Wir waren seinerzeit noch hundelos, aber der Platz war voller Vierbeiner, gibt auch einen eigenen Hundestrand und Duschen für sie. In den Mobilheimen sind sicherlich auch welche erlaubt, oft hat er Platz eigene Häuschen für Tierbesitzer vs. tierhaarfrei Unterkünfte.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Die gibts in allem katogerien. Das wäre jetzt auf einem 5* Campingplatz. Fängt natürlich deutlich(!) günstiger an.
Ein Glück, meine Portokasse gibt nämlich keine rund 400€ pro Tag her
Wir waren vor 3 Jahren hier an Pfingsten, hat zum Glück auch keine 400/Nacht gekostet.
-
Muss leider babygeeignet sein, heißt Waschmaschine und Küche braucht es schon (sonst würden wir eh zelten). Ich schätze, diese Mobilheime haben das eher nicht?
Küche ja, mehrere Schlafzimmer, oft 2 Bäder, Handtuch- und Bettwäsche-Service ebenfalls inklusive, sind eigentlich gut ausgestattet, so unsere Erfahrungen. Aber WaMa nur auf dem Platz, nicht im Häuschen.
-
Der größte Unterschied zwischen xx und xy besteht wohl tatsächlich darin, wie weit sie einen Speer werfen können:
https://www.spektrum.de/news/w…aenner-und-frauen/1500183
Das macht mich sehr glücklich - denn alles andere ist (Zitat aus o.g. Artikel) "sozial vorgenommen".
-
Hormone haben Einfluss auf die Gefühle, aber es ist nicht ursächlich, also so, wie es oft interpretiert wird im Sinne von "Achtung, die hat ihre Tage" oder "Achtung, die ist in den Wechseljahren". (Östrogen- und Progesteronmangel machen nicht automatisch miese Stimmung, das meine ich.)
Wenn Frauen schlechte Laune haben, ist das meist Gründen geschuldet, wegen derer Männer mindestens genauso schlechte Laune hätten.
-
Hormone haben kaum Einfluss auf die Gefühle?
Das gehe ich jetzt meiner, sich im Wechsel befindenden Frau sagen und sie soll sich nicht so anstellen.
Jein. Nicht die Hormone "machen" Gefühle, sondern die Neurotransmitter im Gehirn.
-
Alle Hormone kommen in allen Körpern vor, es gibt keine männlichen und weiblichen Hormone, lediglich die Menge variiert. Das hat Auswirkungen auf die Ausbildung der Geschlechtsmerkmale, that's it (ganz grob zusammengefasst). Dass Frauen oft "so" reagieren und Männer "so", ist das Ergebnis gesellschaftlich akzeptierter, erwünschter "Normen".
(Ich fände es total gut, so etwas gesagt zu bekommen, egal von wem, statt beim nächsten Blick in den Spiegel mich fragen zu müssen, wie lange ich schon mit X oder Y im Gesicht, auf den Haaren, an den Klamotten herumlaufe.)
-
Gibt hier jemand ab und zu Rinderhorn zum Kauen? Geweih sei zu hart und splittert wohl, habe ich gelesen. Holz ist laaaaaangweilig, sagt der Hund (es sei denn, es ist ein angelutschter dreckiger Stocki von der Wiese). Ich finde, dass es irgendwie gruselig aussieht, bin aber bereit, mich zu überwinden, wenn es (unter Aufsicht) ungefährlich ist.
(Vollverwertung vom Schlachttier finde in prinzipiell sehr gut, ich weiß auch nicht, was für ein Problem ich mit den Hörnern habe.)
-
Eben beim Gassi, Ort des Geschehens: Großer Springbrunnen mit Fontänen
Hund: Nur kurz gucken!
Ich: ok
Hund: Nur kurz mit der Vorderpfote rühren!
Ich: ok
Hund: ... uuuups, Köpfer ...
-
Stimmt, das mit der Schokolade (Leberwurst) ist ein Argument! Also starte ich heute einen neuen Versuch mit Hund auf Tisch, am besten nach Gassi & Mahlzeit, wenn sie im Kohlenhydrat-Koma ist. Ich werde berichten.
So, Quarantäne ist ja auch gut für all die Dinge, die zeitintensiv sind: Hund mit Gummihandschuhen getrimmt (so gut es als Nichtfriseur halt geht) und Bärtchen in Form gebracht. Ich finde, das kann man so lassen. Ein paar Vibrissen sind auch noch dran.
Sie hat mit stoischer Gelassenheit mich eine Stunde an ihr rumfummeln lassen.