Beiträge von pinkelpirscher

    So. Ich weiß nicht, ob Du noch mitliest, aber ich hab Schreiblaune.

    Dem Profilfoto nach hat der Hund einen schwarzen Nasenspiegel, also ist er in jedem Fall ein Mix. Ob wirklich italienischer "Podenco", also Cirneco, ist schwer zu sagen, aber durchaus möglich. Ein paar Landschläge kommen optisch durchaus in die Nähe.

    Nun und dann hat man einen Hund, der für die Kaninchenjagd lebt. Der auf Sicht, nach Gehör, vorallem aber auf Spur jagt.

    Der sehr ausdauernd und aktiv ist.

    Der wachsam ist. Bei schlechter Sozialisierung oder auch mal einfach so zu Mißtrauen Fremden gegenüber neigt.

    Einen Hund, der je nach Herkunftsregion womöglich recht isoliert gehalten wurde.

    Einen Hund, der mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Zwinger stammt und sehr wahrscheinlich viel an der Kette war, sofern nicht als Welpe/Junghund importiert.


    Draußen nur der Nase nach ist bei einem Nasenjäger nicht verwunderlich, wobei podencoartige Hunde quasi Hybridjäger sind. Ausdauernder Trab, graben, klettern, kurze Hetzsequenzen ghören auch zum typischen Jagdverhalten. Und Bellen. Spur- oder Sichtlaut.

    Einige dieser podencoartigen (wobei Podenco einfach der spanische Begriff für "Kaninchenjagdhund" ist. Derer gibt es vorallem in Spanien ja zig Rassen. Und dann eben sizilianische und maltesische Verwandtschaft) neigen grundsätzlich zum Bellen. Beim Jagen. Aus Wachsamkeit. Als Ausdruck von Gefühlen. Das kann durchaus auch bellen aus Freude sein.

    Komplett verbieten kann man es nicht, aber mitunter umleiten und zb Alternativverhalten lernen. Wer hier zb "sinnlos" kläfft, muss sich mal hinsetzen, herschauen, irgendsowas und natürlich wird nichtkläffen belohnt.

    Moment. Tipppause.

    Ein Maulkorb in Reichweite wär allein schon deshalb sinnvoll, für den Fall dass mal Rettungskräfte in die Wohnung müssten (wobei wenn er nicht am Hund ist, auch wenig nützt). In Notfällen sind Hunde im Haushalt ein Risiko für Einsatzkräfte und im netteren Fall, sofern möglich, wird nur verlangt, dass der Hund erst weg gesperrt wird.

    Ich bin berufsbedingt gar kein Fan von sehr betagten Menschen und Hunden zusammen, vorallem jüngeren und größeren. Wobei wir auch schon üble Chihuahuverletzungen hatten, weil der im Bett über Papierhaut geklettert ist.

    Deutsche Kommandos sind in dem Bereich nicht unüblich. Ebensowenig wie deutsche Kennelnamen bei DSH, Dobermann und Rottweiler.

    Deutsch ist häufig Hundeplatzkommandosprache. Der sizilianische Mastiff vom ehemaligen Dobermannzüchter in Palermo, wo ich im Frühling war...hört auf Sitz, Platz, Fuß.

    tinybutmighty

    Ich versteh Dich leider zu gut. Hab spaßhalber den freiwilligen Hundeführschein mit einer meiner gemacht (Den verpflichtendne hab ich seit er eingeführt wurde). Den kann man nur bei bestimmten Trainern aus bestimmtem Umfeld ablegen.

    Es war zum wirklich böse werden. Statt Stadtauglichkeit vorzeigen, hab ich ein unangekündigtes, ungewolltes Training einer hundelosen Trainerin gekriegt. Und wenn man dann quasi fast nicht besteht und gerügt wird, weil man den Maulkorb nicht ankündigt oder wochenlang aufkonditioniert und so Späße. Hallo? Was is hier los? One size fits all und nur die gilt, weil wir das so sehen.

    Ich hätte heute noch Lust, ihr 3 bis 5 Hunde in die Hand zu drücken und dann zuzusehen beim Versuch den Spaziergang zu überleben.

    Ich kann nimmer editieren (meine TA rief gerade an), deshalb ein Folgebeitrag, sorry.

    Diese Behauptung teile ich absolut mit dir:

    Das Abstoßende daran: der Fall kommt einigen Leuten so wunderbar entgegen. Es geht nicht um das zerfleischte Opfer, kein bisschen, es geht nicht um Hunderassen, es geht um "Wir wollen seit Jahren Gebrauchshundesport verbieten lassen."(Wir brauchen nur endlich wieder einen Fall, der spektakulär genug ist. Betrunkene mit Rottweiler gab nicht genug her. Bei den Diensthunden hams den Spin auch nicht richtig hingekriegt. Behaupt ich jetzt mal.)

    Und das ist das eigentlich tragische -das Opfer außen vor lassen- und primitive zugleich -endlich kriegen wir den Gebrauchshundesport dran!

    Obwohl es sich noch um ein laufendes Verfahren handelt ...

    Ich versteige mich auch zu der Behauptung, es ist, wie schon in den 2000ern in Wien, bestimmt auch ein verdeckter politischer Schaukampf dabei. Verschiedene Ausrichtungen sind (sehr grob) eher bestimmten politischen Richtungen zuzuordnen und die können nicht miteinander.

    Aber ja, vorallem das mit dem laufenden Verfahren find ich unmöglich.