Man kann übrigens 2 Halsbänder nehmen, 1x Zugstopp, 1x normal. Und generell Doppelleine. Einmal am Geschirr. Einmal am Halsband.
Und die Geschirrleine zb am stablien Jogginggurt haben. Ja, schaut total bescheuert aus.
Ja, irgendwer wird sagen: "Also das ist komplett übertrieben. Hab ich nie gemacht. Alles Blödsinn"
Ja, kann auch sein, dass man es wirklich genau nicht gebraucht hätt.
Und dann gibts halt doch irgendwann einmal die eine Situation, wo genau das den Hund gerettet hat.
Is mir auch passiert. Ich hatte beim letzten Pflegehund nicht erwartet, dass dieser kleine Knilch, gesichert und im Auto angehängt, beim Ausladen derartig austickt, weil da ein anderer Hund am Horizont ist, dass er sich und mir fast was gebrochen hätt und mit 18kg, die sich wanden wie ein glischiger Tornado, die Hälfte der Sicherung runter bracht und dabei noch an der Kurzleine volle Breitseite auf den Boden knallte. Der wär mir voll in die Hauptverkehrstraße gerannt, trotz so nah wie möglich am Haus parken, Haustor bereits offen haben um ihn gleich reinzubringen.
Der Hund kannte mich nicht, der kannte die Gegend nicht, der wär weg gewesen und sehr wahrscheinlich überfahren.
Und der war da nicht panisch. Panisch werden kann nochmal blöder sein, in Sachen sich winden und flüchten.
Also wenn ihr aktuell davon ausgeht, sie ist ein Angsthund oder zumindest ängstlich, ist ja nicht das Selbe, würd ich sie aber auch genau so behandeln und sichern.
Abbauen kann man immer noch, wenn man sieht, wie sie wirklich ist. Das weiß momentan keiner sicher.