Beiträge von Neala

    Müsst ihr Bravecto einschummeln?

    Als Junghund konnte ich Darko die ersten Entwurmungs/Zecken-Tabletten in Kautablettenform noch normal geben. Danach hat er sie ausgespuckt.

    Egal was ich mache (in Leckerliwerfen rein schummeln, ins Futter, in Paste usw.), er merkt es und nimmt sie nicht zu sich.

    Daher ist es für uns am einfachsten, wenn ich ihm mit Ankündigung die Tablette seitlich in den Rachen schiebe, er schluckt ab, wird gelobt und bekommt Leberwurstpaste.

    10km in 2h, nur drei Hundebegegnungen und alle waren traumhaft!

    Älteres Paar mit riesigem Wuschelrüden haben sich nach hinten fallen lassen, als sie bemerkten, dass sich Darko ständig aufgeregt umdreht. Bei der Pause bin ich auf die andere Bachseite und habe sie vorbeigelassen; man hat sich zugenickt und der Rüde lief top gechillt an der Leine vorbei. Das Thema war für Darko damit auch erledigt.

    Frau mit Riesenschnauzer stellt sich an Kreuzung hin und nimmt ihn ins Sitz. Ich rufe, dass ich genau bei ihr entlang muss und sie antwortet "Nur zu, gar kein Problem, er muss nur sitzen bei Begegnungen!". Der hat sich dann bisschen aufgeregt, aber sie konnte ihn gut händeln.

    Opa mit schwarzem Mix sieht uns von weitem und leint seinen Hund an, bis er an uns vorbei ist und grüßt freundlich.

    Mein frostbeuliger Schönwetterhund, der selbst am Rad laufend penibel jeder Pfütze ausweicht und pikiert über Matsch läuft...

    ... hat sich mit 2 Jahren und 5 Monaten im Dreck gewälzt. Keine Ahnung, was ihn dazu bewogen hat. Was er nicht einkalkuliert hat, ist das Frieren danach und das Baden Zuhause :omg:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bringt aber auch nix, wenn die Leute sich dann vor dem Aussetzen abmelden.

    Zumindest ist das aktuell gängig, siehe zig Fundtiere mit Chip, aber ohne Registrierung.

    Dann waren die nie angemeldet - man kann sich nicht "abmelden"

    Oh okay, dann war das ein Trugschluss von mir. Danke!

    Ich kenne das ummelden bei Tasso/Findefix im Falle eines Besitzer*innenwechsels und dachte, da gäbe es sicher ein Schlupfloch.

    Das wäre zu vermeiden wenn verpflichtend registriert würde

    Die Leute die Chips rausschneiden sind hoffentlich rar gesät

    Bringt aber auch nix, wenn die Leute sich dann vor dem Aussetzen abmelden.

    Zumindest ist das aktuell gängig, siehe zig Fundtiere mit Chip, aber ohne Registrierung.

    Das müsste wenn dann über eine Kontrollinstanz laufen, was auch wieder zu regeln & bezahlen wäre.

    Und ich möchte ja die andere HH gar nicht anzeigen.

    Das musst du auch nicht zwingend. Allerdings möchte ich nochmal diesen Punkt unterstreichen:

    Polizei würde ich auch einschalten, zum einen wegen der Untätigkeit des OAs und zum anderen, wegen der Folgen bei dir und zum Dritten, wegen des fahrlässigen Umgangs mit dem Hund - entwischt, warnt nicht vor der Gefährdung und beeilt sich nicht, zu sichern und danach "führt" das Kind...

    Das wäre mir eine Meldung an die Polizei wert, bzw. anderweitig Druck beim OA machen, die theoretisch dafür zuständig sind.

    Der Umgang scheint mir nämlich nicht nach Einsicht und einmaligem Vorfall auszusehen :ka:

    Hund flutscht aus der Tür? Passiert.

    Hund reagiert nicht auf RR? Passiert.

    Hund ist artgenossenunverträglich? Passiert.

    Alles kombiniert + Untätigkeit der HH = Nope.

    ... und binnen 4 (!) Tagen entwischt der Hund fast dem Kind --> Fahrlässig!

    Wer weiß wie oft sowas noch passiert, du siehst ja auch nur eure Begegnungen und nachher erwischt es einen kleinen/alten/kranken Hund ernsthaft.

    Aber warum sollte ein körperlich fitter Hund ohne Angststörung NiCHT gerne draußen unterwegs sein?

    Weil es Hunde gibt, deren Genetik nun mal nicht auf stundenlanges Gassi, womöglich noch angeleint in belebter Umgebung, ausgelegt ist und die lieber den Hof bewachen oder so.

    Ich möchte gerne eine wuscheligen, grundgesunden, langlebigen Hund - nicht zu klein, nicht zu groß.

    Er darf in Maßen wachsam sein, allerdings wäre es nett, mal wieder einen Hund zu haben, der keinen Jagdtrieb hat.

    Der Hund soll mit wechselnden Umgebungen klarkommen und generell aufgeschlossen sein.

    Maximal 40cm hoch, bis zu 12kg schwer.

    Robust und nicht zerbrechlich, nicht leicht zu erschüttern.

    Ich habe etwas den Überblick verloren, was bereits genannt wurde, aber das fiele mir noch ein:

    Schipperke, Soft Coated Wheaten Terrier, Skye Terrier, Westgotenspitz, Irish Terrier und der

    Australian Terrier

    Ich hätte jetz auch gesagt, 2 Stunden täglich Spazierengehen macht jeder Hund mit. Wenns nicht grad 30 Grad ist.

    Gesunde Hunde ohne Gassi-Bezogene Probleme (Angst, Leinenpöbler usw.) grundlegend ja - aber das hängt stark von der individuellen Wetterempfindlichkeit, Hundecharakter und dem zugehörigen Wohnort ab.

    Es ist immer noch ein großer Unterschied zwischen "mitmachen" und "genießen".

    Zumindest das Standardgassi an der Leine aka gemütlich herumbummeln in städtischem Gebiet, was für viele die Definition von Gassi ist, ist nicht für jeden Hund eine Erfüllung. Die einen würden lieber im Zug in der Natur sein, der nächste lieber auf dem Hundeplatz usw.

    Donnie Darko

    Darko

    +1

    :pfeif:

    Züchtername

    - Durchlaucht ...

    - Deichgraf ... ?

    Ha sowas hatte ich ursprünglich gesucht! Ich wollte ihn Havi (nach Odin) nennen und dann einen lustigen offiziellen Namen dazu, also Lord [Zwingername] oder so aber mir ist kein Titel mit D eingefallen. Tja, jetzt hätte ich welche.

    Donner vom Donndorf/Dornberg

    Drago vom Drachenfels/Drachstedt

    Darek Düsterloh

    Dino Drachstedt/Dietlein :ugly:

    Deichgraf Degen(hard)


    Habt ihr noch Ideen?

    Baldur, Ivar, Bjorn, Magnus, Bragi, Gunnar, Dagur, Wulf

    Gibts irgendwelche Nachteile von Bravecto im Vergleich zu Simparica?

    Ein TA sagte mir mal, er sei nur bei größeren Hunden ein Fan von Bravecto wegen der hohen Dosis, die man da halt auf einmal in den Hund pumpt und das Risiko von Nebenwirkungen dann steigt.

    Mir hat er bei Darko mit nicht ganz 11kg davon abgeraten, ich solle stattdessen Simparica nehmen.

    Eine Freundin nutzt für ihre beide 25kg Staffs Bravecto und ist sehr zufrieden.