Beiträge von Neala

    bin mir aber unsicher welche Modellart für sie passen würde und wo ich was nettes finden kann..

    In dem Fall könnte ich mir auch die bereits empfohlenen Biothane Markenbändchen vorstellen.

    Iiiich hab mir ne Hexa-Schlepp gegönnt. Und ich werde jetzt nie wieder Biothane anfassen.


    Wie genial das ist, fasst sich quasi an wie dünnes fettleder. Schön flexibel und super griffig.


    Morgen probier ich das Teil beim Spaziergang aus und bin echt gespannt.

    Und?

    Ich liebe Hexa auch total! Pflegeleicht, crueltyfree, angenehm und griffig.

    Hab noch eine andere Frage:

    Habt ihr Empfehlungen dazu welche Handschuhe, auch wenn es nass und kalt ist, gut geeignet sind um Biothane Schleppleinen zu verwenden?

    Mechaniker Handschuhe „Sensor“ von Engelbert-Strauss. Reithandschuhe gehen auch und habe auch schon von Segelhandschuhen gehört.

    Theoretisch gehen viele Handschuhe, da musst du probieren. Meine alten fingerlosen Radhandschuhe gingen auch.

    Ich denke, solche Berichte findet man (leider) bei jeder Leinenart.

    Ist Hexa denn auch leichter oder machts am Gewicht keinen Unterschied?

    Denke ich auch, siehe gehäufte Berichte über gerissene Hunter-Leinen im anderen Thread. Material(-breite) & Karabiner muss eben zum Hund passen.


    Biothane 9mm 28g/m, Hexa 10mm 26g/m.


    Ich hatte mich auf die Angaben verlassen, die man zum Material im Paracord Shop findet. Jetzt schrieb aber wer im Material-Thread, dass die Bruchlast größer als das eigentliche Gewicht das Hundes sein müsse. Weiß da wer mehr?

    Dann würde ja die Rechnung nicht mehr aufgehen mit zB. 10mm Hexa Bruchlast 120kg = safe für Darko mit ca. 10.5kg.

    Ich finde zu dünne Leinen unangenehm wenn er zieht, zu dick ist aber am Halsband natürlich für ihn dann blöd. Was würdet ihr so empfehlen bei Größen Leine/Karabiner für Darko mit seinem Gewicht auf 43.5cm SH?


    Ich bin ja im Ehrenamt und Familienhunde nur größere gewöhnt gewesen, aber zb. 10mm Tauleine und großem Karabiner an Darkos Halsband ist schon etwas brachial :headbash: Die Kleinhunde, mit denen ich Gassi war, hatten allesamt Flexis und die anprobierte Minileine & Minikarabiner in der HS war mir dann doch zu instabil, falls er mal wieder wegen einer Hündin auf die Straße hüpfen will.

    Hexa & Tau finde ich bisher am besten. Gummiertes Nylon nur in weich.


    Cassiopeia88

    Schick! Das linke gefällt mir sehr gut :)

    Danke euch beiden! Dann frage ich lieber vorher nach. Darko scheint etwas außer der Reihe zu tanzen bei den üblichen Kleidungsmaßen und liegt bei Geschirren grundsätzlich zwischen zwei Größen :roll:

    Ich hatte hier vor kurzem den Link gepostet, wo man errechnen kann, wie viel ein Hund bei welcher Aktivität und Temperatur saufen muss, um nierengesund zu bleiben.

    Den hatte ich auch mal gefunden und penibel ausgerechnet, beobachtet und protokolliert :gut:

    Mit der richtigen Menge Wasser über das TroFu passt das bei Darko an vielen Tagen. Meine TÄ meinte auch, TroFu sei ok, wenn eben der Wasserhaushalt beachtet wird, für die Nieren wird es bei zu wenig belastet. Daher gebe ich auch nie ganz trocken.


    Wurde von manchen dafür belächelt, aber ich vertraue dahingehend schon lieber meiner TÄ bzw. der Wissenschaft - wie du sagst, viele verschätzen sich schon selbst.

    Meiner hasst es wenn ich niese :woman_shrugging: geht dann auch ausm Raum

    Ohje! Darko erschreckt sich nur manchmal, wenn er zb. auf mir schläft und ich niesen muss. Mein Freund hat leider Heuschnupfen und Darko hat bei seinem ersten Nies-Anfall irgendwann ganz verwirrt um ihn herum gestreunt, was mit ihm los ist :hilfe:

    Der Knödel darf fliegen jagen, Wespen, Hummeln und Co. nicht. Er kennt den Unterschied und lässt sich notfalls gut abbrechen. Kommt er einer gar nicht nahe, darf ich zu Hilfe kommen und er verspeist sie dann.

    Wie hast du ihm den Unterschied beigebracht? Ich habe sicherheitshalber alles verboten, was ihn aber leider nicht immer daran hindert :(

    Hört das irgendwann auf auf mit diesem Junghundedasein? Ja?

    Angeblich ja, außer bei zu früh kastrierten Rüden.


    Ich selbst fühle mich total schlecht :( Natürlich habe ich bemerkt, dass Darko manchmal wie ein kopfloses Hühnchen draußen unterwegs ist, zu Hündinnen zieht, fiept, schleckt usw. Dass er schnell hibbelt und aufdreht. Habe alles auf die Pubertät geschoben und jetzt haben mir 3 Trainer*innen unabhängig voneinander gesagt: Ja, auch Pubertät, aber ihm fehlt der feste Rahmen, Stabiliät, Führung, mehr Ruhe, sodass er auch wieder Kapazität für passende Auslastung hat und deswegen sei er so durch.

    Darko tut mir so leid und ich bin wütend auf mich, dass mir das nicht sofort auffiel. Sonst hätte ich ihm die letzten Monate Stress ersparen können, wir vermuten es ging ca. Juni los. Das löst (auch depressionsbedingt) jetzt die Reaktionskette "ich bin unfähig und Darko ist woanders besser aufgehoben" aus. Auch wenn ich rational weiß, dass auch andere den Fehler machen und Darko eben mein erster Pubertier ist. Woher hätte ich es wissen sollen wo die Grenze ist? Hatte vorher nur zu Welpen (meist Hündinnen) oder eben Adults Kontakt. Auf Ruhe immer geachtet, was aber nichts bringt, wenn der Hund zu wenig Tiefschlaf hat etc. Ich wusste, er braucht Regeln, aber es war immer noch zu wenig.


    Und letzte Woche war er erstmals bei meiner Trainerin für 24h über Nacht zum Sitten. Dass Darko mittlerweile manche Rüden blöd findet und dass er sehr geil auf Hündinnen ist, wusste ich. Sie meinte aber er habe sie alle verprügelt und klebte nur an den Kehrseiten der Hündinnen und ohne Kastra würde das nix werden.

    Kastra habe ich nie ausgeschlossen, aber von Anfang an gesagt, vor 1 Jahr lasse ich keinen Hund kastrieren, auch nicht chippen. Sie meinte, zu lange warten würde es aber nur noch schlimmer machen. Zu früh kastrieren nimmt aber auch wertvolle Entwicklung.

    Leider finde ich nur sehr schwammige Angaben dazu aka ab der 3. Läufigkeit bei Hündinnen gleicher Rasse (ich weiß Darkos Rassen gar nicht) oder pauschal "1 Jahr ist ok". Puh, das wird eine schwierige Entscheidung. Ich dachte ja, das würde sich im Verlauf von alleine bessern und durch Übung auch (wir haben keine Hündin als Kontakt vor Ort, das wollte ich noch gezielt angehen).


    *jammerpost zuende*

    Da ich morgen früh um 6 losfahre ist es definitiv nicht mehr rechtzeitig, weil es heute nicht kam.

    Du kannst wen damit beauftragen. Der Wisch liegt den Unterlagen bei, aber vllt. kannst du das online runterladen und ausfüllen. Bräuchtest dann nur wen, der das für dich erledigt.

    Darko weiß gar nicht, was eure Hunde haben und fragt, ob er für euch die Viecher jagen darf :ugly:

    Ich muss ihn hier immer vom Fangen abhalten - Fliegen darf er höchstens auf Freigabe, da ich so vermeiden möchte, dass er sich mal eine Wespe oder so schnappt.

    Meiner fängt nämlich auch um die 15 Junikäfer hintereinander...


    Massai Klingt nach ganz normalem Junghund bei dir, da kannst du dich glücklich schätzen, wenn Eros sonst nicht so ist :gut: