Das sind halt alles nur Artikel, die sich auf die eine Studie beziehen. Und aus der lässt sich kein moralischer Imperativ iSv "Hundekot aufsammeln sonst Umweltsau" ableiten. Daher finde auch ich den Eingangspost, der schon extrem selbstherrlich ist, eher etwas witzig. Eigentlich sagt die Studie nur aus "Hundekot trägt so und so viel Stickstoff ein".
Die Verbrennung der als Restmüll entsorgten Hundekacke ist auch alles andere als klimaneutral, Herstellung der Kotbeutel auch nicht. Ob man das jetzt als Ausrede abtut, um selber im Recht zu bleiben, bleibt einem selbst überlassen.
In empfindlichen Ökosystemen, die auf nährstoffarme Böden angewiesen sind, und da wo es Menschen stören könnte, entferne ich. Im Gebüsch im Stadtwald oder in landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten, wo Stickstoff-empfindliche Lebwesen eh nicht den Hauch einer Chance haben, nicht.
Warum wirkt er auf dich Selbstherrlich?
Ich mache das so. Das heißt nicht, dass es richtig ist. Jeder kann es machen wie er möchte. Ich hab's wirklich ohne Wertung geschrieben und ich finde es super Schade, dass man sich darüber lustig macht, mich scheinbar angreift. Es war sicher nicht dazu gedacht zu sagen "Hey, guckt mich an, ich mach das so und warum machen das andere nicht so?".
Ich finde das Thema interessant und ich sehe jetzt auch niemanden irgendwie an und denke mir "du Umweltsünder1111!" Ich sammele es für mich ein. Für mein Gewissen. Wenn andere das nicht tun wollen weil sie es eben anders sehen... who am I to judge? Ist doch auch OK. Bisher waren doch alle Kommentare durch die Bank weg sehr darauf bedacht es da weg zu machen wo man es für sich als wichtig erachtet und das ist doch super so. Nur weil ich es im Wald weg mache, renne ich nicht rum und sag den Leuten sie sollen ihren Kot aufsammeln oder verurteile sie dafür.
Das ist doch dann aber super.