Beiträge von Neala

    Was gibt es an CC-Leinen für kleine leichte Hunde (bis 11kg), die aber ordentlich ziehen?

    Ich habe ja jetzt die Lumac Helium S bestellt, die ist für Hunde bis 15kg. Die gibt es auch noch in XS.

    Ich kann dir gerne Rückmeldung geben, wenn sie da ist. Hat aber ca eine Woche Lieferzeit.

    Bis jetzt nutze ich die inlandsis und da ist mir die Dämpfung für Nora eigentlich zu hart und der Karabiner etwas zu massiv.

    Hattest du dazu schon berichtet? :)

    Bei diffusen Geschichten würde ich als menstruierende Person tatsächlich sogar endokrinologisch abklären lassen.

    Bei mir wurden damals 6 oder 8 Pullen Blut abgezapft und ich hatte tatsächlich gleich 2 krasse Mängel (Eisen/VitD). Seitdem achte ich sehr darauf.

    Wir hatten heute Canicross (An-)Probe. OMG bin ich unfit, nach jedem Testlauf war ich voll am Schnaufen und Darko nur minimal gehechelt :hot_face:

    Weißt du, gegen welche Inhaltsstoffe sie allergisch sind? Die sind teils auch in Sprays.

    Ziemlich sicher auf Pyrethroide (Permethrin, Deltamethrin..)

    Ginge Fipronil? Gibts u.a. als Spray/Tablette, zB. von Frontline und ist für Katzen unbedenklich.

    Sprays mit ätherischen Ölen gibts mittlerweile zuhauf, da ist eher ausschlaggebend, ob das in eurer Region hilft oder nicht.

    Wobei ja genau Merle momentan gefühlt ÜBERALL reingezüchtet wird. Frz. Bulldogge, Biewer Yorkshire Terrier, Labrador.... mag ja sein, dass es erst als Doppelmerle wirklich Probleme macht, das sehe ich dennoch kritisch.....

    Nein, einfach nein, das wird nicht rein "gezüchtet", das wird rein vermehrt. Das ist ein Unterschied. :verzweifelt:

    Bei einer vernünftigen (!) Zucht (!) ist Merle absolut unproblematisch.

    Aber trotzdem irrelevant, weil die Rassen, in denen Merle als Farbschlag zugelassen ist, sind ja sowieso gesund und nicht betroffen von Doppelmerle. Also bei guter seriöser Zucht.

    Die künstlichen Merle kommen daher automatisch aus Vermehrerzucht, da der Anteil der seriösen aber verbandslosen Zucht, die solche Hunde produziert, wohl eher gering sein dürfte.

    Und das ist genau das, was GilianCo meint - da gibts keine Untersuchungen, das Angebot kurbelt die Nachfrage an und die Leute wollen immer absurdere außergewöhnlichere seltene Hunde.

    Das ist genau das, was corrier neulich schrieb, der Drang nach dem Außergewöhnlichen, dem Statussymbol.

    Bis zu einem gewissen Grad (Erweiterung der Farbschläge, Anpassung der Standards, Öffnung der Zuchtbücher, Import vom Wunschhund, seltene Rassen o.ä.) ist alles legitim und kann Vorteile haben). Es kippt an dem Punkt, an dem der Individualisierungsdrang des Menschens auf dem Gipfel seines Egotrips auf Kosten der Hunde ankommt.

    Wir haben doch kürzlich zusammengetragen, dass es FB mittlerweile in allen Auswüchsen gibt von Langhaar bis Nackt. Hier läuft ein Merle-Chi herum. Auf Facebook prahlt einer mit seiner weißer Dobermann "Zucht".

    Ich füttere gerade Happy Dog Toscana und dann fiel mir auf, dass das für kastrierte Rüden und energiearm ist, warum habe ich das bestellt?! :skeptisch:

    Daher wird es jetzt gemischt mit Josera Optiness, da das MHD im Oktober ist und bis ein 15kg Sack leer ist, dauert es. Auch hier frage ich mich wtf warum habe ich das gekauft? Es hat eine "ideale Krokettengröße für mittlere bis große Hunde" und die Kroketten sind riesig :skeptisch2:

    Einen weiteren Sack möchte ich nicht aufreißen, also mal abwarten, wann Darko die Schnauze voll hat :tropf:

    Wenn das Toscana bald leer ist, kann ich entweder ein anderes Josera Name vergessen, Greta oder Green Petfood Veggiedog Grainfree untermischen.

    Ich war ja lange der Ansicht, dass es besser für die Nieren, teils auch schmackhafter für die Hunde ist, wenn TroFu mit Wasser gegeben wird. Jetzt ist mir aber eine Studie aus '22 untergekommen und ich bin unschlüssig geworden.

    Effects of Softening Dry Food with Water on Stress Response, Intestinal Microbiome, and Metabolic Profile in Beagle Dogs:

    "Overall, feeding with SDF [water-softened dry food] caused higher cortisol level and generated effects of higher intestinal microbial diversity in dogs, but it caused an increase in some pathogenic bacteria, which may result in intestinal microbiome disturbance and metabolic disorder in dogs. In conclusion, feeding with SDF did not provide digestive benefits but caused some stress and posed a potential threat to the intestinal health of dogs. Thus, SDF is not recommended in the feeding of dogs."

    Was meint ihr dazu und kennt ihr dazu noch andere Quellen? Es sind halt nur 20 Beagles im Alter von 5 Monaten getestet worden, dh. mini sample und maybe breed bias

    Ginge ein Spray zusätzlich?

    Kannst du da was empfehlen?

    Die beiden reagieren halt auf die chemischen Halsbänder und Spot-Ons super allergisch.
    Alles andere teste ich gerne.

    Weißt du, gegen welche Inhaltsstoffe sie allergisch sind? Die sind teils auch in Sprays.

    Weil jemand nach der Haltbarkeit von den Halsbändern gefragt hat: hab im Angebot bei zooplus ein seresto gekauft. Haltbar bis 2027

    Vielen Dank! Hatte es kürzlich auf gut Glück bestellt und hoffe, dass ich ein ähnliches MHD habe :)

    Habe gelesen, so eine Hirnzelle wächst wieder nach... kann aber noch bis zu einem Jahr dauern :face_screaming_in_fear: ... hoffentlich meldet sich jemand früher bei meinen Suchanzeigen.

    Also wir haben im letzten Winter fleißig Gehirnzellen vermehrt, die leider anschließend dem Frühling zu Opfer fielen. Herr Hund ist nun 1.5 Jahre alt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß Durchhaltevermögen!

    Und wenn sie sich einmal mit richtiger Euphorie dabei ist ( oder ihr etwas nicht schnell genug geht *hust*) wird sie auch mal richtig quietschig bis kläffrig.

    Also einfach anders. Aber er ist halt auch noch jung ( und ein Rüde... Wie war das nochmal mit" Herr größere Eier als Hirn Hund"?)

    Das Objekt der Begierde begrenzt sich hier weiterhin auf Pipi. Das würde sich der Herr gern kräftig wie ne Line Koks durchs Hirn ziehen.

    Boah ja! Ich höre voll oft, wie brav und ruhig mein Hund denn sei. Ja, so im Alltag, unterwegs etc. ist er auch echt ruhig und gibt eigentlich keinen Mucks von sich, maximal Knurrgrollen wegen Katzen.

    Kaum ist er ungeduldig oder frustriert, geht das Fiepen und Bellen los xD

    OT

    Spoiler anzeigen

    Mein Kerl kennt durch seinen Dienst einen Riesenschnauzer als Suchhund und hat mir mal ein Foto geschickt. Musste gleich an dich denken und war fasziniert vom Einsatz eines Schnauzers!

    Meine Trainerin nennt ihre intakte pubertierende Rüden nur noch Eierjungs.

    Kann er sich zu Darko gesellen! Wobei ich ehrlich bin: Das finde ich weitaus angenehmer, als das berammeln wollen. Da war er extrem drauf. Das ist viel besser geworden und ich glaube, das Pipischnüffellecken soll seine Ersatzdroge sein :roll: