Gebackene Champignons, gebackener Karfiol, Petersilkartoffel und Chinakohlsalat mit Apfel und Nüssen.
Beiträge von pinkelpirscher
-
-
Nicht immer. Manches sieht man auch im Röntgen.
Meine TÄ hatte ja damals auf dem Röntgen gesagt, sie sehe eine CES (bzw. sie habe den Verdacht), aber um es 100% zu beurteilen müsste wohl ein MRT her... Na mal schauen, muss ich mal Geld beiseite legen und vllt doch mal ein MRT machen lassen wie es doch aussieht und was genau dort vorliegt.
Nachdem man Nerven etc im Röntgen nicht sieht, wird 100% 100%ig sichere Diagnose natürlich nur so haben können.
Ich erlaube mir die Grundsatzfrage, ob es immer nötig ist, es ganz exakt zu wissen. Etwa bei Hunden, wo man OP von vornherein eher ausschließt.
Hund 1 war nicht in der Röhre. Das war damals ne reine Basierend auf Symptomen-Diagnose.
Hund 2 hatte volles Programm (und dann noch nen unerwarteten Rückenschaden, der jedwede OP auch wenig erfolgversprechend machte und in Gesamtheit der vorhandenen Grunderkrankungen ging es dann nur noch um "Gutes Leben so lang es geht". Hätt letztlich die volle Diagnostik quasi auch nicht gebraucht. So extrem viele Varianten, was sein kann, gab es nicht. Und der exakte Grund für die Kompression war letztlich nebensächlich.)
-
Gabapentin und Tramadol.
In Kombination?
Gabapentin haben wir Anfang des Jahres versucht, das ging gar nicht. Ab morgen sollen wir Tramadol versuchen (weil Rimadyl angeblich nicht länger als 3 Monate wirkt und stark lebertoxisch ist (?)).
Das ist im Gegensatz zum Rimadyl nur leider nicht entzündungshemmend.
Beim ersten CES Hund brachten Rheumesser-Injektionen im Lumbosakralbereich längere Phasen der Besserung bzw relativen Schmerzfreiheit. Davor ging Novalgin allein ne Weile. Als die Injektionen nur noch Tage, statt Wochen wirkten, gab es Tramal plus Novalgin.
Beim zweiten CES Hund kam es aus mehreren Gründen nicht mehr dazu, das auszuprobieren. Der war am Schluss auf 600mg Gabapentin und 200mg Tramal plus monatlich Chiropraktik, was leider am Schluss auch nicht mehr reichte. (Der letzte Versuch mit Previcox, vor Kortison, endete dann leider tragisch mit Magendurchbruch)
-
Sagt mal um 100% CES zu diagnostizieren, braucht man ein CT oder MRT?
Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen was das so gekostet hat im Schnitt?
Nicht immer. Manches sieht man auch im Röntgen. Es kommt halt auf die Ursache drauf an. CES ist ja ein Sammelbegriff für mehrere Formen der Einengung d Cauda Equina. Das kann von Bandscheibenvorfall bis Spondylose bis Übergangswirbel ne Menge Gründe umfassen.
CT waren 650 Euro bei uns. Exkl. Narkosevoruntersuchung, aber mit Überbefundung vom Facharzt.
-
Trockenfutter
Kartoffelpüree mit Butterbrot und Schmalz, Apfel, Gurke und Granatapfelkernen
-
Was meinst Du mit "Zuchtzulassung nicht mitbekommen?". Hast Du eine erwachsene Hündin gekauft, die zur Zucht zugelassen war?
Ja
Okay. Dann macht es Sinn.
-
Was meinst Du mit "Zuchtzulassung nicht mitbekommen?". Hast Du eine erwachsene Hündin gekauft, die zur Zucht zugelassen war?
-
Da hätte ich noch eine Frage. Muss man den Züchter seines gekauften Hundes um Erlaubnis bitten, wenn man züchten möchte?
Im Idealfall weiß mans eh vorher oder steht sowieso in Kontakt, auch über die Welpenzeit hinaus und Züchter unterstützt eventuell auch.
Und wenn nicht: Ah, nein, warum sollte man.
Sofern der eigene Hund im Zuchtbuch eingetragen ist, die nötigen Ausstellungsergebnisse, Arbeitsprüfungen o.ä. zusammen hat, die nötigen Gesundheitszeugnisse und dann die Zuchtzulassung besteht...und man selber, zumindest als Hündinnenhalter, einen Kennelnamen beantragt hat und je nach Vereinsvorgaben auch eine Zuchtstättenbesichtigung hinter sich gebracht hat bzw bei uns zb der Behörde und dem Amtsveterinär bekannt und dort registriert ist, kann man züchten.
-
Wieso braucht der Hund extra Vitamin D?
Fütterst Du Fertigfutter?
-