Beiträge von Pinkboxer

    Laut Nonstop sind alle Modelle identisch von der Größeneinteilung.

    Das stimmt hier definitiv nicht.

    Die Glacier 1.0 fielen etwas größer aus als der Fjord 2.0 und der Phoenix ist in den Größen 27, 33 und 36 deutlich größer als der Fjord. In 40 hingegen ist er identisch mit dem Fjord.

    Das ist echt spannend... :thinking_face:

    Ich hatte so meine Zweifel, da wir den Glacier 1.0 in 60 haben und den Nachfolger in Wool ebenso.
    Da liegen Welten dazwischen! Im zweiten versinkt der ganze Hund.
    Den 1.0 ist eher ein, zwei Zentimeter zu klein.

    Eigentlich hätte ich noch gern den Trekking Insulated, traue mich aber nicht, den zu bestellen.

    Im Sinne der Umwelt würd ich mir ein sinnloses bestellen und zurück senden trotzdem gern sparen - also würde mich nach wie vor über Vergleich der Größe von Glacier und Phönix freuen 🥰

    Ich hab ja das Problem, dass wir von von der Länge her 55 brauchen, dieser aber zu eng am Hals ist.
    Der 60er hat aber seeehr viel Stoff und ist für uns viel zu groß und mächtig.

    Hab daher vor Kurzem Nonstop Dogwear angeschrieben, wie z.B. der Trekking Insulated ausfällt bzw. für welchen Halsumfang er geeignet ist.
    Laut Nonstop sind alle Modelle identisch von der Größeneinteilung.

    Von daher könntest du immer deine bekannte Größe bei allen Mänteln bestellen.

    Ich hätte den Glacier 1.0, Glacier 2.0 und Phoenix hier, aber in verschiedenen Größen.
    Das wird dir vermutlich nichts bringen, wenn ich hier was vermesse?

    Wie gestaltet sich denn der Heimweg, wenn der Hund nicht mehr will und ihr umdreht?

    Ist er da frisch und fröhlich, weil es endlich wieder heimgeht oder geht ihr dann gemütlich/lustlos/müde heim?


    Ich hätte da auch eine Frage an die Fachleute:
    Wir haben bisher immer erwachsene Hunde genommen, daher kann man das nicht mit dem jungen Labbi vergleichen.

    Kann es nicht sein, dass der Hund die Waldrunde total langweilig findet und "keinen Bock" hat?
    Oder ist das bei jungen Hunden sehr ungewöhnlich? Haben alle Entdeckergeist und wollen sich bewegen?

    Mit unserer erwachsenen Hündin brauch ich nicht in den Wald gehen. Ja, zehn Minuten; dann ist sie total genervt und schleicht nur noch desinteressiert und ohne schnuppern hinter uns her.
    Gehts in den nächsten Ort, in die Stadt, irgendwohin, wo was los, ist, ist sie total begeistert.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Das alljärliche Drama beginnt hier nämlich und der Hund kann mit seinem Mantel nicht laufen. Er hat den Expedition Parka von Hurtta und der passt nicht otptimal.

    Dem Herr wäre nämlich folgendes genehm: Es darf nix flattern und muss ganz eng am Körper liegen, mit seinen Pullis von SofaDogwear kommt er zurecht. Außerdem wäre es besser wenn ich nix über den Kopf ziehen müsste. Auf der Suche nach so einem Mantel bin ich auf das hier gestoßen: https://staey.com/de/collections…oat-teddy-taupe. Das gibt es auch als Wintermantel - die sind jetzt vom Stoff her nicht so meins aber mir geht es jetzt erst mal nur um das Prinzip des Anziehens. Kennt das jemand oder kennt ihr was vergleichbares?

    Und wie wichtig ist es dass der Oberschenkel bedeckt ist? Das kann er gar nicht leiden wenn da was umherflattert.

    Wolters fällt mir da sofort ein, die Skijacke zum Beispiel.

    Das war eine der ersten Jacken, die wir für unsere Hunde hatten.

    Ist sehr leicht anzuziehen, rutscht nicht, flattert nicht.

    Vielen, vielen Dank, das hilft mir enorm 🥰