Beiträge von pinkelpirscher

    4 tote Nachwuchshunde in 30 Sekunden.

    Reden wir jetzt von Junghunden auf die wegen ihres Ausbildungsstandes noch kein Verlass ist, oder gut im Gehorsam stehende erwachsene Hunde.

    Wir sprechen von Hunden, in einer Gruppe noch dazu, in einer dynamischen, womöglich erwartungsaufgeladenen Situation, und bei Vorhandenseinvon unerwarteten Auslöserreizen, die in Sekundenbruchteilen jagdliche Motivation triggern und wo Gehorsam zum Witz mutiert, weil Hund bereits in hoher Trieblage und 100m weit weg, bevor man überhaupt zu Reaktion angesetzt hat. Und Situationen, die je nach Typ, nicht oder nur schwer überhaupt über Gehorsam kontrollierbar sind.

    Das ist grad bei manchen Hundetypen das "Geht womöglich jahrelang gut und dann einmal schrecklich schief" Rezept.

    Natürlich, darum tragen manche ja auch Gürtel und Hosenträger. Könnte ja.....

    Naja, rutschende Hose is halt etwas weniger blöd, als zb Sichtjäger, womöglich in der Gruppe, der dir ausm Kofferraum durchstartet und in den Verkehr rennt, wegen Jagdreiz dort hinten. Das ist zb nicht das absonderlichste Szenario.

    Und bei Aufregung in der Gruppe plus Jagdreiz hat man's manchmal gar nicht lustig.

    Passiert nicht? Is zb meiner Züchterin passiert, die das auch nicht für möglich hielt. 4 tote Nachwuchshunde in 30 Sekunden.

    2 Tage.

    Dann setzt Dich mal auf die Couch, atme durch und nimm die Sorgen vom Hund. Da is noch gar nix entschieden.

    200% runter vom Gaspedal für die nächsten Tage und Wochen. Dann sieht alles womöglich ganz anders aus.

    Spar ihr jetzt den Taborstraßenstress und ansonsten: lasst sie mal daheim ankommen. Trainieren und dies und das und jenes, kann man ein Hundeleben lang.

    (Ich geh in der ersten Woche außer pinkeln gar nicht mit neuen Auslandshunden. Wir hängen rum und machen Bonding und schlafen dauernd. Oder ich mach halt behäbigen, tumultlosen Alltag und lass den Hund einfach zuschauen, wenn er will)

    Nitrahund, oder?

    Je nach dem, wie lang sie auf der Pflegestelle war, wird sie womöglich auch einfach Muskelkater und Co haben, schon von Kurzrunden, wenn sie die vorher nicht hatte.

    Ihr habt sie jetzt? Ne Woche oder so. Das ist halt nix. Da rennen sie noch auf Autopilot. Die Woche drauf kommen dann gern die ersten Überraschungen, wenn die anfängliche "Schockstarre" nachlässt, auch in Sachen abhauen. Also muss alles nicht. Aber die ersten Wochen sind einfach die fürn Hund am härtesten.

    Mir fällt grad kein umzäunter Park in der Größe ein, wo Hunde erlaubt sind. Magst ungefähr geographisch zuordnen, wo Du lebst?

    Oh und Hundezonen. Fluch und Segen zugleich. Für einen "frisch gfangten" Hund, ängstlich/überfordert noch dazu, ist das aber Reiz- und Mobbinghölle der Sonderklasse und schadet meist mehr, als es hilft.

    Die würd ich tunlichst meiden. (Für Freilauf lernen Experimente, können sie gut sein, die kleinen Hundeklos, wenn man sie allein nutzt). Da sammeln sie hauptsächlich erst mal schlechte Erfahrungen.

    Taborstraße, neben dem Augarten. :winking_face:

    Aaaaah. Alles klar.

    Das ist halt direkt vor der Tür schon bissl herausfordernd. Aaaaaber. Handelskai, Donauinsel, Prater fast vor der Nase. Das ist super.

    Und Augarten ist, je nach Tageszeit und unter Vermeidung des Hundezonenbesuchs, kein schlechter Ort für unsichere Hunde, grad der hintere Teil.

    Man kann auf Bänken sitzen. Umgebung betrachten. Hund schnüffeln lassen. Recht viel mehr wird sie noch nicht brauchen. Bissl Stress weg laufen können ist auch oft gut, aber eben, dazu würd ich sie nur in die Hundezonenarena werfen, wenn keiner drin ist. (Und immer noch wegen entlaufen wie ein Haftlmacher aufpassen. So frisch da is die weg, wenn sie weg rennt)

    Und nicht unbedingt Beutespiele mit Ball und Action versuchen, sondern einfach ihr eigenes Tempo.

    Mir fällt grad kein umzäunter Park in der Größe ein, wo Hunde erlaubt sind. Magst ungefähr geographisch zuordnen, wo Du lebst?

    Oh und Hundezonen. Fluch und Segen zugleich. Für einen "frisch gfangten" Hund, ängstlich/überfordert noch dazu, ist das aber Reiz- und Mobbinghölle der Sonderklasse und schadet meist mehr, als es hilft.

    Die würd ich tunlichst meiden. (Für Freilauf lernen Experimente, können sie gut sein, die kleinen Hundeklos, wenn man sie allein nutzt). Da sammeln sie hauptsächlich erst mal schlechte Erfahrungen.

    Je nach dem, wo in Wien Du lebst und was Du bereit bist, für den Hund zu tun, damit es ihm leichter fällt, gibt es ja grad in Wien nahezu unendliche Möglichkeiten, wo man nicht in der Stadt ist, obwohl man in der Stadt ist.

    Also ja ich würd sie tragen, auch wenn Hunde natürlich allein gehen können und sollen, auch Kleinhunde. Aber wenn's hilft. Meiner war leider zu schwer, sonst hätt ich das beinhart gemacht und ihn anfangs durch seine Stressoren durchgetragen


    Und erst Mal würd ich sehr wenig mit ihr machen. Sie ist erst so kurz da, da ist bereits der normale Wohnungsalltag schon Programm.