Beiträge von -SPIKE-

    Meine Tochter studiert in Bonn und bei ihr gehen die Prüfungen Mitte nächster Woche los. Ich denke da wird sich langfristig was ändern müssen in Deutschland. Entweder wird in Klimaanlagen investiert oder das Semester vorgezogen. Ähnliches Problem bei meinem Sohn in Zürich.

    Die meisten Sääle haben eine. Aber natürlich funktionieren sie entweder nicht, oder die Profs/Dozenten wissen nicht wie man sie betreibt und scheißen auf die Studenten. So war es bei uns. Zum Glück waren unsere Klausuren meistens Samstags morgens. Das ging dann ja noch.
    btw. finde ich aber auch, dass man dann bei der Arbeit was ändern muss.

    Bei usn ist es Aktuell auch 36 Grad und ich war 10 Minuten mit Hera im Garten. Das hat uns beiden gereicht. Hab sie noch kurz im Vorgarten pippi machen lassen und später am Abend fahr ich mit ihr zur Bach. Dann kann sie da nochmal auf den Weg hin Groß machen und sich danach schön abkühlen.
    Es ist wirklich schrecklich warm.

    Wenn ich mal überlege, dass wir im Tierschutz keinen Hunde bekommen haben weil wir zwei schwule Männer sind, oder weil wir beide Arbeiten in Vollzeit (vollkommen egal, dass einer im HO ist) und noch vieles mehr, wundert es mich sehr, wenn ich so etwas lese. Der Hund passt ja rein gar nicht zum Bewerber und dennoch bekommt man einen Hund als direkt import (finde ich für nen Anfänger absolut nicht passend!)...
    Hier hat eindeutig die Organisation die größte Schuld an allem und ich finde es auch krass, wie man hier über den TE her fällt und scheinbar sogar Beleidigend ihr gegenüber wird...
    Zum Glück gibt es auch sehr viele, die gute Tipps geben. Es wurde schon viel Gesagt. Das einzige was ich dem TE gerne noch mitgeben wollen würde: Geh in Seminare, bezahle einen Trainer und sammle Erfahrung. Sei bereit dazu und Block nicht dagegen an.
    Ich weiß, dass hier einiges sehr Harsch wirkt, aber die Leute hier denken eben erst mal an den Hund. Und es ist in den meisten Fällen eben auch der Halter schuld an Verhalten. Einfach aus Unverständniss oder weil er geblended ist. Sich hilfe holen, was du ja an sich schon über die Orga machst, ist super. Versuch evtl. noch mehr über Literatur usw. zu lernen. Hier im Forum habe ich z. B. auch schon sehr viel lernen können und dafür bin ich super dankbar.
    Ich wünsche dir und deiner Fellnase erst mal viel Glück. Egal was für eine Entscheidung getroffen wird. Ich wünsche euch beiden nur das Beste :)

    xD Das hat Diego auch gern gemacht, oder auf Brennnesseln gepinkelt, aber in Kot reingetreten ist er nie. :smile:

    So einen Hangkacker hatte ich auch. War ein Dackelmischling und was der manchmal veranstaltet hat, war sehr lustig! Gern auch mal an einem Stamm fast im Handstand gekackt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    xD Das hat Diego auch gern gemacht, oder auf Brennnesseln gepinkelt, aber in Kot reingetreten ist er nie. :smile:

    So einen Hangkacker hatte ich auch. War ein Dackelmischling und was der manchmal veranstaltet hat, war sehr lustig! Gern auch mal an einem Stamm fast im Handstand gekackt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    es ist schön zu lesen, dass meine Stinkarella nicht die einzige ist, die so einen Sparten in der Birne hat 😂🤣

    Wundervoll.

    Dackel und Handstand muss aber auch echt witzig aussehen :D

    Ist das ein richtiger Züchter, also mit Papieren, Untersuchungen usw. oder macht er das ohne alle dem?

    LG
    Sacco

    Ist doch im Endeffeckt egal, weil die TE eh auf die Gesundheit scheißt. Und wie man hier sieht, werden auch keine gut gemeinten Tipps angenommen oder gehört. Dabei haben sich hier viele bei der Aufklärung Mühe gegeben.
    Warum frägt man so eine Frage überhaupt? Meistens dient die ja nur dazu, um nochmal drauf zu hauen, wenn der Hund nicht vom Züchter ist. Dabei ist doch im vornerein klar, dass das hier jetzt nichts ändert. Auch wenn man jetzt keinen Züchter gewählt hat, kommts doch aufs selbe raus. Es werden keine Tipps angenommen und es wird weiterhin auf die Gesundheit keinen Wert gelegt.
    Warum macht man sich hier überhaupt noch die Mühe :/
    Das ganze ist ein Trauerspriel und eigentlich keiner Reaktion mehr Wert.

    Ist doch eigentlich egal wie viele Hunde der TE hat. Die Frage ging nicht darum, ob man den bisherigen dazu nehmen kann, sondern welche Rassen dafür geeigneter seien als andere.

    Es gibt sicher einen Grund weswegen sie diesen Hund dafür nicht nimmt. Ansonsten würde die Frage hier gar nicht gefragt worden sein.

    .

    Niemals würde einer berichten von seinem leinenaggro-Goldie, dem inkontinenten Beagle, dem kinderhassenden Pudel und den Ärger über Dreck, Zeitaufwand und Einschränkungen.

    Die rosarote Insta-Welt.

    Bitte was? Sind ziemlich viele Instaprofile mit "schwierigen" Hunden populär...

    Ja, mag sein. Aber dann auch nur für eher weniger interessierte. Viele wollen sowas doch gar nicht sehen. Und das ist auch eher so eine Nische, so populär wie man dann denkt, ist das gar nicht. Populärer sind dann Accounts mit Hunden bei denen alles heile Welt ist und es nur positive vibes gibt. Vergleich vielleicht Mal follower zahlen und dann sieht man schnell, wie viel mehr z. B. Gabe the Dog hatte. Oder diese ganzen Borzoi Accounts die neu entstandenen sind und jetzt super viele follower haben.