinde von Bäumen schälen, frustriert keifen, bellen, jaulen, sich die Beine in der Leine verheddern, Erde fressen, Äste annagen und alle Pilze, ungeachtet ihrer Giftigkeit, anbeißen, mit Tannenzapfen und Kastanien spielen, und sich beim Versuch angeleint hinterher zu kommen selber würgen oder die zerbeißen und fressen und dann nen Tag Durchfall haben und hinterher sähe der Anleinplatz aus wie ein Schlachtfeld und jeder Wildverbiss durch Rehe wär ein Lercherlschas dagegen. Außer sie ham die Leine durchgebissen, dann wären sie aber schon längst wo anders.

    So mit 2, 3 Jahren wäre es dann womöglich besser.

    Ich hab jetzt nochmal gelesen, dass z.b. ein Labrador nur 5 min/Lebensmonat am Tag laufen soll, wegen der Gelenke. :ugly:

    Ich dachte immer das bezieht sich auf "am Stück" und nicht auf die gesamte Dauer.

    Dann wären wir ja schon voll drüber :ka:

    Ja, stimmt. Ein Welpe, der sich nur 15min am Tag bewegen darf, der wird wohl Gelenkprobleme kriegen bzw schlichtweg ein lausiges Körpergefühl und kaum Stützmuskulatur entwickeln.

    Diese elende 5-Minutenregel ist echt nicht tot zu kriegen, obwohl sie völlig absurd ist.

    Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich trotz der ganzen Stories nach Tulln getraut haben.

    Soweit ich weiß, gibt der Richter eine Karte für den Ehrenring. Die darf er natürlich auch nach eigenem Entscheid nicht geben. Ich weiß jetzt nicht, ob das in Österreich genauso ist.

    Ich war so sauer, dass ich lieber abgesagt hätte. Hab aber einerseits dort gearbeitet und kann die Rasse andererseits national nicht ausstellen und schuld es dem Züchter, etwas mehr mit ihr zu machen.

    Bei mir im Arbeits-Ring gab es keine extra Ehrenringkarten, von den Klubschauen kenn ich es auch nicht. (Und war auch noch nie, da kommen meine anderen Hunde nie hin). Bei uns hieß es heut nur explizit: "Sie gehen da bitte nicht hin".

    Warum solltet ihr nicht in den Ehrenring?

    Um Peinlichkeiten vorzubeugen.

    Der Titel war geschenkt. Minderrasse und keine Konkurrenz. Und "schlechter" Hund is sie ja nicht, sie hat nur ne ungeübte Handlerin und war komplett drüber und nur noch mit der Nase am Boden und hat Futterreste im Ring aufgesaugt.

    Ich hab aber dazu gelernt, dass man vorher wirklich klar Ruhe geben fordern muss und das "Ich bin nicht müde!" ignorieren.