Beiträge von pinkelpirscher

    Ebenso wie nicht mitfahren dürfen. Das hängt teilweise sehr vom Schaffner ab. Oder zb wieviele Räder/Kinderwägen transportiert werden.

    Ohhh ja

    Mit Hund im Wagen ist man die erste, die gehen darf sobald es voll wird.

    Das ist bei Zugreisen mitunter echt blöd, vorallem, wenn man ein zuggebundenes Ticket hat.

    Wir durften einmal gar nicht rein, wurden 1x rausgeworfen und sonst gibt es regelmäßig Diskussionen, auch was man für Mitnahme des Teils zahlen muss und ob für die Hunde dann auch (Wobei ihr in D ja im Zug deutlich mehr zahlt, glaub ich. Bei uns sind es 10% von Streckenpreis und eigentlich max 2 Hunde pro Person und bei einem privaten Anbieter 2Euro pro egalwieviele Hunde und Strecke.)

    Blöd sind starke Reisetage.

    Unsere Niederflur-S-Bahnen sind super zum reinkommen und abstellen, am Wochenende aber häufig von Radfahrern reserviert.

    Andere Züge sind eine mittlere Katastrophe und ohne Reservierung Kinderwagen/Rollstuhlplatz geht gar nix, selbst wenn man sich irgendwie reingewuchtet hat.

    Bei Boxen und Co brauchst teilweise nen Einzelsitz, um den Weg nicht zu verstellen.

    Hier war die Ausgangslage: 1e Zugfahrt zu einem bestimmten Datum. Dauer unbekannt.

    Wenn man das nicht öfter vor hat, ist die Frage, ob es sich wirklich rentiert. (Und muss man genauso vorher üben. Manche Hunde mögen das auch nicht sofort und randalieren. Mitunter lautstark).

    Ich möchte noch kurz anmerken, dass es durchaus sein kann, dass bei Hunden über Katzen Größe auch im Wagen/Trolley ein Maulkorb verlangt werden kann.

    Hatten wir 2 mal.

    Ja.

    Ebenso wie nicht mitfahren dürfen. Das hängt teilweise sehr vom Schaffner ab. Oder zb wieviele Räder/Kinderwägen transportiert werden.

    Wenn Wagen, find ich reine Buggys insofern sinnvoller, als sie vorne nicht so lang sind. Radanhänger, auch wenn als Buggy genutzt, zb brauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln überdurchschnittlich viel Platz durch die lange Radaufhängung.

    Mit "mittelgroßen" Trolleys/Buggies wird man wahrscheinlich durch fast alle Türen kommen, mit größeren Anhängern nicht.

    Aber gut, beim Hund in knapp kiehoch braucht man auch noch keine XXL Variante.

    Sehr viele können das sehr wohl, nur die Besitzer machen ein Drama draus.

    Es mag Ausnahmen geben. Ich hatte bisher 20x keine

    Ich mach da kein Drama draus ;) . Du hast auch einfach einen Hundetyp dem das meist egal zu sein scheint.

    Is nicht so, dass ich keine anderen hatte. Ne. Sorry, das ist einfach Unsinn.

    Aber ansich fragt bei Beißvorfällen dann kein Amt oder sonstwer, wie sich Hundimaus fühlt, nur, warum da kein Maulkorb dran war.

    Aber meine Meinung zu "Der Hund rennt immer noch ungesichert rum" ist nun ausreichend breit getreten.


    Zu Hundetrolleys und Wägen muss man immer auch schauen, wo und wie man fährt (und teilweise auch, ob man reservieren muss oder extra bezahlt.) Vermutlich ist da der Unterschied zwischen D und A nicht so groß.

    Kauf Deinem Hund endlich nen Maulkorb, dann kann er es morgen, sofern Du nicht 700 Ausreden findest.

    Es gibt genügend Hunde die sich mit Maulkorb tragen schwer tun. Also nein nicht jeder Hund lernt das innerhalb von einem Tag. Ich kann dir ein halbes Jahr anbieten und trotzdem trägt keiner meiner Hunde ihn als wäre es das normalste der Welt.

    Das nur mal eingeworfen weil es ja eigentlich nicht die Ausgangsfrage s

    Sehr viele können das sehr wohl, nur die Besitzer machen ein Drama draus.

    Es mag Ausnahmen geben. Ich hatte bisher 20x keine.

    Im echten Leben wär ich wesentlich penetranter, wenn sich wer mit Hund mit kritischem Vorfall so gegen Maulkorb sperrt.

    Das ist ein derart fahrlässiges Unding, da is mir bisschen themenabseits und ein beleidigter Hundesbesitzer herzlich egal.

    Kauf Deinem Hund endlich nen Maulkorb, dann kann er es morgen, sofern Du nicht 700 Ausreden findest.

    Nein, war nicht Deine Frage. Ein "Himmel, jetzt hat der Hund noch immer keinen" war nur sehr naheliegend.

    Eine themenbezogene Frage ist, hat ein "mittelgroßer" Hundetrolley im jeweiligen Zug Platz?

    Ich reise teils mit mittelgroßen Faltboxen - und die haben in vielen Wagengarnituren keinen Platz oder nur bei bestimmten Sitzen. Praktikabler war da meist, Hund im Zwischenraum zwischen 2 entgegengesetzt platzierten Sitzreihen abzulegen.

    Damit es nicht grenzwertig bis tierschutzrelevant wird, braucht so n Ding ja auch ordentlich Höhe, neben vernünftigem Grundmaß.