Clicker haben wir konditioniert. Auch solche leichten Übungen wie "Hand mit der Schnautze berühren" und er bekommt ein Leckerli. Das macht er 5mal und dann werde ich angebellt und es wird in die Hand gebissen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihn solche Übungen nicht interessieren und er einfach möglichst schnell das Futter haben will.
Auch "Nein" übe ich. Leckerli in der Hand, aber er darf es nicht nehmen. Schnappt er nicht gleich wieder hin, bekommt er ein Leckerli aus der anderen Hand. Doch auch hier, spätestens beim 5ten mal werde ich frustriert angebellt und es wird in die Hand gebissen. Das gleiche habe ich auch nur mit Hand probiert, ohne Leckerli darin. Also wenn er nicht danach schnappt, bekommt er eine Belohnung...
Mittlerweile kann ich sogar Leckerlis auf seine Pfoten legen und mit "Nein" nimmt er sie auch nicht. Also er lernt super schnell. Aber das ist nur konditioniertes Verhalten und wenn er uns beißen will im Spiel, dann kennt er kein "Nein" mehr.
Ich bin sehr beeindruckt, was euer Hund mit 13 Wochen schon kann! Emmi (halber Labbi) wusste, nachdem sie 4 Wochen bei uns war, gerade einmal wie sie heißt und konnte mehr oder weniger zuverlässig Sitz. Jetzt ist sie 10 Monate alt und würde Futter schneller von ihrer Pfote mopsen als ich es hinlegen kann ...
Vllt haben wir zu wenig von ihr gefordert, aber diese Beißerei und Bellerei hatten wir nicht, sie musste in den ersten Wochen eigentlich nur lernen, dass wir nett und zuverlässig sind und man sich überall in der Wohnung entspannt zusammenringeln kann.
Bei der Menge an Input hätte sie vermutlich die Tapete in klitzekleinen Streifen von der Wand gepflückt. ![]()