Beiträge von Neala

    Sorry, natürlich vertippt - Malinoodle!

    Aber abgesehen von den bescheuerten Namen, wie zur Hölle kommt man auf diese Mischung?!?

    Und nochmal sorry, das sollte in den Lustiges und Kurioses Thread, ich bin heute durch mit den Nerven.

    Und in dieser Schlaufe hänge ich dann einen massiven Edelstahl-Karabiner ein

    (Affiliate-Link) mit einer Bruchlast von 545kg. Das ist mehr als ausreichend.

    Dieser Karabiner (womöglich eine Nummer kleiner, das kann ich auf dem Foto nicht einschätzen) ist mir bereits mehrfach von selbst aufgegangen, wenn er sich am Halsband verkantet. Nur zur Info für dich!

    Ich mag Sicherheitskarabiner, gibts auch im Kletterbedarf. Natürlich auch bei Hundekram:

    Sicherheitskarabiner mit Wirbel

    Wir haben die dreimalige Fütterung beibehalten, unter anderem wegen Nüchternbrechen. Kleiner Snack reicht hier leider nicht vorm Schlafengehen.

    Das ist ja alles super individuell. Mir würde eine dauerhafte Fütterung mit 3x/Tag nicht so passen, dafür kann mein Hund auch mal bis 15 Stunden nüchtern bleiben und nichts passiert.

    Puh, ich mach das nach Augenmaß und Gefühl. Ich find, den Karabinern sieht man manchmal an, dass sie "wackelig" werden und die Schrauben unschön. Ich schätze so einmal pro Jahr schneide ich das Stück ab und mache Karabiner und Schrauben neu (und die Handschlaufe ebenso). Vielleicht unnötig, aber selbst wenn.

    D.h. deine Leine wird immer kürzer, das ist mein nächstes Problem. Aber ich glaube, dafür wäre ein extra Materialkunde-Thread sinnvoll oder gibts das schon?

    Genau (und Molte :grinning_squinting_face: ). Und es geht ja nicht nur ihr so, daher schon die Vermutung, dass es halt auch mit an der Rasse liegt ^^ und ja naja Equipmentcheck...muss man halt auch daran denken...

    Ach ja Molte natürlich! Habe noch überlegt und überlegt und überlegt, da fehlt doch wer :denker:

    Rassebedingt kann natürlich sein, aber dem sollte man theoretisch mit gutem Equiment und penibler Kontrolle entgegenwirken können. Ich schreibe mir sowas immer als Dauertermin in den Kalender am Handy, das mich dann dran erinnert. Sonst würde ich alles vergessen, was nur gelegentlich sein muss (Matratze wenden, Entwurmungstablette geben etc.).

    Ich finde er sieht deutlich ernster aus.

    Ja? Interessant.

    Habe das bisher meist als "erwachsen" geworden bis Teenietrotzblick beschrieben.

    Das denke ich auch (und tausche deshalb regelmäßig an meiner Schleppleine den Karabiner und die Schrauben aus).

    Ja glaub diese Sorgfalt, so mein "learning", benötigt man ab einer gewissen Hundegröße, da solche Materialermüdungen dann halt eher nachgeben. Also da besteht auf jeden Fall bei mir Nachholbedarf.

    Was heißt regelmäßig austauschen?

    Mir ist grundlegend Materialpflege in diversen Kontexten bekannt und ich prüfe auch regelmäßig alles Equipment. Aber wann ist eine Leine durch? Wann wird Karabiner ersetzt? Das einzuschätzen, fällt mir schwer - offensichtlich angerissene Sachen ist ja eh klar.

    Ich denke auch, dass das von vielen HH vernachlässigt wird und gerade bei größeren explosiveren Kalibern umso wichtiger wird.

    Also heute morgen ist auch die Flexi Giant kaputtgegangen. Ich weiß auch nicht, ich muss wahrscheinlich im Pferdebedarf nach einer Longe schauen? Es kann doch nicht sein dass sämtliches Material außer das Diensthundhalsband versagt, vom Geschirr über sämtliche Varietäten der Schleppleinen (Leder, Biothane, Gurtband...). Ich mein ich sehe zwar immer Mal ähnliche Bilder von Neala s Trainerin mit gleicher Hunderasse aber das kanns doch nicht sein, so ein Pferd wiegt doch deutlich mehr und da reißt nichts

    Pferdebedarf halte ich auch für zu unpraktisch. Mit Kletterseil wirst du zurecht kommen. Neben Karabiner aus Edelstahl statt Zinkdruckguss ist aber wichtig, dass die Verbindung auch stabil gefertigt wird. Also einfach so eine Takelung drumwickeln und fertig ist nicht. Vorteil der Kletterkarabiner ist, dass die oft mehr aushalten als Billig-Bolzenkarabiner und Sicherheitskarabiner dort eher die Norm als Ausnahme sind. So springt dir schon mal kein Bolzen auf und ich persönlich finde, damit verkantet sich auch deutlich weniger was.

    Weiß gerade nicht, ob du das schon geschrieben hast, benutzt du einen Ruckdämpfer? Finde ich bei (Schlepp-)Krachern unverzichtbar.

    Im Halsband/Leinen-Thread ging es kürzlich um Verlieren von Halsbändern und öffnen von Karabinern. Meiner hat schon mehrfach durch Schütteln/Wälzen normale Bolzenkarabiner geöffnet. Dann stehst mit einem Tierheim-Mischling in popeligen 10.5kg da und versuchst, Fort Knox Ausrüstung zu finden, die den Hund nicht erschlägt :ugly: Das ist bei deinem Kaliber einfacher!

    Meinst du Mango/Mika? Hatte mich aber auch schon gefragt, wieso das so oft passiert. Ich denke, gerade bei Mehrhundehaltung undentsprechenden Hunden muss doch auf sehr sichere Ausrüstung inkl. häufiger Wartung geachtet werden.

    Wann habt ihr die Fütterung auf zwei Mal täglich umgestellt? Aktuell bekommt das Hundetier, jetzt 9.5 Monate alt, noch drei Mal am Tag.

    Ab Einzug mit 5 Monaten. Mittags gabs öfters mal was zu Kauen (Home Office lernen) und durch die Leckerlis im Training über den Tag ging das einwandfrei. Bei morgendlichem Erbrechen reicht oft schon kleines Schmecko zum Schlafen gehen. Darko darf hier als Ritual sein Gute Nacht Leckerli suchen, das ich für ihn verstecke :)

    Wenn meiner in die Leine brettert, dann ziemlich sicher wegen eines Hasen. Ohne so starke Außenreize passiert sowas bei uns nicht.

    Meiner brettert auch "einfach so" in die Leine, obwohl ich das nach wie vor übe und ihn seit einem Jahr habe. Er hat einfach einen hohen Laufbedarf und wenn dann pubertärer Anfall + Rennflash zusammenkommen, reicht das völlig aus. Oder er will zu einem anderen Hund, der mit Bällchen werfen bespaßt wird.

    Hier mal ein Vergleich. Ich finde, er hat sich total verändert, was meint ihr?

    17.03.23 - 17.03.22

    17 Monate - 5 Monate

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mich gerade in ein Halsband verliebt. Kennt den Shop jemandd?

    https://www.sparkpaws.com/products/tacti…e-pastel-sunset

    Lies mal ab hier:

    MaisonA
    3. April 2023 um 18:13

    Was die Übung von dem anderen Trainer angeht: Der bietet dem Hund ein Leckerlie aus der Hand an und wenn der Hund dran geht, wird er angemeckert?

    Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn.

    Dass der Hund nicht mitmacht, finde ich nicht verwunderlich. Da muss nicht viel schlimmes passiert sein, der inenre Konflikt reicht schon, um verunsichert zu sein ... erst was anbieten, dann schimpfen?? für den Hund total unverständlich.

    Das ist mir bei einer Trainerin schon untergekommen. Ziel hierbei war, dass Hund nur noch auf Freigabe was fressen soll ("Friss" o.ä.). Klang für mich aber auch seltsam, weil HH ja aus der eigenen Hand füttern.

    In der Junghundegruppe hatten wir das anders geübt, nämlich erst mit einer Schüssel Futter, später mit verschiedenen Kauartikeln, am Ende mit einem Burger und einer Tüte Pommes. Alles auf dem Boden verteilt, man sollte einzeln dran vorbei spazieren und dem Hund begreiflich machen, dass er das nicht zu Fressen hat. Von verbal nein, an Leine weiterziehen, Ausfallschritt, mit Körper zum Hund eindrehen war alles dabei - wichtig war, jedes ignorieren des Futters hochwertig zu belohnen. Das Wie war bei jedem Hund natürlich anders.

    Es sieht auf den Bildern so aus, als würde der Bügel an der Wange drücken, aber er liegt nur auf. Das Plüsch drückt sich aber trotzdem durch das Gitter. Müsste der Bügel höher sitzen?

    Kann der Hund denn am Boden schnüffeln, ohne dass ihm die letzte Strebe in die Kehle drückt? Falls nicht, ggf. modifizieren (lassen) und bis zur nächsten Strebe einkürzen - dafür muss er aber dann auch noch sitzen und nicht abgestreift werden können.

    Wenn die Seitenbügel nur aufliegen ist doch alles i.O. Wenn es wirklich drücken sollte, kannst du die Stelle, wo das Nackenband befestigt ist, leicht nach außen biegen.

    Arrak hat die Summit im Angebot... 99€ statt 169€

    Ich konnte nicht anders und hab eine bestellt... xD

    Ist denn im Laufe des Jahres mit besseren Deals zu rechnen? Momentan ist die Original für 100 und die Summit für 130€ im Sale.

    Ich liebe immernoch meine Arrak Summit.

    Bis 12 Grad. Ab da machen sie die 20.000er Wassersäule und die Winddichtigkeit einfach bemerkbar. Aber sie hat ne Dummytasche und überhaupt....

    :D

    Was würdest du bzw. ihr denn als Ganzjahresjacke empfehlen, wenn für richtig kalt theoretisch auf eine Skijacke ausgewichen werden kann? Und was trägst du bei Regen über 12°? Dachte weil die ungefüttert ist, ist das halt eine Ganzjahresregenjacke. Oder doch die Original?

    Kann wer rein von den Daten abschätzen, ob man noch die Summit braucht, wenn man die Moosebacke* von Stutterheim hat? Ich find die auf dem Rad super, aber hat nur 2 Einschubtaschen und gerade in Norddeutschland sind zwei Regenjacken nicht verkehrt. Wenn die Summit aber ab 12° untragbar ist, ists auch wieder nix.

    * Für die Hälfte vom NP gekauft

    - Anziehen, was drunter soll (zB für den Winter Longsleeve, Wollpulli, Teddyfleecejacke - weil die Summit is ja komplett ungefüttert) und dann Brustweite und Taillenweite messen.

    - Schauen, was die Größentabelle sagt

    Ist die Größentabelle bei der Summit denn korrekt?

    So lange der Oberstoff der Summit imprägniert ist, saugt die sich nicht voll.

    Könnte bei deiner Jetzigen eventuell auch Abhilfe schaffen.

    Mit was imprägniert ihr eure und die Hundejacken?