Beiträge von Pinkboxer

    Ich bin auch grad auf der Suche nach einem Regenmantel. Von der Passform her wär ich sofort beim Nonstop, aber für eine dünne Regenjacke ist der Preis schon sportlich :shocked:

    Wenn ich ihn täglich brauchen würde, wäre das ok. Aber an Regentagen geht sie meist nur in den Garten und rennt gleich wieder rein.

    Ich bräuchte ihn also nur für Urlaube oder einige wenige (kurze) Spaziergänge.

    Hat jemand Erfahrung mit günstigeren Modellen?

    Der Trixie Be Nordic würde mir gut gefallen; der Vimy ist glaube ich so ähnlich...

    Von Hunter gibts den Milford.

    Hm, hat jemand was Günstiges, was er empfehlen kann?

    Wie alt ist Fynn denn?

    Wir hatten auch einige Monate mit wiederkehrender Gastritis zu kämpfen, bis wir draufgekommen sind, wodurch sie bei uns ausgelöst wird. Und das ist so einiges...

    Unsere Erfahrungen:

    Zwei verschiedene Mahlzeiten am Tag verträgt sie nicht. Also einmal gekocht und einmal Dose z.B. war nicht gut für den Magen. Auch unsere TÄ hat geraten, bei einer Futterart zu bleiben.

    Trockenfutter geht hier gar nicht. Dürfte den Magen bei sensiblen Hunden auch sehr belasten.

    Wir haben in der Zeit begonnen, drei kleinere Mahlzeiten pro Tag zu füttern. Das konnte sie leichter verdauen und es hat ihr sehr gut getan. Wir haben das auch beibehalten.

    Sie bekommt übrigens nur Nassfutter.

    Bei uns geht am besten Pferd, Kartoffel und Karotte.

    Beim Futter muss ich bei einer Marke und Sorte bleiben. Die kleinste Änderung löst sofort schleimigen Durchfall aus.

    Selbst wenn ich z.B. von Premiere Meati Pferd pur zu VetConcept Pferd wechseln würde, gäbe es Durchfall, obwohl sie beide Sorten schon längere Zeit bekommen und jeweils vertragen hat.

    Seltsam, aber ist so.

    Sehr fette Kauartikel werden schlechter vertragen. Sie ist generell sehr sensibel was Fett betrifft.

    Hier hat sich inzwischen alles super eingespielt und sie steckt auch "falsche" Leckerlis gut weg, wenn sie beim Hund meiner Mama was geklaut hat oder mir was runterfällt.

    Es klingt zwar mühsam, aber im Grunde brauche ich nur bei "ihrer" Dose und Kauartikel vom Pferd zu bleiben. Dann gehts ihr super!

    Doglove4ever Kopfhaut bzw. Haut ist halt schon sehr schwer verdaulich. Das durften wir z.B. in der Anfangsphase gar nicht geben. Eher getrocknetes Dörrfleisch, etwas Lunge usw.

    Wir hatten das im Urlaub als Zugang zum Appartment.

    Ich hab 26 Kilo Hund einmal raufgetragen und hätte es zur Not auch den ganzen Urlaub gemacht.

    Ich wollte es aber nicht unversucht lassen, die Situation zu üben.

    Also wurde Herrli raufgeschickt, die Treppen mit Leckerli ausgelegt. Ich hab den Hund an die lange, lockere Leine genommen und mich auf Stufe drei oder vier gesetzt.

    Dort hab ich gewartet und sie mit der Stimme gelockt. "Wo ist denn mein feines Mädchen? Hm?..."

    Sie hat die drei, vier Stufen zu mir mehrmals versucht und ist wieder runter. Nach einiger Zeit konnte ich mich weiter rauf setzten und sie ist nachgekommen.

    Kurz danach ist sie ganz raufgegangen.

    Die nächsten ein, zweimal war sie noch skeptisch, ist dann aber neben mir brav raufgegangen.

    Wir haben hier auch das Premiere Meati Pferd. Wird super vertragen, schon seit einem Jahr.

    Leider gibts inzwischen immer mal wieder Chargen, die zu gut einem Drittel aus Gelee bestehen. Da hab ich den Eindruck, dass der Hund nicht satt wird bei gleicher Menge.

    Vertragen wird es aber trotzdem gut.

    Rein aus Neugier - ist in keinster Weise als Kritik zu betrachten:

    Warum habt ihr euch fürs Schleifen/Dremeln entschieden?

    Haben eure Hunde dunkle Krallen? Oder ein Problem mit dem Knips-Geräusch?

    Oder weil ihr Angst habt, zu viel abzuschneiden?

    Oder...?