Beiträge von pinkelpirscher

    Neulich in der slowakischen Provinz.

    In einer billigen Absteige, die hinter der Portierloge einen unscheinbaren Zugang zu einer Art Geheimspelunke hatte, in der übel qequalmt wurde und ein vollkupierter Dobermann herum saß, was ich nur weiß, weil ich den anscheinend 2 Portieren, wobei einer mehr in der Spelunke saß und beide morgens immer noch da waren, 2 Bier kaufte, weil sie mir eine hochkomplexe Pizzabestellung auf slowakisch deixelten. Wobei ich sie auf das Bier nur einlud, weil sie bereits welches tranken und weil ich außerdem ein Hotelschild zerbrochen hatte, als ich von der Treppe stolperte, da deren unterste Stufe 2cm höher war als alle anderen.

    Na jedenfalls. Wir da in voller Hundemontur mit 5 Hunden reingestiefelt. Ein Rotohr biegt ums Eck etwas zu sehr voraus, auf einmal erschallt aus dem Dunkel des Flures ein unmissvertständliches "Cirneco!". Ich wär fast nochmal gestolpert.

    "I also have one"

    Er hat Cirneco gesagt. Eindeutig. Wieso? Weshalb? Ist das denn einer der sagenumwobenen slowakischen Cirnecobesitzer? Vielleicht mit einem Hund von Jitka?

    "Who is Jitka?" sagt der jungen Italiener und sucht am Handy Fotos seines Cirnecos aus Turin.

    Er hatte übrigens völlig recht mit der Rasse. Insofern Themenverfehlung.

    Aber das war so ein "Ich hätte Lotto spielen sollen, Jackpot ist normalerweise noch wahrscheinlicher" Moment.

    pinkelpirscher "Was ich weiter völlig ablehne, sind Drahtmaulkörbe aus dem Windhundbereich"

    Damit meintest Du also eher "im" Windhundbereich? Dass viele Windhunde eine etwas längere Nase haben als z.B. ein Pudel und daher die Windhundmaulkörbe länger sein müssen, ist mir klar. Ich hatte nur nicht verstanden, warum Drahtmaulkörbe aus dem Windhundbereich schlimmer sind als z.B. Pudelgrößen. Ich nehme an, dass aufgrund der größeren Länge andere Winkel entstehen können bei massiven Einwirkungen?

    Weil sie sowohl an Windhunden als auch anderen Hundetypen immer mal wieder als Alltagsmaulkorb verwendet werden, als Giftköderschutz, im öffentlichen Verkehr usw.

    Das sind Ultraleichtkörbe, mit extrem schmalem Drahtnasenbügel, die eigentlich nur für die Rennbahn gedacht waren, um schnappen zu verhindern, aber keine "Wald&Wiese Herumspringkörbe".

    Gar nicht oder außerhalb der Lefzen, nicht im Maul, am Zahnfleisch.

    Ja. Der passte richtig. Und saß an nem Windhund im Freilauf nach dem Renntraining.

    Warum Windhundmaulkörbe an Windhunden? Waren lange die tiefsten Maulklörbe am Markt und haben im Profibetrieb eine lange Tradition, dort tragen Greyhounds außerhalb des Zwingers immer Maulkorb, um Hautrisse durch Mithunde zu vermeiden. Und beim Laufen brauchst einen tiefen, möglichst leichten Korb. Der muss nicht super bissfest sein, er muss nur schnappen nach Konkurrenz verhinden.

    Nur allgemein angemerkt.

    Was ich weiter völlig ablehne, sind Drahtmaulkörbe aus dem Windhundbereich.

    Kenne mehrere Hunde, die sich daran gröber verletzt haben.

    Dieses Wochenende stand ich direkt dabei. Keilerei zwischen zwei 12kg Hündchen.

    Die schlimmsten Verletzungen: Am Zahnfleisch vom Hund mit Maulkorb waren mehrere Rissquetschwunden und Hämatome. Vom Maulkorbbügel. Entweder vom "Angreiferhund" reingedrückt oder beim zurückschnappen daran verletzt oder beides. Der Angreifer hatte nen Riss am Nasenspiegel - vom Nasenbügel bzw der Aufhängung.

    Der Korb selbst hat aber gehalten. Manchmal steckt sonst dann ja auch ein Drahtteil im Hund.

    my joschi

    Windhundsport- und Kennelmaulkörne gibt es zig Varianten, manche sind auch Schrott.

    Der Greyhound-Kennelmaulkorb den Beeblebrox da hat, der passt aber zb vielen mittelgroßen bis großen Hunden bis ca Schäferhundgröße, sofern nicht sehr breitschädelig. Er hält nur bei Hunden, die gern mit der Nase wo dagegen detschen nicht sehr lange. Bei "softeren" Hunden ist er aber recht stabil und stört viele Hunde nicht.

    Plastikmaulkörbe im Handel gibt es ja verschiedene Schnitte und Hersteller. Ich komm bei meinen Windhunden mit manchen "Normalokörben" besser zurecht, als manchen Windhundmodellen, aber es ist bissl ne individuelle Sache.

    Persönlich fand ich bisher, dass die PlastilkorbModelle, die Fressnapf hatte, vielen Hunden oft besser passen, als andere Hersteller.

    Bei meinen Schmalgesichtern passen auch nicht immer alle Größen gleich.

    Der "Baskerville" ohne Schnickschnack, da kann ich nur Größe 5 und nur bei einem Hund verwenden, sonst fällt der runter oder reibt, bei anderen Herstellern passt Größe 5 gleich 3 meiner Hunde, bei einem passt Größe 5 gar keinem.

    Beim Limuzz hab ich gemischte Erfahrungen, ich hab ja 3 verschiedene (und lange mit den Herstellern über den Nasensteg diskutiert).