Beiträge von Neala

    5 Meter hat für mich dann noch nichts mit schleppleine zu tun, das ist ne angenehm lange führleine 🙈

    Hier sind alle an kurzen 1-2m Führleine oder Flexi. Schlepp sehe ich super selten oO Wobei ich gar nicht wüsste, was ich in Großstadt beim Gassi um den Block mit 5m anstellen soll.

    Die habe ich in belebten Gebieten dran, wo ständig Radfahrer, Reiter und Jogger kommen, sodass ich im Notfall auch mal schnell drauftreten kann, weil ich ihn sonst gefühlt 2x pro Minute ranrufen und absitzen lassen müsste.

    Macht ihr das wirklich alle und überall? Je nach Ecke käme ich hier gar nicht vorwärts. Darko wartet/sitzt daher bei Sichtung nicht von alleine.

    An diejenigen unter euch, die Schleppleinen nutzen: Welche Länge bevorzugt ihr denn und warum?

    5m Gurt-Flexi (noch unbenutzt)

    5m Biothane

    10m Biothane

    Gefressen wurde 3m Canvas, das war super im Alltag.

    Vielleicht war das Handling falsch? Ich musste auch zuerst experimentieren, wie ich wickle & halte. Je nachdem wickle ich oder lasse nahe Hund durch Hand laufen, Rest schleppt.

    Letzte Woche Junghundegruppe, Thema Platz ist Platz und Pfui. Alle führen einzeln vor.

    Bei ersterem hat Darko getan, als wüsse er nicht was Platz ist und dann direkt aufgelöst (kann er eigtl).

    Zwei Schweineohren werden ausgelegt und alle laufen dran vorbei. Die meisten müssen mehrfach abgehalten werden oder gehen spätestens ans zweite dran, ein Hund zieht permanent ran.


    Ich laufe mit Darko los, rufe PFUI, gleichzeitig Ausfallschritt Richtung Ohr, treffe es, wodurch es scheppernd weiter fliegt. Darko hüpft zurück, läuft abgewandt weiter und Bogen um Ohr Nr. 2.


    Mein Hund kann derzeit nix außer Bettelmännchen & Fiepen, aber er überlebt Giftköder *stolzist* Natüüürlich musste eine das madig machen "Pinscher sind eh nicht so verfressen" - Darkos Rasse unbekannt & er liebt Schweineohren :klugscheisser:

    Heute ist der Pulli von Revolution Race angekommen. Maverick hat ja genau 60 Rückenlänge und er ist etwas zu groß. Was aber für uns gut ist, da er es zu eng nicht mag und dadurch auch der Hals abgedeckt wird. Er soll auch nur für sehr kalte Tage zum unterziehen unter seinem Pomppa Mantel sein. Das muss ich noch probieren, aber bisher gefällt er mir gut .

    Hat schon wer die Mäntel von Revolution Race getestet?

    Schau mal hier.

    Auf Insta hat eine Bekannte auch berichtet, fällt bei ihr in 40 auch sehr groß aus.

    Neala er sieht verdammt cool aus mit dem Army Top :smiling_face_with_sunglasses: :grinning_squinting_face: Passt das am Hals gut? Bei Eddy war es da recht eng und ich musste einen Schlitz rein basteln, er musste sonst immer husten, wenn er am Boden schnüffeln wollte.

    Danke!

    Ja, am Hals dürfte es nicht höher oder enger sein, aber es passt. Heute beim probetragen schien alles gut.

    Ich hab nur einen Overall in 18/20 hier oder was meinst du? Ich weiß nicht ob das von den Maßen her dann was bringt :thinking_face:hatte den Pullunder nur mal zum anprobieren da und der ging zurück. War am Rücken mit 38cm RL zu kurz und an der Brust zu weit. Also der ganze Schnitt passte hier irgendwie nicht zum Hund, weil der irgendwie vom Knochenbau zu schmal dafür war.

    Dann ist 18/20 auch nichts für Darko mit 39cm RL. Bleibt doch nur 22 Dackel oder könnte 22 slim dafür passen?

    Danke euch!

    Ich dachte mir auch, dass ich es sicher leeren kann, aber wollte lieber nochmal fragen :)

    Im nächsten halben Jahr bekomme ich das auch geleert, aber z.B. TroFu mag er als Leckerli nicht, außer eben mal zum Suchen im Gras. Die meisten Leckerli sind hier ohnehin unabhängig vom Alter und das Soft Puppy Futter ist sowieso bald leer (wird hier zum Belohnen genommen).


    Aktuell bekommt er übrigens hauptsächlich Eukanuba Puppy Medium Breed und Lukullus Junior Geflügel & Wild (Nass).