Beiträge von Pinkboxer

    Meine verstorbene Boxeromi ist in jungen Jahren selbst raus- und reingesprungen.

    Im Alter hatte sie dann mit Arthrose und Spondylose zu kämpfen und ab da hab ich sie an die Rampe gewöhnt.

    Im Nachhinein betrachtet, hätte ich schon viel früher mit der Rampe beginnen sollen.

    Meine Boxer-Mischlingshündin, 26 Kilo, wird reingehoben. Raus darf sie meist selbst springen, wird aber am (breiten, gut gepolsterten) Brustgeschirr gestützt.

    Ich werde sie demnächst aber auch an die Rampe gewöhnen.

    Genau darum gings mir, danke für die Erläuterung.

    Wir entwurmen planmässig 3x/Jahr, wobei sich bei uns durch unsere Campingreisen zusätzlich ca. 2x/Jahr nochmal "ausserplanmässig" ergibt das wir Mittelmeerprophylaxe betreiben müssen, und deswegen eigentlich deutlich öfter entwurmt wird.

    Welche Wurmkur verwendest du dafür? Passt Milbemax?

    Ich hab noch bei keinem Trainer gesehen, dass die Steigbügel nach oben gerüttelt werden; nur bei diesem.

    Und alle Pferde haben Stress damit.

    Was genau bezweckt man damit?

    Ich hab das auch noch bei keinem Reiter oder Trainer in div. Reitställen gesehen. :denker:

    Richtig Kommandos sind es nicht... mehr so "Infos" an den Hund xD

    "Hau Ruck" sag ich, wenn ich sie hochhebe (ins Auto hebe)

    "Schön machen" heißt Bürsten

    "Guten Appetit" wenn ich ihr Essen hinstelle

    "Naschen?" wenn ich ihr was zu Kauen hole

    "Schööön" oder "Hüüübsch" fängt sie an, den Kopf zu drehen, als ob sie verlegen wäre und zu wedeln

    "Bist du ein wildes Weib?" wird sie total aufgekratzt und fängt an zu zergeln

    Bei uns gibt es einige, die Fahrradanhänger am Moped haben. Ob ein Motorrad auch dabei ist, bin ich nicht sicher...

    Ob das erlaubt ist, weiß ich nicht. Ich habe auch Zweifel, dass die Teile das längerfristig aushalten, weil sie einfach nicht darauf ausgelegt sind.

    Diverse Rucksäcke usw. würde ich persönlich nicht verwenden, auch wenn der Hund da reinpasst. Da ist einfach null Knautschzone oder Schutz.

    Der Biker selbst hat zumindest seine Schutzkleidung, Helm und diverse Protektoren. Der Hund ist am Bike völlig ungeschützt.

    Ich glaube, dass er tagsüber durchaus gerne dort ist, weil ja was los ist, Kumpels zum Spielen da sind usw.

    Jedoch scheint er mit der "Einsamkeit" am Abend nicht zurecht zu kommen. Wenn er bellt, werden vermutlich Betreuungspersonen kommen und nachsehen. Somit weiß er, wie er Menschen rufen kann.

    Als Tagesbetreuung könntest du das Hotel sicher in Anspruch nehmen. Wenn er aber dort nächtigen muss, würde ich mir was anderes suchen, weil er offenbar schon Stress hat in der Nacht.

    Betreffend Halsband und Pinkeln: Das wird vermutlich nur bei einer bestimmten Person sein... Kann sein, dass die Person nur einmal zu grob angekommen ist, ihn vielleicht eingezwickt hat, oder aber auch, dass er sich generell vor dem Kontakt mit ihr fürchtet.

    Ich würde wohl gerne sehen, wie besagte Person das Halsband anlegt. Dein Hund wird dir an der Körpersprache sofort verraten, ob nur das Anlegen des Halsbands unangenehm ist oder die ganze Person. Im zweiten Fall hätte sich dieses Hotel für mich sofort erledigt.

    Mein Hund müsste nirgends hin, wo er Angst vor der Betreuungsperson hat.

    Hier gibt es mittlerweile öffentliche Spender, wo ich beim Vorbeigehen immer zwei, drei mitnehme.

    Im Auto, in Rucksäcken, Taschen, etc. hab ich meine eigenen Rollen.

    In der Stadt, wo wir ein paar Jahre gewohnt haben, gab es nur Papiertüten, für die man beide Hände brauchte. Wenn du nun mit zwei Hunden unterwegs warst und einer Durchfall hatte, war das im wahrsten Sinne des Wortes"beschissen" :ugly:

    Die hab ich nur im absoluten Notfall verwendet, wenn ich meine gekauften vergessen hatte.

    Auf der Gemeinde durfte man sich angeblich auch Rollen holen, was ich aber nie gemacht hab. Da hatte ich eigentlich immer die eigenen (bevorzugt mit Henkel) dabei.

    Kann mir jemand sagen, wie und womit ich eine Schokoglasur für eine Sachertorte/-schnitte mache?

    Mit geschmolzener Schokolade kann ich irgendwie nicht umgehen... Früher hab ich sie vermutlich zu heiß werden lassen; dann überm Wasserbad, aber immer noch zu heiß; in Kombi mit Butter ist alles zu einem Klumpen geworden, etc....

    Dafür bin ich einfach zu doof.

    Möchte aber gerne einem älteren Herrn zum 94. Geburtstag eine Freude machen und er liebt Sachertorte.

    Bitte um Hilfe.