Beiträge von -SPIKE-

    Wir fingen an mit eisernen Grundsätzen: Der Hund kommt nicht aufs Sofa! Okay, der Hund kommt aufs Sofa, aber nie ins Bett! Okay, der Hund kommt ins Bett, aber nur am Wochenende! Usw. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir sind da noch Eisern. Aber manchmal werde ich schon etwas schwach und wünsch mir den Hund ins Bett :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ich bin mal gespannt wie lange wir das aufrecht halten können :upside_down_face:

    Ich mag diesen Thread.
    Danke fürs teilen. Das ist mal wirklich was schönes zu lesen. Von jedem.


    Ich hab seit letztem Jahr auch meine Hera und hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich solche starken Gefühle für ein Lebewesen entwickeln kann. Aber wir hatten auch immer nur Familienhunde die ich manchmal mehr, manchmal weniger regelmäßig gesehen habe. Eine Bindung, wie man sie mit einem Hund, mit dem man wohnt und um den man sich selbst kümmert, entwickelt ist das natürlich deutlich stärker und enger.
    Wir sind auch ein Kopf und ein Arsch. An manchem müssen wir noch arbeiten, anderes entwickelt sich noch. Aber ich bin zufrieden und die kleine auch.

    Ich hab ne Bauchtasche in stylischem gelb von LIDL.
    Dort drin sind:
    - Kotbeutel
    - Pfeife
    - Superleckerlie (fisch mit Hühnchen umhüllt)
    - Normale leckerlie (trockene, Wurst usw.)
    - Spielzeug (Ball an schnur)


    Wenn ich weiß, dass ich mal wieder länger untwerwegs bin und es auch etwas wärmer ist, dann habe ich den kleinen Rucksack dabei und einen Leckerliebeutel.
    Dort drin ist dann auch Wasser, anderes Spielzeug, Handtuch zum abtrocknen falls wir an den Bach gehen und ansonsten das gleiche wie oben. + Erste Hilfe Pack.

    Wir haben massenhaft Freigänger und jede menge Vögel.

    Ich bin ja auch nicht pro Freigang aber hier zeigt sich wieder ganz klassisch, dass Hundebesitzer ihre Tiere und ihren Tierhaltung auf ein Podest stellen und der Rest Ist minderwertiges Gewürm, dass man nicht versteht und nicht verstehen möchte. Andere Spezies andere Bedürfnisse andere Arten Bindung aufzubauen und zu zeigen? Scheiß egal.

    Von wegen Katzenbesitzer seien so introvertiert und Hundebesitzer seien viel offener. Ich erlebe das Gegenteil. Viele Katzenbesitzer die Verständnis für Hunde und ihr anderseins ggü dem eigenen Haustier aufbringen und viele Hundebesitzer für die Katzen noch wertloser als Ungeziefer sind. Vergiften, erschießen und in Falken verrecken lassen. Jawoll. Das ist hier die Devise.

    Das ist aber jetzt stark fehlinterpretiert.
    Niemand stellt Katzen als minderwertiges Gewürm da. Im Gegenteil. Hast du die Kommentare gelesen? Ich lese hier sehr viel von Leuten die selbst Katzen haben/hatten und oder Katzen lieben. Ich selbst bin Tierfreund. Egal ob Hund, Katze, Kaninchen, Fische.
    Dennoch ist es doch wichtig ein Problem anzusprechen. Und FREIGäNGER Katzen sind nun leider ein Problem. Das heißt nicht, dass Katzen schlecht sind. Es heißt, dass man die Haltungsform eben dessen einfach mal hinterfragen sollte und anpassen sollte.
    Zu generalisieren, dass Katzenbesitzer mehr extrovertierter oder introvertierter sein sollen halte ich für ein Klischee denken. Warum müssen wir immer in so etwas verfallen und Leute in stereotypische Schubladen stecken?

    Du weißt aber schon, dass Katzen NIE alles mitbringen was sie jagen, oder? Sie jagen auch weitaus mehr als ihre Besitzer denken.

    Das relativieren eines Übels macht das andere Übel nicht weniger schlimm btw.

    Du kannst dir mal überlegen, warum es kaum noch Vögel gibt in deiner Nähe, wenn du da so viele Katzen hälst.
    Ich habe bei der Wildvogelhilfe ein wenig ausgeholfen als Fahrer. Wie viele halbtote Vögel ich abgeholt habe, die von Katzen angebissen wurden. Btw. ist die Chance für einen Vogel einen Katzenbiss zu überleben sehr, sehr gering. Durch den Speichel und die darin enthaltenen Bakterien sterben Vögel innerhalb von zwei Tagen meistens qualvoll daran.
    Klar tragen wir Menschen unseren Teil dazu bei, dass die Vogelpopulation stark zurück geht. Das heißt aber nicht, dass wir als Individuum nicht zumindest einen kleinen Beitrag dazu leisten können, es ein wenig besser zu machen (z. B. keine Freigänger Katzen).

    Das habe ich auch nie verstanden, warum man das macht. Ich sehe das tatsächlich auch ab und an mal und wundere mich jedes mal aufs neue darüber. Ich vermute immer, dass es jemand ist, der es aufgesammelt hatte, aber dann evtl. keinen Mülleimer gefunden hat? Das wäre zumindest ein bisschen logisch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es ist immer wieder sehr erfrischend, wenn einem die kackeverschmierten Plastikschnipsel beim Schneise mähen mit dem Freischneider um die Ohren fliegen. :face_vomiting:

    Bahhh!

    :kotz:

    Oder die, die den Haufen zwar eintüten, aber dann mit Tüte in den Wald schmeißen. Auch total sinnig.

    Das habe ich auch nie verstanden, warum man das macht. Ich sehe das tatsächlich auch ab und an mal und wundere mich jedes mal aufs neue darüber. Ich vermute immer, dass es jemand ist, der es aufgesammelt hatte, aber dann evtl. keinen Mülleimer gefunden hat? Das wäre zumindest ein bisschen logisch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hmmm.
    Ist es eben nicht. Sonst hätte ich ja auch geschrieben, dass ich es nicht nachvollziehen kann das andere es nicht machen.
    Es ist halt für mich das was MEIN Gewissen beruhigt. Ich habe es aber nicht so gemeint, dass jetzt alle das so zu machen haben, weil ich das so mache.
    Ich versuche den Text nochmal zu überarbeiten, denn so wie du es schreibst, meine ich es wirklich nicht. Aber wie es oft so ist, bin ich evtl. auch zu sehr in Gedanken gefangen um sowas zu merken. Ich find das Thema als ganzes Interessant und freue mich wirklich, dass so viele ihre eigenen Ansätze, Werte/Meinungen dazu äußern.

    Edit: Ach geht ja hier nicht, dass man nochmal den Startpost editieren kann. Schade. Sonst hätte ich es nochmal umgeschrieben.