Beiträge von pinkelpirscher

    Ich will nur kurz einwerfen das es auch einfach sein kann das die beiden untergewichtigen vielleicht erst krank waren und das mit zum dünn sein reinspielt.

    Arren ist ja nun nicht dünn, aber 3-5 Tage Magen Darm, dann so enormen Stress und Tierheim wo er nichts fressen würde obendrauf, der würde nur noch Haut und Knochen sein.

    Wie gesagt, genaues weiß man ja nicht.

    Aber man, was für ein Drama und ich denke mal der Hundebesitzer ist sicher am Boden, ist ja schließlich seine Oma! Hätte einer meiner Hunde meiner Oma irgendwas getan, ich wäre zeitlebens nie mehr froh geworden.

    Der Vorfall war am Dienstag, 24 , das Foto ist am 26.01. veröffentlicht worden. Sooo schnell frissts Muskulatur dann auch nicht komplett weg, zumal sofort der Amtstierarzt hinzu gezogen wurde und von Anfang an die Rede von Verwahrlosung war und einer Anzeige wegen Tierquälerei, plus die Katzen, die wohl eher nicht gebissen hatten, auch beschlagnahmt wurden und das geht üblicherweise nicht wegen Pipifax.

    Letztlich ändert das alles nichts daran, dass die Frau schwerst verletzt wurde Aber mit rein spielt einmal mehr wohl auch ein scheinbarer Problemhalter.

    Zumal Hundeabnahme ja rechtlich und überhaupt so leicht geht.

    Bei uns dauert das witzigerweise oft Wochen, falls es überhaupt dazu kommt, dass Klienten Tiere abgenommen werden, wobei das dann nur semi-schlimm ist, wie Hund mitten in der Psychose "zu seinem Schutz" nur noch am Bett angeleint halten.

    "Mein" schlimmster Fall hatte erst mal nur die Auflage, den Hund zum Tierarzt zu bringen. Und da sprechen wir von einem ca 28kg Rottweiler mit Darmprolaps.

    Selbstverständlich wird man nicht jeden illegal angeschafften, gezüchteten, importieren Hund verhindern können. Aber es ist halt ein großer Unterschied, ob ich an jeder Ecke legal einen Mops kaufen und mit dem draußen rumlaufen kann, oder ob erst mal eine gewisse "kriminelle Energie" aufgewendet werden muss, um das Tier überhaupt zu beschaffen, um dann anschließend bei jedem Gang nach draußen das ungute Gefühl im Nacken zu haben, vielleicht in eine Kontrolle zu geraten, angezeigt zu werden etc. und den Hund weggenommen zu bekommen.

    Das ist einfach eine komplett andere Ausgangslage. Und wenn man nur danach geht, was alles nicht flächendeckend kontrolliert werden kann, kann man sich sämtliche Gesetze eigentlich sparen.

    Nochmal zum Beispiel Kupieren.

    Wir haben ja auch ein Importverbot, ein Weitergabeverbot etc.

    Ja, insgesamt ist die Zahl der voll- oder teilkupierten Hunde gesunken.

    Dafür ist ne neue kriminielle und im Prinzip noch problematischere Schiene entstanden.

    Kupieren ist europaweit so gut wie überall verboten, eigentlich. Übers Verbot kupierte Hunde auszustellen dürft es für seriöse Züchter zunehmend uninteressanter geworden sein. Wer jetzt noch kupiert, sind bestechliche Tierärzte, Wohnzimmermetzger und Produzenten von Hunden je nach Marktlage.

    Das Importverbot wird ignoriert und umgangen, die Fake-Bestätigung gibt es zum Hund dazu und die Importregeln für Hunde aus Drittstaaten in die EU, auf die wird lustig gepfiffen.

    Bei uns steigt die Anzahl vorallem an Dobermännern grad sehr stark, spannenderweise. Mindestens lokal in Wien ein Boom. Kommst völlig unbehelligt mit dem 6 Monate alten, vollkupierten Serbienimport überall hin und erzählst halt, das sei ein Tierschutzhund, kennt sich eh keiner aus.

    Bei uns steigt, einige Jahre nach Importverbot scheinbar die Zahl kupierter Hunde grad wieder, statt zu sinken. Möglicherweise eben parallel zur steigenden Nachfrage nach "Kupierrassen" und Gebrauchshunden.

    Aus privaten Würfen können diese Hunde aufgrund der Gesetzeslage in Sachen Hundeverkauf theoretisch nicht sein, alle aus FCI Zucht ist unwahrscheinlich, jetzt kriegts Rassehunde statt ausm Wohnzimmerwurf halt vom ausländischen Welpengroßhändler, der aber inserieren darf, oder steigst auf AT- Handelsbörsen mit Firmensitz wo anders um, dann kannst elegant Sachen verkaufen, die Du in Ö nicht verkaufen darft oder kriegst eben die "interessanten" Angebote.

    Insgesamt hat es für mich den Anschein, dass "Kupierte Hunde aus dem Tierschutz sind zulässig" (Wobei damit immer nur die Weitervermittlung im Inland gemeint war), vorallem dazu geführt hat, dass das Drumherum halt krimineller wird und die gefragten Rassen mit der gefragten Verstümmelung wahrcheinlich unter schlechteren Bedingungen produziert werden, als vorher. Weniger davon, daa dafür schlechter.

    Das "Nur aus dem (inländischen) Tierschutz" funktioniert hier in Österreich schon bei kupierten Hunden nicht.

    (Und wer soll's kontrollieren? Bei uns, neben 12347655555 anderen Sachen, die Polizei. Dazu müssen Beamte u.a. erst mal wissen, was kupiert überhaupt ist. Ist ja nicht jeder automatisch Hundeprofi.)