Beiträge von pinkelpirscher

    CBD Öl war mal eine Weile der neue heiße Scheiß. Das hätt uns sogar der Orthopäde anfangs empfohlen. Äh...nur hat es bei keinem meiner Hunde je Wirkung gezeigt, vorallem beim Cauda Equina Hund nicht.

    Dem half anfangs bedarfsweise Novalgin plus monatlich Chiropraktik plus Rücken warm halten. Schlussendlich dann Gabapentin - wobei der 28kg Hund auf 600mg/Tag war.

    War aber auch kein echter Gamechanger. Als die Ausfälle mehr wurden und er beim Laufen immer mal wieder stürzte (Katastrophe, wenns den Hund bei 50km/h hinlegt) war für mich der Punkt, Euthanasie zumindest mal mit seinen Tierärzten zu besprechen und den Notfallplan für "Jetzt geht es nimmer".

    Beim Vorgängerrüden, auch CES, brachten Rheumesser-Injektionen noch eine Weile Besserung, das hatten wir auch überlegt. Davor wollte Tierarzt aber noch nen reinen Entzündungshemmer geben. Der hat uns dann leider alle Entscheidungen abgenommen. 4 Tage später hatte der Kerl einen Magendurchbruch davon und ich habe es beenden lassen, noch bevor die Bestätigung kam, dass das gelbe Punktat aus dem Bauchraum Eiter ist.

    Meine persönliche Meinung nach 2 CES Hunden: Schluss ist, bevor sie kriechen müssen. Ich habe meine Hunde großteils machen lassen, wonach ihnen war. Ging das nicht mehr, vorallem nimmer schmerzfrei, war das für mich der Punkt.

    Der erste Rüde war immerhin vermutlich 12 oder 13, der zweite war allerdings wahrscheinlich erst 6 oder 7. Das war besonders bitter. Der hätte noch wollen - nur gingen die Dinge, die er noch wollen hätte, wegen seinem Rücken eben nimmer oder nur so, dass er danach ne Woche Schmerzmittel brauchte. Bei ihm war die Sache auch früh als inoperabel eingeschätzt worden, er hatte u.a. auch eine schiefe Wirbelsäule.

    Bei uns in Wien ist es ab Jänner so weit.

    Mitarbeiter des Magistrates bekommen erweiterte Befugnisse und dürfen nun ohne Polizei kontrollieren. Ausweis des Halters, Chip des Hundes, Abgleich mit dem Heimtierregister und der Steuerdatenbank, plus eine gesetzliche Änderung, wer Schuldner ist, zb bei Meldung an anderem Wohnsitz.

    Klingt super? Mir graut davor. Ich will nicht, nur dafür, dass ich Hunde habe, jederzeit angehalten werden können oder Chipkontrolle auf mehr oder weniger offener Straße (womöglich durch so Profis wie letztens bei einer Ausstellung. Die Azubis vom Veterinäramt haben es echt geschafft, so ungefähr jeden Hund ins Meideverhalten zu drängen. Ich hab sie dann allerdings auch gebeten, ein paar Basisdinge über Hunde zu lernen, wie über wildfremde Hunde nicht drüber beugen und Druck machen und Nasr halb ins Hundegesicht).

    Erst Hundemarke in jährlich wechselnder Optik, für Erkennbarkeit, abschaffen und dann Hundesheriffs einführen.

    Mal sehen, wie es wird. Ich weiß halt leider, dass ich mich entziehen werde, wenn mir jemand besonders blöd an die Hunde geht und lieber auf die Polizei warte, als so wem wie den "Hundekackesheriffs" vor einigen Jahren, meinen Ausweis zu zeigen.

    Und dass Podencos grad im deutschsprachigen Raum bis vor einigen Jahren als extra kompliziert galten, egal ob sie es sind oder nicht, ist nun auch kein Geheimnis.

    Galgos waren bekannter und wenn man dann von einer anderen Rasse erwartet, dass sie sich auch so verhält, zumal sie nicht mal ein ganz 100er Windhund ist. Naja. Dass da einige scheiterten - oder immer noch scheitern und dass Vereine warnten, ist ein alter Hut.

    Jo mei, mir hams vor Jahren noch den Hinweis aus dem Vermittlungstext rausgestrichen, dass der Pflegling womöglich auch ein paar Prozent Podencogene hat oder meinen, wie sich nachträglich rausstellte, wohl Podencomix als reinen Galgo vermittelt. Niemand wollte vor 15, 16 Jahren bei uns Podencos (und viele Podencotypen wie die molossoideren Campaneros kennt heut noch kein Mensch und sie schaffen es auch selten in die Vermittlung).

    Wundhind

    Manches, das andere intuitiv machen, wär mit einigen meiner Hunde sicher möglich. Wenn es meinen Ansprüchen und Möglichkeiten in Sachen Hundehaltung entsprechen soll, allerdings nicht.

    Wir hatten zb 2 immer leinenlos Galgos im Stadtviertel, abgesehen davon, dass die alle jenseits der eineinhalb wilden Jahre übernommen wurden, sind bei allen auch Punkte die ich nicht haben wollen würde - und deshalb laufen meine nicht überall frei, selbst wenn sie es vielleicht könnten. Ich mein, sie haben 4 Beine, warum sollen sie nicht frei laufen können? Auch ein Windhund oder Podenco haut nicht automatisch ab, nur weil Leine los.

    Was mir bislang tatsächlich nicht unterkam, zumindest bei meinen "Ziemlich problemlos" Kontakten, waren Hunde, die wirklich, wirklich nie zum jagen abgehauen sind. Fragt man da tiefer nach ist die Bilanz schlechter, als meine. Meine sind nicht 3 Stunden weg, auch wenn es nur alle heiligen Zeiten passiert.

    Und fast jeder hatte irgendwann einen Hund dabei, wo es doch nicht so klappte wie mit den Vorgängetrn.

    Was mitunter auch reinspielt, ist auch Einzelhund vs Mehrhundehaltung. Das ist ne andere Dynamik. Mit einem allein kann ich bei meinen auch andere Sachen machen, als mit allen.

    Ja. Es wäre interessant, zu sehen, was Du anders machst. Auch aus dem Aspekt: würde zb ich das so wollen oder würd es meiner Vorstellung von Hundehaltung und Rücksicht entgegen laufen?

    Hier ist das ganz easy, jeder Hund muss ja irgendwann Mal zum TA. Spätestens da fällt auf wenn der Chip nicht im Register ist

    Damit bürdet man Tierärzten Zusatzarbeit und Verantwortung auf.

    Sowas in der Art wird ja in Österreich zb diskutiert. Aber warum verdammt sollen Tierärzte Ämterjobs machen und Gesetze kontrollieren, zusätzlich zu dem, was sie ohndies schon alles müssen?

    Elbenwald

    Keine Ahnung, auch, wieviele Leut die Hunde im Niger und Mali wirklich kennen , inkl der Landschläge, also auch der fürchterlich unreinen Mischlinge - und wie die Hunde da genau arbeiten und was europäische Interpretation ist und was kleine europäische Zuchtbasis und Championzucht, Titel, statt Wesen.

    Für mich hab ich beschlossen: Danke, nein. Dass ein eher territorialer, reservierter Hund bei uns nicht passt, war mir vorher schon klar. Nach Azwakhring in Greppin reizen sie mich gar nimmer.

    Es gibt wohl auch Leute in der Szene, die solche Dinge als Wesensmangel sehen und finden, dass die falschen Hunde in der Zucht sind. (Was tut zb ein Junghund bei einer Zuchtschau, der anscheinend einen Menschen gröber verletzt hat? Es klang zumindest nach Mensch, nicht Hund. Aber schön blumig formuliert.)

    Der Rüde, der im Ausstellungszelt neben uns seine Mithunde anging, hat dann anderntags auf der Rennbahn eine Hündin angegriffen und so Späße.

    Ein paar Besitzer standen hektisch rum, immer bedacht, dass ja niemand dem Hund zu nah kam. Am Schlimmsten fand ich aber die, die selbst nicht an den eigenen Rüden konnte.

    Für mich war das ein züchterischer Tiefpunkt. Das war Gruselshow.

    Jo und dann sagen halt manche: "Sorry, aber auch in Mali braucht keiner Hunde, die im Dorf die Kinder fressen".

    Aber natürlich sind das trotzdem die "Herden- und Lagerschutzhunde" unter den Windhunden und nicht so easy going wie die Engländer, auch die netten Exemplare eher nicht.

    Elbenwald

    Spoiler anzeigen

    GhAres ist leider nur noch selten aktiv. Die hat etwas profundere Azawakh Kenntnisse als ich.

    Ich kenn nur die unserer ehemaligen Tierärztin und ein paar entfernte Sportbekannrschaften (und da durchaus auch Azis, die nicht offensichtlich assi sind).

    Mir ist allerdings letztens bei einer Ausstellung echt alles vergangen.

    2 sitzen mit Maulkorb im Auto, damit das Auto überlebt. "Ach, und der ist letzte Woche retour gekommen. Es gab einen "Unfall" (Sprich: ernsten Beißvorfall)"

    "Richter sowieso hat im Ring Azwakh ANGEFASST. Der muss doch wissen, dass man das nicht macht! Welch ein Unterschied, der Richter heut ist ein echter Rassekenner, der greift nicht hin".

    "Gehen Sie bitte wo anders hin, da kommt ein Azawakh."

    "Können sie mir die mal halten? Halten! Nicht anschauen, nicht ansprechen. Schauen Sie einfach dort rüber und bewegen sich nicht".

    Oder so Sachen wie:

    "Die Leut haben immer Angst um ihre Hunde. Dabei liebt er andere Hunde. Er beißt nur Menschen in den Hintern."

    "Na bei mir kann ich keinen Publikumsverkehr und andere Hunde haben. Ich hab 9 Azawakhs, da gibt es Tote."

    Zum Glück gibt es auch ein paar Azawakhleut die nicht finden, dass sie per se Stinkstiefel sein müssen.

    Wachsam, territorial und so, ja. Aber nicht unkontrollierbar unangenehm.