Und mich nervt es auch extrem, weil wir Halsband oder Spot-on einfach nicht nehmen können.
Ginge ein Spray zusätzlich?
Und mich nervt es auch extrem, weil wir Halsband oder Spot-on einfach nicht nehmen können.
Ginge ein Spray zusätzlich?
Unglaublich was in so einem winzigen Ding an Power steckt.
Und ich möchte dir mal ganz explizit mein Lob aussprechen, dass du einen Chi wie einen "echten" Hund behandelst und seinen Interessen entsprechend (sportlich) förderst!
Das Los der Schoßpüppchen trifft diese Rasse ja ganz oft übel, wie ich es u.a. am zweiten Chi meiner Tante sehen
Darko lässt übrigens fragen, was gleichmäßiger Trab sein soll? Er kennt nur die Gangarten Stehschnüffelmarkier und Vollspeedgalopp
Ich habe daher auch große Bedenken, dass ich ihm zu langsam bin. In der letzten aktiven Phase war ich bei 5:50-6:01 auf 5km, bin aber auch seltener gelaufen.
Im ersten halben Jahr, als Darko hier einzog, hat er viel Blödsinn gemacht und vieles war danach hinüber.
Dass er absolut nicht blöd ist, habe ich bei folgendem Szenario bemerkt.
Hund lernt:
Scheiße bauen - Frauchen kommt angerannt
-->
Frauchen isst Brot mit Käse - Hund möchte Käse
Hund möchte Käse - baut Scheiße
Hund baut Scheiße - Frauchen kommt angerannt
Frauchen kommt angerannt - Käse ist frei
Käse ist frei - Hund rennt hin
Hund rennt hin - Hund hat Käse
Hund hat Käse - Frauchen lachweint
Vielen Dank für euer bisheriges Feedback! Das Forum ist absolut Gold wert
Inlandsis OpenBack xxs passt von der Größe, aber mir gefällt der Schnitt bei ihr irgendwie nicht. Das hätte ich hier aber noch rumliegen, falls du das probieren möchtest, kann ich es dir gerne schicken.
Danke für deine Einschätzung! Klar ist das am Ende immer super individuell, aber mir ist lieber, ich kann es einengen, als für 500€ in 5 Shops zu bestellen, wovon am Ende die Hälfte nach der Abfahrt ankommt
Ich schreibe dir mal eine PN.
Ich kann leider gar nichts zu den Passformen sagen, da kenn ich mich zu wenig aus und brauchte ja selbst vor kurzem von Hilfe.
...
Ansonsten schickt Sledwork einem auch verschiedene Größen zu, beurteilt den Sitz nach Fotos und macht gegebenenfalls eine Maßanfertigung.
Ich werde auch auf jeden Fall nochmal über die anprobierten Geschirre draufschauen lassen, das möchte ich nicht alleine bewerten.
Wie Schaefchen2310 sagt, sind die Standardgrößen leider viel zu überdimensioniert für Darko und das Mini gibts gar nicht in allen Shops.
Oh das wäre prima, ich schreibe dir auch gleich :)
Nee, es soll eben für Wandern, Joggen und Biken mit Hund sein. Daher wird es langsam echt Zeit für.
Wir haben "unseren" Perro wieder getroffen, zuletzt im Oktober, dann einmal kurt zufällig im Februar.
Beginn:
Fiepender hibbeliger in die Leine springender explosiver Junghund, der seit dem letzten Treffen nix gelernt hat, nix hört und mich für einen Klotz am Leinenende hält
Mitte:
Wow, Freilauf möglich, es wird geflitzt und nur gegen Ende minimal schnappig reagiert, sogar Abrufen ging. Kein MK nötig. Direkte Nähe, voreinander Sitz/Platz, alles ohne dumme Attacken o.Ä. Doch noch eine Gehirnzelle vorhanden!
Ende:
Ich freu mich, dass sich Fortschritte im Hundekontakt zeigen, die Besitzerin und ich loben uns gegenseitig für unsere Fortschritte. Wir verabschieden uns. Perro läuft am Rad davon. Darko schaut hinterher. Schaut mich an. Fiepfiepfiepfiepfiep
Wobei ich mich da grad frage wie viele Hunde im Ausstellungswesen eigentlich wirklich nachgefärbt sind?
Gibt ja neben Farbkreide auch Farbshampoos die leicht färben.
Und bzgl weiß auch sämtliche Pflegeprodukte die Gelb-/Orangestiche mildern.
Hmm
Ohne wirklich Ahnung von Shows zu haben, dafür viel rund im Haare färben:
Was mir im Privaten schon alles an (permanent) gefärbten Tieren über den Weg gelaufen ist, lässt mich vermuten, dass auf Ausstellungen ziemlich sicher gefärbte Hunde dabei sind.
Hunde im Zebralook, mit farbigen Spitzen, komplett zuckerwatterosa, grau überfärben weil alt sieht ja doof aus usw.
Puh, ich sehe gerade schwarz, was ZHS-Geschirre angeht - schon Standardgeschirre passen Darko kaum und jetzt habe ich gesehen, dass es viele gar nicht in seiner (Zwergen-)Größe gibt:
10.5kg
32 HU
51.5 BU
42.5 SH
37 RL
Was fällt euch ein?
Bei den meisten Geschirren ist ja die reale Weite statt dem HU angegeben, da fällt mir das Einschätzen schwer. Bekannt sind mir folgende Modelle, könnt ihr die einschätzen?
Sind die Dragråttan Zuggeschirre (DX00) und das Axaeco X-Shirt (XS) Zuggeschirr vmtl. zu groß?
Meine Trainerin hat nur Nonstop da (Icepaw und Sali dürften zu groß sein), mussten unseren Termin leider verschieben. Holen wir am Freitag nach. Aber es wird langsam knapp, am 15. gehts los in den Urlaub, wo ich gerne ein Zuggeschirr fürs Wandern hätte. Möchte mich keine 4 Wochen am Standardgeschirr durch die Gegend ziehen lassen und dabei Darkos Rücken sowie seine Leinenführigkeit ruinieren....
Je nach Feedback würde ich mehrere bestellen und mich dabei beraten lassen durch euch/Trainerin/Shop. Vor Ort Kauf schaffe ich nicht mehr, außer es liegt auf der Route zwischen Bremen und Polen, dann müsste aber definitiv was passen.
Aber verbissenen an was dran bleibt sie (noch) nicht und ich denke auch nicht, dass sie die Anlage dafür hat.
Es ist eine Pudeldame. Darko ist ein Terrierrüde. Sagt doch alles
Also Spielzeug "hetzen" und "totschütteln" hat er von sich aus gemacht. Das Apportieren habe ich gezielt belohnt, wenn es zufällig geschah. Abgabe habe ich hart erkämpft. Siehe das fette Wort im Zitat oben Gleichwertiger Tausch mit 2 identischen Gegenständen und/oder Leckerlie hat mir den Fuß in die Tür gebracht.
Von sauberem Apportaufbau sind wir hier auch Meilen entfernt
Ich trenne auch nicht die Gegenstände fürs Apportieren von denen zum Spielen. Aktuell gehts mir echt nur darum zu testen, wie gerne sie sucht und bringt, sportlichen Ehrgeiz habe ich da nicht. Nachlegen würde ich da nur, wenn sich zeigt, dass sie mehr „Forderung“ braucht. Glaube ich aber nicht, sie ist für alles zu haben, was Spaß macht, aber nicht sehr ambitioniert.
Ach, sauber muss er gar nix machen. Bei Standardspielzeug (Plüschtiere, Zergel o.ä.) ist erlaubt was Spaß macht, solange er auf Kommando ablässt und mir nicht in die Hände hackt.
Futterdummy darf er hampeln wie er will. Normaler Dummy sollte halbwegs direkt gebracht & abgegeben werden. ZOS klappt irgendwie noch nicht so richtig. Wettkampfambitionen habe ich keine, aber es fordert das Terrier-Blödel-Gehirn und Kooperation Hauptsache wir haben Spaß und Darko hat was fürs Köpfchen. So ganz ohne Nasenarbeit und Rennen fände er es blöde.