Beiträge von -SPIKE-

    danke ich meinte jetzt nicht für den Hund sondern das man mehr Platz hat. Muss man den dan trotzdem hergeben? Man zahlt ja dafür

    Ich weiß jetzt leider keine Antwort dazu. Ich hatte aber neulich dazu einen Bericht in den Medien gelesen. Ich habe Ihn leider nicht gefunden als ich ihn gesucht habe. Dafür habe ich einen Artikel gefunden in dem das geschrieben wird was Mrs.Midnight schon geschrieben hat. Ich verlinke es mal:

    https://www.reisereporter.de/tipps-und-tric…L7TXFZEZLM.html


    Was man da aber auch machen kann, ist einen Sitzplatz am Gepäckregal oder in dessen Nähe buchen sofern man viel Gepäck hat und Platz benötigt.

    Meine darf auch nicht einfach so gestreichelt werden. Werde auch von Kindern eher selten gefragt und muss leider auch nein sagen. In seltenen Fällen sag ich Mal ja.

    Hera ist sehr wild/stürmisch und würde die Kinder abspringen ggf. Umspringen. Das gibt sicher ärger. Wenn sie mal voll ruhig ist und super entspannt, dann geht's auch Mal. Da streichelt auch mein Neffe gerne.

    Aber ich muss auch sagen, dass die meisten Leute und deren Kinder sehr nett fragen und positiv auf mein "tut mir leid, die ist noch ein wenig stürmisch und freut sich so dolle, dass die dann evtl auch Mal wen kleines um springt.". Hatte bisher noch absolut keine negative Reaktion auf ein höfliches nein. Gott sei Dank.

    Ich glaub beide Parteien sind bestrebt dass nichts passiert und es allen gut geht.

    Ich würde an sich auch gerne Kids meinen Hund streicheln lassen wenn die Gegebenheiten anders wären. Find sowas immer süß. Aber man hört auch echt oft horrorstorys weswegen ich da inzwischen auch mehr auf Distanz gehe. Schade eigentlich.

    Ich find es eh sehr spannend dass bei euch der Trainer/Verein entscheidet euch zur anmeldung zuzulassen. Ist in der Schweiz nicht so. 😊

    Da kannste dich einfach anmelden, es reicht schon eine Mitgliedschaft im Rasseclub.

    Auch irgendwie cool mal zu hören wie es in den anderen Ländern so läuft.

    Ich Reihe mich ein. Ich bin mit Hera auch ganz glücklich. Baustellen haben wir noch, aber ich sehe das nicht so dramatisch und trainiere dann eben fleißig mit ihr, dass es irgendwann klappt. Sie ist momentan unkompliziert war aber vor 2-3 Monaten schon anstrengender mit ihrem pubertären Schub. Machste nichts, gehört dazu.
    Hera hat tatsächlich keinen großen Radius und bleibt recht nahe bei mir, was ich begrüße, da ich sie bei Sichtung eines fremden Hundes schnell wieder an die Leine nehmen können möchte. Ist aber nicht so wenn ich mit ihr Spiele, da ist er dann schon ein wenig weiter.

    Hier boomen Kleinpudel und man doodelt sich auch sonst gerne durch die Gegend. Ich tippe darauf, dass die beliebt sind, weil sie nicht haaren.

    Die meisten davon haben vermutlich nie eine Hundeschule von innen gesehen und sind aber Ersthunde. Am liebsten wäre mir, dass ich den einen Pudel bei uns in der Gegend das nächste Mal, wenn er uns penetrant hinterherrennt und die Halterin sich einen Dreck drum kümmert, einfach einsammele und mit nach Hause nehme. Die meisten dieser Pudel gehen aber nicht so viel Gassi, sondern bewachen ihre Gärten.

    Haben wir jetzt auch doch schon einige gesehen hier, und in unserer Welpengruppe ist komplett alles gedoodelt bis auf einen Dackel ...

    Wir sind allerdings weiterhin der einzige Großpudel bei uns weit und breit :ugly: und weil der Welpe mittlerweile in der Größe nix halbes und nix ganzes ist, dabei sehr flauschig aussieht aber irgendwie doch nicht wie ein Kleinpudel werden wir oft gefragt, was das den für ne Rasse ist. Aber eine Bekannte, die wir häufiger beim Gassi-Gehen treffen, hat uns jetzt erzählt, dass sie im Urlaub in Miami war und dort jeder zweite jetzt einen Großpudel besitzt, sie meinte dort hätte einfach jetzt jeder einen Großpudel. Ich nehm an die Amis fahren generell auf den Look ab :tropf:

    Wir haben in unseren Junghundekursen sehr, sehr viele Großpudel und Goldies.
    Ich mag die Pudel auch sehr gerne. Anfang waren die mir zu skurril. Aber die arbeiten super mit und stechen fast immer raus. Die sehen cool aus wenn sie normal geschoren sind und sind super weich zum anfassen :smiling_face_with_hearts:
    Wie kann man die auch nicht mögen :D

    Von dem Gedoodel bekomme ich hier eher weniger mit muss ich gestehen. Aber ich kann auch Pudel und doodles evtl. gar nicht richtig unterscheiden.

    Ich hatte ja als Sportneuling auch eine wunderbare Trainerin für die BH, die es verstand, uns mit Spaß, Elan, Motivation und vielfältigen Trainingsansätzen auf die BH vorzubereiten. Ich werde ihr auf ewig dankbar sein, denn sie hat echt meinen Blick auf Trainingsmöglichkeiten geschärft (und das Buch von Scherk 'Gemeinsam erfolgreich').

    Was ich seither an Vorbereitungstraining auf die BH gesehen habe, war häufig obergruselig und für mich ist es echt kein Wunder, dass so viele keine Lust auf diese Prüfung haben.

    Seeeehr schade, denn eigentlich sind die Anforderungen der BH nun wirklich überschaubar. Das kann man hervorragend nutzen, um den Fokus auf Trainingsmethodik zu legen.

    Ich find ja das Training an sich super Spaßig, aber die Struktur in der es bei uns im Verein gemacht wird ist auch eher etwas langweilig.
    Ich wünsche mir da auch mehr Elan und Motivation. Aber ich kann das nicht von anderen erwarten und versuch es daher selbst einzubauen.
    Finds aber toll zu lesen, dass es auch einige gibt die das Verstehen und Umsetzen.

    Ich will hier das Problem keinesfalls kleinreden, aber für viele Hundehalter und Interessenten ist "gebissen haben" ein eindeutiger Begriff, dass es da extreme Unterschiede und Abstufungen gibt, ist den meisten nicht klar.

    Keine Angst, es geht in vielen Fällen tatsächlich um schwerere Verletzungen... Das Tierheimpersonal ist nicht auf der Wurstsuppe dahergeschwommen und intellektuell eingeschränkt...

    Das hat jetzt auch keiner unterstellt. Da muss man nicht gleich passiv unterschwellige Signale senden :face_with_rolling_eyes:
    Tierheimpersonal verschönt auch manchmal Beschreibungen oder lässt bestimmte wichtige Details aus. So ist es ja nicht. Da kann es sicher auch schonmal sein, dass evtl. davon ausgegangen wird und wenn nicht, dann eröffnet es sich sicher in einem Interessentengespräch. Oder man lässt zurecht die Finger einfach davon.

    Ich für mich find die BH gut wie sie ist. Ich hab mich lediglich dagegen geäußert sie schwerer zu machen. Das halte ich für unnötig. Wir haben hier scheinbar anständige Richter die auch Leute Durchfallen lassen. Das scheint ja eher selten zu sein wenn ich hier lese.

    Die BH ist nicht schlimm. Manche machen sie eben um die Steuer geschenkt zu bekommen, andere eben um danach weiter zu machen. Muss man jetzt kein Obi Tunier draus machen.

    Wenn mein Hund die Sachen bis zur Prüfung nicht kann, dann lass ich es auch bleiben und bin beim nächsten Mal dabei. Besonders wenn mein Hund ne Tendenz hat weg zu laufen. Das ist ja an sich nichts schlimmes und kann man ja noch trainieren bis zum nächsten Mal :)