Beiträge von pinkelpirscher

    Das Herz in Ordnung? Kann sonst auch eine Synkope gewesen sein 🤷

    Herz haben die nicht geschallt (und geröntgt)? Würd ich persönlich machen lassen.

    Das Herz wurde abgehört, aber nicht geschallt. Der gesamte Brustkorb wurde geröntgt, da ist das Herz ja sichtbar, oder?

    Ansich ja. Klappendefekte, Herzrythmusstörungen etc sieht man da aber nicht, wenn, dann würde halt zb ein stark vergrößertes Herz auffallen.

    Ich wär jemand, der einen Hund, der einfach umfällt, immer auch zum Herzultraschall bringen würd. Abhören allein bringt nicht bei allem was und ist zu fehleranfällig.

    Das ist die Collie-Mix Hündin, oder? Also nur ganz eventuell und je nachdem, welche Art Collie, fiele mir da auch noch exercise induced collapse ein. Aber ich weiß nicht, ob man das bei betroffenen Hunden echt erst so spät merkt.

    Also ich würd machen: Durchatmen. Herzschall. Und wenn da nix ist - schauen, ob es nochmal vorkommt. Kann ja trotzdem harmlos auch gewesen sein, theoretisch.

    Die die 2x gefüttert werden (Der Senior und der Junghund) morgens Welpentrockenfutter (Eukanuba)

    Abends:

    Trockenfutter (Bosch) mit Lidl-Dose mit Eidotter, gebratenem Eiweiß, Joghurt, Kernöl.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Supermarktnassfutterschälchen. Welpentrockenfutter. Für jeden ein Osterei, nur der Senior kriegte 2.

    Serbische Krautrouladen mit Bauchfleisch und Brot

    (Ich wurde genötigt, bei einer Klientin das Ostermenü zu verkosten und weil ich beim besten Willen nicht 10 Stück Sarma und 6 Stück Bauchfleisch essen konnte, zumal schon andernorts mit Ostereiern und Schokolade abgefüllt, musste ich natürlich alles mitnehmen. Nein sagen wäre tödliche Beleidigung.)

    Wobei bei uns Hunde nicht die gesamte Wohnung zur Verfügung haben, zum alleine bleiben, Neuhunde nicht mit Katzen zusamen allein gelassen werden würden und ich die ersten Tage auch noch Eigenhunde und Pflegehund/Besuchshund/Welpe trenne - und nicht an Tag 1 mal eben 5 Stunden abrausche.

    Plus es gibt sehr wohl sowas wie Rituale. Bzw eben unseren Tagesablauf, der auch weitestgehend bzw möglichst schnell weiter rennt, wenn ein neuer Hund kommt.

    Bei Welpen geht natürlich meist weniger, als bei älteren Hunden. Da ist einfach Blase der limitierende Faktor. Aber meinem Empfinden nach "entspannt" ein neuer Hund, der erst mal sowieso alles aufregend findet, ja eben quasi direkt ins Alleine bleiben rein, wenn es eben von Anfang an normal ist, dass mal ne Tür zu ist, keiner im Raum und rasch auch mal wer gar nicht da ist. Weil es zu den neuen Routinen im neuen Leben gehört.

    Ging bisher 15x recht schnell gut. 1 Hund konnte nicht alleine bleiben - auch nicht mit anderen - allerdings erst, als sein "Bezugshund" verstarb. Das war einige Monate jonglieren, bis es wieder klappte.