Beiträge von remmidemmi

    aaliyah. Wir haben ein (sehr ekliges) Kuhhorn hier, das ich für die Fellpflege rausrücke. Wirklich widerlich. Aber maximal standfest! Nach 30 Minuten Trimmen ist da nichts weg, höchstens ein paar Hornspäne, die getrost gegessen werden können.

    Ich zitiere mich kurz selbst für ein Bild davon:

    Ich hatte heute eine Diskussion und würde dazu gerne noch andere Meinungen hören (wenn das hier erlaubt ist) - Wenn man mehrere Kinder hat, kann man die alle gleich mögen?

    (Ich sage ja. Ich habe zwar keine Kinder, aber Geschwister. Das ist ja in gewisser Weise ähnlich, denke ich. Aber ich habe nun schon richtig oft gehört, dass es quasi unmöglich ist, alle Kinder gleich stark zu mögen, auch von Eltern. Aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.)

    Ich habe zwei Töchter, deren "special effects" so verteilt wurden, dass beide es nicht schaffen, mich wg der gleichen Sache auf die Palme zu bringen. :ugly:

    Ich liebe sie in gleichem Maße, aber jede aufgrund ihrer individuellen Charakteristika.

    Ich glaube, wenn man mit sich selbst im Reinen ist, kann man seine Kinder so annehmen, wie sie sind - und genau so lieben, wie sie sind. :bussi:


    Momo und Lotte Ich bin Einzelkind und habe es über die Maßen verflucht. Der Vorhof zur Hölle waren die Sonntagnachmittage meiner Kindheit auf dem Land.

    Ich finde die Diskussion total interessant und schwanke immer mal wieder hin und her.

    Ich merke, dass es Nouska total gut tat, zu wissen, dass im Allgemeinen kein Kontakt zu anderen stattfindet. Egal, ob sie will oder nicht. ICH will das nicht.

    Sie war und ist auch brav: ich weiß zwar, dass sie hin will, aber sie ist gehorsam und kennt den Ablauf, also tänzelt sie neben mir her und ist mal mehr, mal weniger bei mir, hängt abr nicht in der Leine. Dem anderen hinterherwittern ist ok für mich.

    Das geht mir gerade auch so, ich verfolge das gespannt. Emmi ist mein (unser) erster eigener Hund, die Dackel und Schnauzer meiner Eltern & Großeltern habe ich nicht miterzogen und kann mich auch nicht erinnern, wie das lief.


    Emmi wollte als Welpe - typisch für die Mischung vermutlich - auch überall hin, fiddelnd wie doof, immer sehr devot. Als klassischer Fehler der Ersthundehalter haben wir das anfangs nicht konsequent unterbunden, was mir ein paar Wochen "Rücken" beschert hat, sie ist jetzt 11 Monate und ich schätze, seit etwa 3 Monaten haben wir es (an der Leine) im Griff, gucken ja, rumstehen oder hinlegen nein. Kontakte gibt's fast täglich mit bekannten Hunden und in der HuSchu.


    Jetzt sind wir gerade in Frankreich und ich stelle fest, dass damit hier sehr viel lockerer umgegangen wird (auch an der Leine, pas de problème) und Emmi ihre Kontakte zu fehlen scheinen, sie würde schon gerne am Strand toben mit anderen Hunden, aber wir lassen sie halt nicht, weil wir die anderen HH nicht kennen usw. Aber es fühlt sich doof an, wenn sie den anderen dann hinterher schmachtet. Klar, ich hab den Balli und bin auch lustig, aber halt kein Hund. Klassischer Interessenkonflikt würde ich sagen.

    Das schnalle ich jetzt auch nicht - Nein sagen und die Hand immer wieder hinhalten? Da wäre auch unser Schnarchzapfen drauf eingestiegen und hatte an mir rumgezupft und gezerrt.

    Du willst nicht (mehr) spielen, der Hund schon. Ok, dann soll er halt alleine weiter spielen. Hund freundlich, aber bestimmt hinter Kindergitter oder in den Auslauf verfrachten, Spielzeug zum Zerstören dazu, liebevoller Hinweis, dass er sich jetzt dort austoben kann, gut isses. Wenn er meckert oder orgelt, auf Durchzug schalten, ohne ihn jedoch aus den Augen zu verlieren.

    Wir sind gerade in der Bretagne und ich war mal (aus reiner Neugier :ugly:) beim örtlichen Tiergedönsladen. Dort hab ich einen kleinen Sack hiervon gekauft:


    https://redmillsstore.ie/produ…de?variant=39676852076630


    Getreidefrei, Hering aus nachhaltiger Zucht, Karotten, Grünkohl, das sagt mir zu. (Dem Hund sowieso, Fisch ist sehr beliebt.)

    Schmeckt und riecht gut, gebe es bisher als Leckerli und scheint gut vertragen zu werden.

    Kennt das jemand und viel interessanter - weiß evtl jemand, wo ich das in D bekommen kann? Theoretisch könnte ich es in Irland ordern, aber bei 14,95 Porto bis 10 kg wird's dann schmerzhaft teuer (und würde ich auch nicht zahlen).

    Meine Tochter ist zwar im Herbst in Irland zum Austausch, aber vermutlich nicht interessiert daran, Hundefutter zu transportieren. xD