Beiträge von Pinkboxer

    Soweit ich weiß, geht es darum, dass Kauartikel meist aus Bindegewebe sind und daher schwer verdaulich. Also Sehnen, Ohren, Lunge, etc...

    Gegen getrocknetes Fleisch z.B. ist nichts einzuwenden, sofern die Fleischsorte vertragen wird.

    Ich sollte bei der Fütterung generell darauf achten, dass wenig Bindegewebe enthalten ist.

    Das hab ich gemacht und es hat meiner Hündin sehr gut getan.

    Nach mehreren Monaten konnte ich mich langsam an Kauartikel rantasten.

    Inzwischen gehen auch Ohren (sogar mit Fell), Sehnen, Ziemer,... also eigentlich alles.

    Einziger Punkt worauf ich achten muss: Das Kauteil darf nicht fett sein! Also über 10 % tut ihr überhaupt gar nicht gut, obwohl die Fleischsorte selbst täglich gefüttert und vertragen wird.

    Ich bräuchte mal eure Meinungen oder Erfahrungen bitte...

    Wir haben im April das Scalibor angelegt, weil wir im Mai in Kroatien waren.
    Nach dem Urlaub hab ich es sporadisch mal ein paar Tage abgenommen, weil meine Hündin sowieso kaum Zecken hat und man die auf ihrem hellen Fell sofort sieht.

    Im Juli hatte sie es vermutlich gar nie drauf :hust:

    Nun könnte es sein, dass wir im Herbst nochmal nach Kroatien düsen.

    Meint ihr, dass das Band noch Wirkung hat?

    Müsste ich es am besten sofort wieder draufpacken? Oder zumindest in eine verschlossene Tüte bis zum nächsten Anlegen?

    Gibts im Herbst überhaupt noch Sandmücken?

    Zufällig bin ich jetzt auf Frontline Tri Act gestoßen. Das soll ja auch gegen Sandmücken helfen.

    Das hält zwar nur etwa ein Monat, würde aber für unsere Zwecke reichen.

    Hm... wie würdet ihr das handhaben?

    Und kann jemand was zur Verträglichkeit vom Frontline Tri Act sagen?

    Ich würde am liebsten einmal das Frontline draufgeben und fertig. Damit sollte ich auf der sicheren Seite sein, auch wenn das Scalibor total verschwendet wurde :ops:

    Viele Hunde versuchen sich bei Gastritis-Schmerzen laaaang zu machen und zu strecken.

    Meine hat das sowohl mit dem Körper als auch mit dem Hals gemacht.

    Am Rücken lag sie in akuten Phasen nie, obwohl sie sonst der Bauchi-Kratz-Typ ist.

    Liegt deiner sonst am Rücken? Schläft er so oder wälzt er sich einfach, wenn es ihm gut geht?

    Ich hätte ein paar Fragen zum Thema Herzhunde bitte...

    Wie geht es den Hunden bei der Hitze?

    Sind sie ruhiger?

    Hecheln viel?

    Sind sie in der kühleren Jahreszeit normal aktiv oder generell durch das Herz weniger aktiv?

    Wie oft lasst ihr das Herz schallen/kontrollieren? (Besonders jene, die noch keine Medikamente bekommen)

    Dankeschön 🤗

    Bekommt er das normale RC Gastro oder das RC Gastro low fat?

    Das erste hat nämlich 20 % Fett.

    Meine Hündin reagiert auf zu viel Fett sofort mit weichem Kot und Durchfall.

    Da dein Hund im Wachstum ist, braucht er das vermutlich. Mit Welpen/Junghunden kenn ich mich nicht aus.

    Aber wenn es in Betracht kommt, kannst du ja mal beim TA nachfragen.

    Ich würde vermutlich mal ein Treffen vereinbaren. Dann könntet ihr schauen, wie die Chemie zwischen euch ist und welchen Eindruck sie auf euch macht.

    Wenn es da schon nicht richtig funkt, hat sich alles weitere erledigt.

    Wenn doch, kann man weitere Schritte/Besuche überlegen.