Ebenso wie nicht mitfahren dürfen. Das hängt teilweise sehr vom Schaffner ab. Oder zb wieviele Räder/Kinderwägen transportiert werden.
Ohhh ja
Mit Hund im Wagen ist man die erste, die gehen darf sobald es voll wird.
Das ist bei Zugreisen mitunter echt blöd, vorallem, wenn man ein zuggebundenes Ticket hat.
Wir durften einmal gar nicht rein, wurden 1x rausgeworfen und sonst gibt es regelmäßig Diskussionen, auch was man für Mitnahme des Teils zahlen muss und ob für die Hunde dann auch (Wobei ihr in D ja im Zug deutlich mehr zahlt, glaub ich. Bei uns sind es 10% von Streckenpreis und eigentlich max 2 Hunde pro Person und bei einem privaten Anbieter 2Euro pro egalwieviele Hunde und Strecke.)
Blöd sind starke Reisetage.
Unsere Niederflur-S-Bahnen sind super zum reinkommen und abstellen, am Wochenende aber häufig von Radfahrern reserviert.
Andere Züge sind eine mittlere Katastrophe und ohne Reservierung Kinderwagen/Rollstuhlplatz geht gar nix, selbst wenn man sich irgendwie reingewuchtet hat.
Bei Boxen und Co brauchst teilweise nen Einzelsitz, um den Weg nicht zu verstellen.
Hier war die Ausgangslage: 1e Zugfahrt zu einem bestimmten Datum. Dauer unbekannt.
Wenn man das nicht öfter vor hat, ist die Frage, ob es sich wirklich rentiert. (Und muss man genauso vorher üben. Manche Hunde mögen das auch nicht sofort und randalieren. Mitunter lautstark).