Beiträge von pinkelpirscher
-
-
In puncto "Eine Pfeife, die Hund richtig hört" würd ich sagen, dass ein Gutteil des "Richtig hörens" Konditionierung, nicht Art der Pfeife ist.
Einer meiner Hunde ist aus rund 100m Entfernung nur über das Klimpern zweier Schlüssel abrufbar. Hat sich so ergeben, dass Schlüssel sehr wichtig für sie ist. Ansich darf sie ihn suchen. Hat aber wohl das Geräusch mitverknüpft.
Jo und jetzt ist Hund abrufbar, ohne dass das Umfeld merkt, dass Hund abgerufen wird.
Ist deutlich leiser, als jede Pfeife, fürn Hund aber trotzdem so hochwertig, dass ers wahr nimmt.
-
Der Freilandtruthahn übernachtete in der Apfel-Kräuter-Brine im Flur bevor er eine Apfelmaronifülle kriegte.
Zur Pute gab es neben Füllung noch Apfelrotkraut mit Speck, Süßkartoffel-Maronipüree, Kartoffelknödel, Kohlsprossen und Champignonsauce.
-
Kartoffel mit Nudeln mit Tomatensauce mit Hanfmehl, Joghurt, Putenhals und Puteninnereien für 2.
1s kriegte Intestinal-Nassfutter mit Kartoffeln und einer Prise Putenleber.
-
Krallen kurz halten.
-
Nudeln mit Butterbrot und Joghurt, Gurke, Granatapfel und Heidelbeeren.
Trockenbarf mit Hühnersud und Kürbis.
Und einer kriegt grad nur schnödes Kartoffelpüree mit Wasser bevor es morgen KürbisHühnerpüree gibt.
-
danke! Die Frage ist was mir ein vergleichsblurbild vor Endoskopie bringt?
Einen Hinweis, ob Endoskopie überhaupt nötig ist oder zb stattdessen gleich Liquorpunktion oder ganz was anderes.
Wobei eh sein kann, dass sie vor Narkose grundsätzlich verlangen, dass ein Blutbild gemacht wird.
-
Alles anzeigen
Okay, weil ich denk, wenn ich in so ner Situation nicht weiter wüsste, wär sonst morgen mein erster Schritt gewesen:
Kontrollblutbild
Und da wenn ohnedies unter Antibiose, sehr lange nerven, ob nicht einfach Doxycyclin statt dem jetztigen Präparat. Also Doxi auf Verdacht und dann die weitere Diagnostik.
Isses was anderes, kann man es ja langsam absetzen. Ist es doch irgendein Zeckenmist, wär er anbehandelt, bevor man es sicher weiß.
Urinfarbe ist normal?
Meinst du mit Kontrollblutbild MMK ?
Ich meinte mit Kontrollblutbild ein Großes Blutbild und CRP um zu schauen wie sich die Werte seit Donnerstg verändert haben. Wobei mir die Werte eigentlich egal sind, solange mein Hund so aussieht stimmt etwas nicht.
Doxi wäre das nächste Mittel, aber das jetzt noch zu den eh schon 2 Antibiotika?!
Das 1. Was morgen gemacht wird ist Endoskopie vom Rachen, wenn da nichts ist Kontrollblutbild und eventuell direkt Liquor. Die Klinik würde auch noch urin checken, aber da frage ich mich wofür?!(Farbe sieht für mich normal aus, Nieren sind im US unauffällig gewesen, Harndrang hat sie nicht)
Nein, ich meinte schon ein reguläres Blutbild eben als Vergleich zum Letzten.
Wenn man so im Halbdunkel stochert, ist es oft ganz sinnvoll, geplanter weiter zu suchen und zu überlegen.
Für mich wär neues Blutbild vor Endoskopie das "gelindere Mittel" womöglich mehr sagen zu können.
Höhe des aktuellen CRPs etwa könnt schon mal eine Richtung andeuten .
Würde aber montags nix Greifbares rauskommen, würde ich wahrscheinlich Doxy statt des bisherigen Antibiotikums vorschlagen. Statt, nicht ergänzend. Aber es klingen andere Dinge wie SRMA ja fast plausibler.
(Urinfarbe war nur wgn Babesiose. Da wird er gern kaffeebraun. Trotz negativen Schnelltests wär zur Bestätigung trotzdem PCR mit 3-5 Tagen Wartezeit nötig gewesen bei uns. Der Babesiose Blutausstrich wär wohl zu unsicher.
Gleichzeitig gäbe ein weiteres "Verlaufsblutbild" auch Hinweise, bevor man PCR Ergebnisse hat.
Bei uns standen Babesiose oder Leptospirose im Raum, neben noch ein paar Sachen. Aber da gab es auch ne weithin sichtbare Leberbeteiligung zur Fiebersymptomatik)
-
Sie ist Spanierin, oder?
Ja, aber in 10 jahren mehrfach Mittelmeerprofil gemacht worden und aktuell nochmal schnelltests auf die gängigen MMK.
Okay, weil ich denk, wenn ich in so ner Situation nicht weiter wüsste, wär sonst morgen mein erster Schritt gewesen:
Kontrollblutbild
Und da wenn ohnedies unter Antibiose, sehr lange nerven, ob nicht einfach Doxycyclin statt dem jetztigen Präparat. Also Doxi auf Verdacht und dann die weitere Diagnostik.
Isses was anderes, kann man es ja langsam absetzen. Ist es doch irgendein Zeckenmist, wär er anbehandelt, bevor man es sicher weiß.
Urinfarbe ist normal?
-
Sie ist Spanierin, oder?