Beiträge von Neala

    Einen Trainer bei mir hätte ich auch mal gerne, aber die sind alle zu weit weg 😒

    Bei dem Umfang deiner Probleme würde ich tatsächlich den Radius trotzdem erweitern. Für eine gute Einschätzung und paar Stunden fährst du dann eben mal 1-2 Tage für einen Intensivblock wohin und viele bieten mittlerweile auch Onlinestunden für dafür geeignete Themen (Alltag zuhause, Auslastung etc.) an. Wo wohnst du denn?

    1-5 Meter - Entspanntes Pipigassi

    10-12 Meter - Standardgassi. Kurz genug zum zeitnahen eingreifen, lang genug für raumgreifende Bewegung (eines Knödels), kann man auch mal schleifen lassen.

    15 Meter - Übersichtliches Gebiet wie Strand oder Herbstwiese. Hatte der Knödel aber noch nicht dran wegen dem Gewicht bei nassem Wetter. War aber selbst für den Pudel mit seinen langen Beinen schon eine nette Länge.

    1-3m: Pipikacka/Schnell von A nach B

    3/5/10m: Standardgassi

    15m: Geeignete Natur

    12m Alltag ginge gar nicht, selbst die 10m gehen nur wenn ich ins Grüne laufe. Hängt natürlich wie immer von Hund und Region ab, aber ich bin auch pro individueller Leinenlängenwahl und das wird für jedes Gassi neu entschieden.

    +1 Für WAW-Ruckdämpfer

    +1 Für Handschuhe, Engelbert Strauss Mechanikerhandschuhe Sensor oder diese dünne neongelben mit Fingern

    Doch momentan habe ich Bedenken, ob das klappt. Werden mal 2-3 Tage probieren.

    Ich hatte auch Bedenken, da ich nicht mal ein Auto habe und dann stand der Campingurlaub mit dem Bus vom Kerl an. Wir sind extra in der Region, 30min weg von meiner Haustür, auf einen schönen Platz gefahren für eine Probenacht. Hat all meine Sorgen beseitigt :) In unserem Fall war es sogar vorteilhaft, der Hund ist von den vielen Eindrücken und Bewegung platt plus fest vorgegebener Rahmen lässt wenig Quatsch zu = viel gechillterer Hund. Das hätte mir dort schon die Augen öffnen sollen, aber nun ja... die Leitung war lang :see_no_evil_monkey:

    Und selber lernen, ruhig zu werden. Wenn du einen aufgeregten Hund hast kannst du es die nicht leisten, in solchen Momenten ebenfalls aufgeregt zu sein.

    Das möchte ich fett unterstreichen! Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber:

    Ich spule mich selbst ultra schnell hoch und habe ADHS. Darko spiegelt zudem schnell meinen Zustand wieder und braucht ruhige klare Führung. Also musste ich an mir arbeiten, bzw. ich arbeite nach wie vor dran. Ist nicht so einfach, aber letzten Endes profitierst du selbst auch massiv davon. Stehen bleiben, Augen zu, durchatmen. Weiter gehts. Kopfhörer auf, Lieblingsmusik an und atmen.

    Um den Hund im Blick behalten, ohne ihn anzugaffen, kann ich Spiegel oder das Handy empfehlen :pfeif: .

    Ich empfehle eine Kamera. Geht ja mit allem, muss keine spezielle für Hunde sein. So muss ich mich nicht ständig bewegen, umdrehen (schon das auf dem Bürostuhl hört der Hund und spitzt die Ohren), geschweige denn in seine Richtung glotzen.

    - Danach gibts Essen und ich verbinde das immer mit etwa 10 Minuten kleinen Übungen (momentan Dummy halten und mir auf kurzer Entfernung bringen)

    - Wenn ich mich im Bad fertig mache, muss er auf seiner Decke bleiben. Da bleibt er aber nur, weil ich ihn alle 2min belohne. Das ist aktuell unsere tägliche Ruheübung.

    Mein Trainer meint weniger gehen (3x20min täglich) und alles ganz entspannt und langsam angehen. Andere sagen auspowern, auspowern, auspowern. Übungen halte ich echt kurz, weil er länger nicht kann. Er bricht sonst selber ab und geht einfach. Versuche es da zu beenden, wo er noch motiviert ist.

    - Essen würde ich vorerst komplett von Bedingungen lösen, mache die Übungen gesondert. Das Essen ist ein Grundbedürfnis und gerade deiner könnte die Sicherheit und Ruhe dabei sicher gebrauchen.

    - Das ist ein Platz-Training, aber kein Deckentraining. Hat dir dein Trainer das nicht gezeigt? Sonst schreiben wir dir gerne was, frag einfach. Die Ruheübungen würde ich auch überall variabel wiederholen. Altglas wegbringen, Hund 5m nebenan angebunden abliegen lassen. Spaziergang zur Bank, hinsitzen für 10min, gucken und nixtun.

    - Die Goldene Mitte trifft es oft bzw. der Ratschlag muss zum Hund passen. Hier hat geholfen, erst mal mit 1-2 Wochen Nichtstun den Hund quasi "resetten". Nur Lösen, bisschen im Garten dümpeln, fressen, kuscheln, viel (Zwangs-)Ruhe. Dann Schritt für Schritt an das Optimum herantasten.

    Nur schaffe ich es nicht, seine Art auch bei Gonzo anzuwenden - deswegen schau ich nochmal zu dieser anderen Trainerin.

    Entweder du machst was "falsch" oder, was ich eher vermute, seine Art passt nicht zu deinem Hund. Es gibt kein Schema F.

    Ich schreibe hier jetzt nicht was meine ca gleichartige Hündin macht aber ich weiß die wär in absehbarer Zeit ungenießbar mit so wenig Raum. Und die ist verdammt nett, grade für ihre Rasse

    Mich würde das tatsächlich interessieren :) Nicht zum Vergleichen, das ist immer Quatsch, sondern zum Einordnen und Dazulernen.

    miamaus2013 er ist nur angeleint. Aber nicht an der kurzen. An der kurzen geht er nur bis zum Feld (5min) und dann hat er eine 5-10m Leine.

    Ggf. mal längere Schlepp ausprobieren oder mehr Freilauf im Garten? Muss man natürlich alles sauber trainieren. Mein Max. ist 15m, aber Darko kann auch deutlich weniger Gewicht tragen als deiner. Für Trainingszwecke mag ich mir aber noch eine mit 30m zulegen.

    Ich weiß nicht, aber möchte auch nicht, dass er weiter als 10m entfernt ist. Zudem bei 20m in die Schleppleine „reinbrettern“ sicher nicht so lustig ist. Wie hast du das gehandhabt oder war das nie Thema?

    Sauber Aufbauen + Ruckdämpfer. Und immer nur so viel Leine geben, wie der Hund gerade entfernt ist.

    10 Meter sind für einen dynamischen jungen Hund wirklich gar nichts, zwei Sätze, dann sind die erreicht.

    Das war auch lange mein Fehler. Überall hieß es "der kommt frisch ausm TH, den darfst du nicht ableinen", später dann "der hat keinen bombenfesten RR und geht jagen, nie ableinen!". Also stand ich da mit einem jungen Terriermix, der massiv unausgelastet war und eigentlich ein hohes Laufbedürfnis hat.

    Lösung: Viel Garten. So oft es geht 15m Schlepp und gezielter Freilauf an möglichen Stellen zum Üben.

    Ich erwarte von keinem Tier, dass es mir irgendwas zurückgibt. Wie auch? Hab nie von meinen Fischen erwartet, dass sie mir was zurückgeben. Die hatte ich und habe sie im Falle eines Gartenteichs einfach nur, weil sie hübsch aussehen und ich den Einblick in die Unterwasserwelt mag. Das Teilhaben, den beruhigenden Effekt.

    Bei meinen Stabheuschrecken ähnlich. Die bekamen Kost und geschützte Logie dafür, dass sie futterten und aussahen wie Stöckchen. Für mich war das dennoch faszinierend und den "Aufwand" absolut wert.

    Aber da hast du doch das "Zurückgeben" ;) Man hat ja meist doch irgendwelche Gründe und die können alles sein.

    Darko gab/gibt mir einerseits:

    - null Freiraum weil nicht alleine bleiben

    - ein riesiges Loch im Geldbeutel

    - angefressene Klamotten, Bürostuhl und Fleecedecken

    - diverse zerstörte Dinge

    - Beschwerden vom Assi-Nachbar

    - Pipi, Kotze und Durchfall in der Wohnung

    - Rüdenflecken auf weißem Boden

    - stinkender Pups

    .... was mir alles egal ist weil auch:

    - Bett/Bauch/Fußwärmer

    - Kuscheltier

    - Deutlich reduzierte Schlafstörung

    - Klingelanzeiger (ich höre schlecht)

    - Bringt mich zum Lachen

    - Mehr Bewegung & Frischluft

    - Neue nette Menschen kennenlernen

    - mehr über mich und meine Schwächen lernen

    - Gesellschaft (ich wohne alleine)

    - Spazier/Wander/Fotografierbegleitung

    - Motivator zum Joggen

    - Einen Grund morgens aufzustehen

    - Gesprächsthema egal wo und mit wem

    - Holzhäcksel/Kartonschredder/Becherputz-Hilfe

    - Akuthilfe bei Panikattacken

    .....

    Ein Leben ohne Tiere ist nicht schön. Sie bereichern das Leben auf so eine vielfältige Art und Weise, das ich niemals mehr missen möchte.

    Ich versuche es zumindest, hier Zuhause echt Ruhe einzufordern. Was aber semi klappt. Möchte das auch als ersten Punkt mit der neuen Trainerin angehen und hoffe, sie kann mir hier helfen. Denn ich denke, das ist unser Hauptproblem. Wie hast du das durchgesetzt?

    Ich musste anfangs wirklich aktiv mit Darko ruhen, damit der überhaupt zur Ruhe kam. Angekommen ist er mit etwas über 5 Monaten aus dem TH. Keinen Monat später hing er schreiend in der Leine/Box/Türgitter, egal was man probierte zum Begrenzen. Also habe ich mich aktiv mit ihm in mein Bett/mit auf seine Decke gelegt und "Ruhe" Signal konditioniert. Wenn gar nix ging, gabs den "Schwitzkastengriff", da wurde erst gezappelt und dann auf einmal wie Schalter umgelegt konnte er entspannen, mit mir kuscheln und schlafen.

    Ich hab ja kein Problem damit, wenn Tiere jederzeit Kontakt aufnehmen und in der ganzen Wohnung herumlaufen dürfen, schlafen wann sie wollen usw. So ganz grenzenlos konnte und kann Darko aber nicht, der kommt dann gar nicht mehr zur Ruhe im Kopf. Wurde natürlich viel besser, aber es hat sehr geholfen, dass er 2 feste Schlafplätze bekam, einer davon die Box offen und zugedeckt mit Vorhang gegen Sichtkontakt und für calm down Höhlengefühl, Ruhe-Signal kennt, ich ihn in meinen "Off-Slots" ihn ignoriere. Da arbeite ich im HO, wenn Hunger/müde/Pipi/kalt gehe ich natürlich auf ihn ein; mittlerweile kann ich ihn auch mal kurz streicheln und dann zieht er wieder ab, ging vorher gar nicht, nur an mir kleben.

    Auf manchen Fotos wirkten, als würde es Grenzwerten nah an den Achseln sitzen, das kannst du aber am besten erfühlen, ob da noch ausreichend Platz ist, damit nix scheuert.

    Ich nehme nicht an, dass hier wie bei Alltagsgeschirren die 2 Finger bzw 1 Handbreite Regel gilt?

    Das Problem hat man ja bei dem G2 und G3, wo am Hals das Neopren eingesetzt ist.

    Beim Active fällt das weg, wodurch die Passform wieder normaler ist.

    Ah ich hatte übersehen, dass es das Active ist.

    Danke fürs Aufklären!

    Und ja, das Mini in seiner Größe (1 & 2) ist das Active. Das ist auch mit Mesh und nicht Neopren.

    Hier nochmal neue Fotos. Passt das zur Beurteilung?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Finger zeigt das Brustbein an:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lineout oder so kennt er noch nicht, daher habe ich genutzt, was ging.

    Wäre aber natürlich schon ziemliches Glück, wenn da eine Farbkombi dabei ist, die dir einigermaßen gefällt und dann auch noch in der richtigen Größe.. :D

    Türkis-Orange :ugly:

    Klingt nach Luxusproblem, aber ich habe wirklich Probleme mit Farben(-kombinationen) und finde die meisten Modelle generell zum Davonlaufen. Modell Fröhlichbuntschwarz wird hier bevorzugt xD Mit dem Neon könnte ich leben, das läuft bei mir wieder unter "Sichtbarkeit=Sicherheit", auch wenn mir Gelb lieber wäre. Aber wenns passt, dann ist das eben so. Es gab noch blau und nein danke :mute:

    Ich habe noch ein Modell aufgetrieben für die Kleinen:

    CANIbale No Pain Harness Mini

    Blau-Orange, 2 Größen, 60€, wird bei Sledwork gefertigt.

    Um das Geschirr aber tatsächlich gut beurteilen zu können, wäre es gut, die Fotos bei besserem Licht zu machen und auf einem Untergrund, wo der Hund nicht weg rutscht und richtig auf Zug gehen kann.

    Mache ich morgen dann! :)

    Wollte euch nur schon mal berichten, finde es als Anfängerin hier super spannend, verschiedene Einschätzungen zu lesen und selber dann die Fotos von x Modellen an vielen Hunden zu sehen.

    Mein Rüde trägt mit den Maßen das Snowpaws Mika Größe 3, für ihn ist es perfekt

    Ich hab vor ner Weile das Snowpaws Nukka (one Size, also mit vielen Verstell-Möglichkeiten) zum Wandern etc. bestellt, hab aber noch keine Erfahrungswerte, da es erst noch gefertigt wird. Könnte mir aber vorstellen, dass das für euch auch geeignet wäre Neala

    Das gibt's auf jeden Fall auch für Mini-Hunde - hab mal in der Sofortkauf-Ecke geschaut, da gäbe es auch ein paar Nukka und Mika Geschirre in den kleineren Größen ohne lange Lieferzeiten

    Danke für den Tipp! Das sah vielversprechend aus, aber leider finde ich Blau & Türkis (Direktkauf) echt hässlich und frei wählbar hat eine zu lange Lieferzeit für den Urlaub. Wenn dann erst danach.

    Nonstop erinnert mich etwas an Ruffwear, die Sachen sind chic und ich bin ganz klar Zielgruppe, aber für die Preise stimmt zu oft irgendwas am Produkt nicht.

    Von dem was ich so lese kann ich zustimmen. Selbst kann ich nach zu wenig Nutzungszeit noch nichts Schlechtes sagen, aber eine Schwimmweste wird nicht täglich getragen und das Line Harness ist der Vor-Vor-Gänger.

    Ich glaube bis auf die Speziellen Sachen würde ich diese beide Marken immer meiden und eher woanders zuschlagen bzw. Secondhand versuchen.

    Der Punkt gerade ist ja auch, daß ein Geschirr für einen kleinen Hund gesucht wird, da ist die Auswahl eher bescheiden.

    Meine beiden tragen mit 17kg bei einigen Geschirren (fast) die kleinste Größe.

    Da kann es schon sein, daß man evtl etwas mehr Geld in die Hand nimmt, wenn man dafür was passendes bekommt.

    This. Darko mit nicht mal 11kg passt halt in fast kein Geschirr von der Stange. Details weiter unten. Für ein Alltagsgeschirr, was vllt. sogar selten getragen wird, kann man über manche Abstriche hinwegsehen, aber das geht bei einem Sportgeschirr nicht.

    Aber es ging ja auch nicht um teuer oder billig, sondern es wurde nach Zuggeschirren in kleinen Größen gefragt und da ist die Auswahl eben gering.

    Vor allem passen Darko schon Standardgeschirre nicht so doll. Da wäre es meinem Geldbeutel sehr gelegen, wenn ich nicht auch noch das Sportgeschirr auf Maß fertigen muss, das mit Pech dann auch nicht passt. Standard ist der Markt groß. Zuggeschirr hatte ich genau 6 gefunden, wovon 2 schon die NSD Geschirre sind. Das ist nix.

    Heute konnten wir endlich Geschirre anprobieren. NSD ist definitiv raus. Saß weder in Gr. 4 (hat er im alten Line Harness, war viel zu groß) noch in 3 gut. Inlandsis/Snowpaws hat sie nicht da, Zero DC findet sie blöd dh auch nicht da. Sali Deutschland saß unmöglich an ihm, das habe sogar ich gesehen. Blieb noch Sledwork, zum Glück auch in seiner Größe. 3 meinte die Trainerin passt nicht, 2 schon. Habs mal mitgenommen und kann es ihr abkaufen (sie hat immer viel Zubehör für ZHS-Kurse).

    Ich finde es "okay", aber mMn. sitzt es am Hals zu eng, ich muss auch schon ordentlich quetschen beim Ausziehen. Aber ich habe auch keine Ahnung von ZHS-Geschirren... Was meint ihr?

    Sledwork X-Back Active Mini Gr. 2 Neonorange

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für Fotos draußen wars schon zu dunkel und der Hund steht gerne im Katzenbuckel wie ein Schluck Wasser in der Kurve da :see_no_evil_monkey: