Beiträge von pinkelpirscher

    Was mir nicht ins Haus kommt: Alles, das nicht kurzhaarig ist und nicht jagt.

    Haarmäßig könnt ich mir nen moderaten Barsoi ausnahmsweise vorstellen. Saluki würd ich die nervigen Ohrbommel abschneiden denk ich, wenn's ihn nicht in smooth gibt.

    Mit ohne allzu viel Jagdmotivation ließe ich mir nen Yorkshire Terrier noch einreden.

    Absolut gar nicht interessieren mich nordische Rassen, asiatische Rassen außer irgendwelchen Tazis oder Shanxi Xigous, Schäferhunde bzw Hütehunde allgemein und alles Herden bewachende.

    Jagdterrier, Deutsch Kurzhaar, Podenco, serbischer Laufhund oder so ...könnt ich vermutlich mit allen gut leben.

    Ich hab leider wenig Ideen, außer Zeckenkrankheiten, aber weil's mir so auffiel.

    Hunde haben eine höhere Basiskörpertemperatur als Menschen. 39,3 Grad ist beim Hund noch kein Fieber. Nur erhöhte Temperatur.

    Fieber beginnt bei etwa 40 Grad.

    Hat der Tierarzt denn Nachtdienst, keine anderen Patienten und immer Zeit, gleich Röntgen und Ultraschall zu machen und stundenlang ne Infusion laufen zu lassen, die man immer wieder kontrollieren muss?

    Eher nein, oder?

    Ich mein, es machen ja nicht mal alle Kliniken immer alles gleich (Bei uns ist zb nachts oft keiner da, der schallt. Gemacht wird nötigste Notbehandlung, Blutbilder und sehr sehr dringende OPs, Magendrehung oder so) - sondern anderntags.

    So weit ich es verstehe, ging es vorerst darum, einen Abend, eine Nacht zu überbrücken, noch ohne Diagnose. Mit Low Fat Nassfutter und Anti-Brechmittel. Und wenn sich nix ändert, morgens gleich an den Tropf und weitere Diagnostik.

    Das klingt halt weder fehlbehandelt noch total absurd.

    Und ansonsten, weil das auch ne Frage war, warum nicht sofort Antibiose, nehme ich an, dass am ersten Abend vorallem in Richtung Pankreatitis gedacht wurde. Blutwerte sprachen da dafür. Das behandelt man halt nicht mit Antibiotika.

    Ultraschall und Co waren erst am Tag drauf.

    D der Tierarzt scheint ja sehr gut ausgestattet und kann ne Menge machen, die die Klinik auch machen würd.

    Ob abends in die Tierklinik überweisen bei einem Noch-Nichtnotfall immer sinnvoll ist, ist so ne Sache. Kommt drauf an. Nicht überall würd da nachts noch groß was gemacht werden und die Untersuchungen, die auch der reguläre Tierarzt durchführte, wären auch erst anderntags.

    Wie auch immer. Klar ist es ne Menge Geld. Aber völlig berechtigt, find ich. Da sind keineswegs nur ein paar Zuckerkügelchen mitgegeben worden, da ist schon etliches an Diagnostik passiert.

    Ich dachte, Antibiotika darf nicht mehr ohne bakteriologische Untersuchung verabreicht werden?

    Oder hab ich das falsch im Kopf?

    Naja, wenn der Hund scho dehydriert ist, sollte man mit der Behandung nicht ne Woche warten, bis die ihre Kilturen oder so alles angelegt und gehegt und gepflegt und dann auch ausgewertet haben....... Meist wird´s dann was mit "gut für Magen/Darm" oder was Breitbandmäßiges für den Anfang, bis man weiß, welcher Keim das ist.

    Es spricht ja auch nicht jeder Keim auf jedes AntibiotikUM :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: an, bzw. umgekehrt.

    Metrobactin wird auch bei bzw gegen Giardien eingesetzt. Giardien können schwere Darmentzündungen auslösen. Giardien können auch da sein, wenn Schnelltests negativ.

    Insofern vielleicht nicht die blödeste Wahl.

    Ich nehme an Materialverbrauch und Reinigung ist Durchfall weg putzen. Das wär der einzige Betrag, bei dem ich kurz überlegte.

    Aber wenn man bedenkt, dass man da alles an Unterlagen entsorgen muss und teure Desinfektionsmittel braucht und irgendwer den Job machen muss, ist das dann auch nachvollziehbar.

    Der Rest der Rechnung sieht komplett okay aus.

    Äääääh ... es gibt Tierarztpraxen, die dich postwendend wieder wegschicken, wenn du nicht direkt nach der Behandlung zahlen kannst.

    Und so Sprüche wie "Ich hab das Geld morgen" hören die so oft, dass die dem schon gar keinen Glauben mehr schenken... besonders wenn im gleichen Satz noch Worte wie "Aktien" oder "Bitcoin" usw. fallen.

    Sei froh, dass dein Hund trotzdem behandelt wurde...

    Fotos der Rechnung kannst du auf http://www.abload.de hochladen, das geht auch ohne Registrierung. Du musst das Foto dann nur noch verlinken.

    Bisher haben alle anderen Tierärzte und Tierkliniken immer gefragt ob ich gleich zahlen will oder mir die Rechnung zugeschickt werden soll. Ich kenne das nur so.

    Das ist dann Glück und nicht mehr wirklich üblich. Auch für "Stammkunden" nicht.

    Bei uns in der Klinik sind bei vielen Sachen mindestens Anzahlungen in Höhe der geschätzten Hälfte der Kosten sofort nötig. Ratenzahlungen nur über externe Kreditinstitute. Notgebühren, also rund 200 Euro nur fürs Vorbeikommen plus Erstbehandlung plus Feiertags- und Nachtzuschläge, sind auch für jahrelange Kunden nimmer auf Rechnung möglich. Terminbehandlungen teilweise schon, aber dazu braucht es ein Agreement mit der Buchhaltung.

    Naja, so hast Du es aber rüber gebracht. Dass Du eben nicht in dem Moment sofort zahlen konntest/wolltest und auch nicht verstehst,warum die Leistung sofort bezahlt werden soll.

    (Das hat halt recht nachvollziehbare Gründe warum viele Tierärzte und Kliniken das mittlerweile so wollen).

    Wenn keine Flüssigkeit in Form von Nassfutter in den Hund geht, wird er halt irgendwann doch welche brauchen. "Heut abend kann man noch drüber hinweg sehen, aber so ab morgen wirds dann echt ungut" find ich jetzt mal nicht sooooo abwegig.