Beiträge von Neala

    Offiziell sind Hunde nun mal gerade so geduldet, aber meist klappt es doch ganz gut. Reise seit 15 Jahren sehr viel mit den Öffis und habe noch keine komische Situation mit Fremdhunden erlebt und viele trugen auch keinen MK.


    Danke für eure Erfahrungsberichte, das macht mir Mut! Habe soeben die Tickets gebucht und die DB hat doch echt einen Schaden - Darkos Ticket kostet 44€! :money_with_wings:5h20min dauert die Fahrt mit einem Umstieg von 1h. Ich bin nun sehr gespannt!


    Bzgl. MK habe ich einen aus der letzten Bestellung behalten, der zwar zu wenig Tiefe, dafür zu viel Länge hat, aber mit Glück brauchen wir ihn nicht. Zufällig gestern noch in einem anderen Shop Beratung angefragt und sie kann mir tatsächlich einen Korb modifizieren, sodass er richtig passt. Sie hätte ihn sogar heute gleich gebaut, damit er zur Fahrt noch ankommt, aber sie hat leider keinen passenden Basiskorb da. Daher die Zwischenlösung.

    Das lässt sich aber nicht voraussehen, welche Zugbegleiter und auch welche Mitreisenden dabei sind, wenn sich letztere von deinem Hund gestört fühlen, muss der MK dran.

    Natürlich habe ich keine Kristallkugel, aber ich finde es gut zu wissen, was alles sein kann - daher meine Frage hier. Ich kenne es sonst nur mit Auto oder Hunde so klein, dass sie in der Box/Tasche reisen. Das mit dem "für den Fall parat haben ist ok" finde ich einleuchtend.

    Daher ging ich bei meiner Überlegung mit dem nicht optimalen MK vom worst case aus, d.h. komplette Fahrt mit MK.

    Ich fahre dann mit MK, muss nur mal gucken, mit welchem.

    Wie ist das, wenn ich mal auf Toilette muss? Kommt der Hund dann mit im Zug? Und wie kann der Hund seine Bedürfnisse erledigen? Müsste ich da beim Umsteigen Zeit einplanen in Köln?

    Ich werde es so wie in den regionalen Bahnen handhaben: Hund geht mit aufs Klo und die Zugfahrt wird so geplant, dass der Hund entweder einhält oder eben ein Umstieg eingeplant wird.

    Bei mir sind das zwei Umstiege, da ich noch nicht weiß, wie Darko lange Strecken mitmacht. Da suche ich mir auf Maps in Bahnhofsnähe eine grüne Stelle aus, lasse Hund lösen, trinken ausruhen und dann gehts weiter.

    Die Behindertentoilette würde ich nicht benutzen, da ich sie evtl. für jemanden blockiere, der sie dringend benötigt - gibt ja nur eine pro Zug und auch sowas wie Darmerkrankungen.

    Wer von euch hatte denn solche und wie war die Verträglichkeit?

    Ich hatte 2 Smoothies von Sloofie (Sun und Red), die hat Darko einwandfrei vertragen. Wenn die Inhaltsstoffe passen, ist das ja auch nur püriertes Futter mit Wasser. War nur mal zum Ausprobieren, mache sowas gerne selbst und friere dann in der Schleckmatte ein.

    Was spricht gegen einen schlecht sitzenden günstigen, wenns nur wegen der Vorschriften ist?

    Danke euch allen!

    Ich habe gedacht, dass er dann den MK vllt. doof findet, wenn der zu klein ist? Es ist schließlich heiß und 600km Zug dauert mit Umsteigen und Pinkelpausen doch schon deutlich länger als mal 10min innerstädtisch den Bus nehmen...

    Eben die Befürchtung aus dem Zug zu fliegen ist da. Vor Ort bekomme ich leider nichts sinnvolles, auch nichts halbgares. Ich schaue mir nochmal den am wenigsten schlimmen der letzten Bestellung an, wollte ich morgen zurückschicken.

    Wie streng wird das mit dem MK bei der DB gesehen?

    Ich habe kein Auto und muss nächsten Monat (Fernbeziehung) 600km Bahn fahren. Leider haben alle MK bisher nicht gepasst und eine neue Bestellung käme nicht mehr rechtzeitig an. Darko hat keinerlei Beschädigungsabsicht, mir macht nur die "Leine & MK Pflicht" Sorgen.

    Auf der anderen Seite sehe ich meist nur Hunde ohne MK und sogar Leute, die mit Hund auf dem Sitz fahren und keine Rüge bekommen...

    Da ich den Rest Animonda GranCarno nicht füttern will und meine Großbestellung noch woanders liegt, habe ich gestern zur Überbrückung im Futterhaus 3 Dosen mit: 1x Belcando Junior Gefelügel mit Ei und 2x LEX Original Junior mit Rind mit.

    Bitte sagt mir jetzt nicht, dass diese Sorten auch nicht gehen :lol:

    Bei uns klappt es bisher nur, pi mal Daumen. Tiny windet sich wie ein Aal und kann die Wedelei dabei nicht lassen :person_shrugging: . "Yummi, Zollstock. Ist das Essbar? ist das für miiich?? Ich beiß mal rein grinning-dog-face "

    Same here. Flutschiger zappeliger Hund und alleine messen :hilfe: Messe daher alles zwischen 42 und 45cm. Habe extra einen Zollstock an die Schrankwand geklebt und nehme einen zweiten zum Winkel gelegt zum Markieren.

    Hätte ich das mal vorher gewusst... natürlich gleich 6x800g bestellt (Angebot) :( : Dabei klingen die eigentlich vernünftig und das war eine neue Sorte. Aber gut, der Verdauungstrakt des Hundes entscheidet, die letzten Dosen werde ich ihm nicht mhr füttern.