Also ich bin Radfahrerin und fahre schon recht flott. Trotzdem klingle ich oder fahre langsam von hinten auf, bis ich bemerkt werde. An Hunden und Pferden fahre ich sowieso langsam vorbei.
Jaaaa…und keine sooo gute Idee 😂 der ist so scharf aufs Dummy, dass er erstmal schön den Parkett zerkratzt zum durchstarten. Da kommt er aber tatsächlich zurück in dem er mit Vollgas in mich reinrennt. Einmal probiert.
Allerdings mache ich andere Übungen Zuhause wie das Halten vom Dummy oder Fußarbeit.
Denn ja, Zuhause ist er motviert und nicht abgelenkt 😊
Aber genau das ist doch ein super Ansatz! Er hat Bock, die Außenreize sind weniger und die Energie lernt er dann zusammen mit dir zu kanalisieren. Zur Not anfangs Teppich auslegen 
Ich hätte draußen trainieren auch völlig vergessen können und habe jetzt ein Jahr später erst Dummy draußen etabliert. In Dummy hat Darko übrigens auch nur rein gehackt und ist an mir hoch gesprungen, um dran zu kommen. Dann gabs eben Sitz/Platz/Bleib, bis Ruhe war.
Ultra pingelig war ich beim Aufbau aber nicht, da wir keine Turniere machen wollen. Futterdummy ist wirklich j4f, dh. er darf damit rennen, herum hampeln, drauf rum lutschen und es mir halt irgendwann irgendwie bringen, ich nehme es mit meiner Hand ab und dann gibts Futter. Jeden Schritt belohnen mit Stimme, Markerwort und Leckerli: Jedes hin zum Dummy, interagieren mit Dummy, Aufnehmen vom Dummy, jede Sekunde länger halten, damit loslaufen, damit in deine Richtung laufen, in deine Hand fallen lassen usw.
Richtigen Dummy baue ich andersherum auf ab Halten. Große Herausforderung für Herrn ich spiele und kaue gern alles an und jetzt ist der Dummy ohnehin gerade verschwunden.
Ansonsten einfach zusammen herum kaspern und Spaß haben :) Wir fetzen auch manchmal herum, rangeln mit kaputten Plüschtieren und ich feuere ihn an, es zu töten, während er spielknurrt und zerrt und macht.