Beiträge von Neala

    Ich trage Tights und Herren-Shorts. Die sind meist länger und dadurch ist das Hochrutschen nicht so tragisch.

    +1

    Habe auch schon so eine Shaping-Leggins in kurz + Shorts getragen. War ein Fehlkauf, dachte das sei eine Sporthose xD Finde mittlerweile die Kompression an den Schenkeln super aufgrund Lipohypertrophie. Zudem gibt es ja auch längere Hosen und nicht nur so ultrakurze, die gerade mal, wenn überhaupt, den Po bedecken. Ist dann auch nicht anders als eine lange Leggins.

    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich im Sport mittlerweile auf sämtliche Figurkomplexe scheiße. Das Ganze ist sowieso misogyne dickfeindliche ableistische :pile_of_poo:und wieso soll ich mir das Leben noch schwerer als sowieso schon machen?

    Phonhaus  Nebula

    Zum Thema Hunde und Spielzeug präsentiere ich euch Darko und der Futterdummy:

    https://www.youtube.com/shorts/-g24sPG4hdg

    Der Deal ist, er darf damit herumrennen, schütteln, knautschen usw., solange er ihn mir bringt und abgibt - statt damit abzuhauen und den RV selber zu öffnen :unamused_face:

    Derzeit ist immer noch unsere größte Baustelle, dass sie wirklich davon Überzeugt ist, dass sich jeder Mensch einen Labrador auf dem Arm wünsch :nicken: . Darum bleibt sie öfter angeleint. Sie bekommt ja leider auch immer durchgehend gutes Feedback dafür. "Ja Fein springst du mich an. So ein Braver Hund :cuinlove:  :streichel: :bussi: :cuinlove: ".
    :skeptisch: :doh:

    Das Anspringen bekomme ich auch nicht raus. So im Spiel oder mal aus Freude bei mir ist okay, aber nicht bei der Begrüßung, egal von wem. Habe deshalb neulich was zu knabbern als Entschuldigung bei einer Nachbarin vorbeigebracht, weil er gleich 2x auf ihre weiße Hose gestempelt hat :face_with_rolling_eyes: Aber wie du sagst, die meisten bestätigen das Verhalten oder lassen es einfach zu.

    Ich traue mich gar nicht zu schreiben xD

    Kerl und ich wollen zusammen in Urlaub, der in 2 Wochen startet. Zuerst hieß es Nordkap. Dann Gibraltar. Dann Osten. Dann wieder Nordkap. Jetzt zurück zum Osten :headbash:

    Nordkap/Gibralta sind Wunschziele vom Kerl, verworfen wegen zu teuer (wtf min. 2500€ für 4 Wochen) bzw. zu heiß (ich reagiere aktuell wegen Medikamenten stark auf Hitze). Osten habe ich eingebracht, weil ich den mag und es günstiger ist. Der Kerl kennt da nix außer Prag mit mir und ein Fitzelchen polnisches Meer. Ich darf also die Route planen *händereib*

    Bisher ist die allerdings ausbaufähig :pfeif:

    Ich brauche eventuell zeitnah ein Sicherheitsgeschirr. Hab normalerweise immer die von Sientas aber die haben immer so lange Lieferzeiten und die Farben gefallen mir da momentan irgendwie nicht.

    Habt ihr andere Empfehlungen? AnnyX kommt nicht in Frage.

    Dogfellow, Petlando.

    Also wegen mir sehr gerne, finde das Thema von allen Seiten superspannend!

    Okay, dann lege ich mal los:

    Hallo gehörlose/schwerhörige HH wo seid ihr? Mir fehlt hier tatsächlich der Austausch :(

    Mit bisherigen Hunden war mein fehlendes Gehör kein Problem, weil entweder die Beziehung begrenzt war (Ehrenamt, Sitter, Gassi etc). oder es den Hund schlichtweg nicht gejuckt hat.

    Darko, so mein Gefühl, "nutzt" das volle Kanne aus. Also zB. wenn er in einer Raumzuweisung ist, damit er mir nicht stalkend hinterherlatscht - damit meine ich nicht, dass er sich nur auf 2qcm Fläche aufhalten soll - und ich ihm den Rücken zudrehe oder woanders was mache, schleicht er sich teils dann raus und rennt wieder zurück sobald ich mich nähere/bewege aka "so merkt die es bestimmt nicht". Ja ich höre ihn zwar nicht, aber sein Schütteln schon, zumindest wenn die Hörgeräte drin sind, und ich merke es sehr wohl, wenn ich vom Klo komme und mein Drehstuhl sich noch dreht oder warm ist, weil er es sich darauf gemütlich gemacht hat statt auf den 101 anderen Plätzen :D

    Oder draußen, dass er teils ins beobachten bis fixieren von Hunden/Menschen fällt, va. im Dunkeln als ob er sich dafür verantwortlich fühle. Kann es gerade schlecht erklären, versteht es wer?

    und meine auch schon öfters gelesen zu haben, dass Hunden Zeichen sogar einfacher fallen als Wörter, da es eher ihrer natürlichen körpersprachlichen Art zu kommunizieren entspräche.

    Natürlich ist für den Hund deutlich einfacher, nur über reine Gesten angeleitet zu werden. Körpersprache ist nun einmal einfacher.

    Aber auch hierbei gilt, daß man die Bedeutung anlernen muß. Besonders dann, wenn man sich für eine bestimmte Geste entschieden hat. Wenn die Geste für den Gegenüber absolut keinen logischen Sinn ergibt :ka:

    Nichts anderes sage ich ja :) Also dass das auch quasi Fakt und bewiesen ist und nicht nur so ein subjektives Bauchgefühl.

    Klar muss die Bedeutung vermittelt werden, aber das muss sie immer, egal auf welchem Weg. Aber gut, dass du darauf nochmal hinweist, das sind nämlich klassische Fehler!

    Zappelige ruckartige Bewegungen, damit der Hund ablässt und sich beruhigt habe ich bei Darko ständig mit anderen Leuten, zB. meine Oma.

    Mein Sitz/Platz-Beispiel ist auch so eine Situation gewesen, das neue Zeichen war für Darko glasklar.

    In der Junghundegruppe auch gesehen, dass manche schon mit klassischer Kondition überfordert sind.

    Generell mag ich jetzt nicht die "Menschen haben kein Körpergefühl (mehr)" Schiene fahren, aber... manche haben wirklich null Gefühl für ihren Körper, was sie wie ausdrücken. Wenn man es anspricht, wird desinteressiert abgewunken oder du direkt in die "Körpersprache=Blocken=Hund treten/schlagen" Schiene gesteckt.

    Und gerade körpersprachliche Kommunikation mit Tieren ist so wertvoll!

    Danke für die Erklärung! Versuche ich mir zu merken, kann aber nix versprechen 🙈

    Ach ich meine das gar nicht böse! "Wir" sind es gewohnt, dass viel Unwissen rund ums Thema grassiert und da klärt man doch gerne mal auf. Eben der Übersetzungsfehler ist es glaube ich, der das ganze zusätzlich erschwert:

    sign language vs. Gebärdensprache statt Zeichensprache.

    Einfache und Leichte Sprache werden auch ständig verwechselt oder gleichgesetzt.

    Frage die jetzt bei mir aufkommt: gibt es hier jemand, der seinen Hund auch komplett ohne verbale Kommunikation ausgebildet hat? Wie schwierig oder einfach empfindet ihr das?

    P.s. ist Zeichensprache eigentlich international verständlich? Also könnte jemand der zwar Schwedisch nicht versteht, aber Zeichensprache, die Sendung anschauen und verstehen?

    Komplett nicht, aber vieles habe ich von Anfang an mit Gesten verbunden und nicht nur verbalen Signalen.

    Der Witz ist: Von Platz ins Sitz hat er sich egal ob mit Sitz-Geste oder Wort ultra schwer getan. Dann habe ich mal zufällig mit der Hand eine bestimmte Bewegung gemacht, als er im Platz war und zack, saß der Hund in 0.3sek im Sitz. Habe ich natürlich beibehalten.

    Ich fand das nicht sonderlich schwer und meine auch schon öfters gelesen zu haben, dass Hunden Zeichen sogar einfacher fallen als Wörter, da es eher ihrer natürlichen körpersprachlichen Art zu kommunizieren entspräche.

    Ich will das bei Darko tatsächlich noch weiter ausbauen. Ist es im Thread gewünscht, dass auch weitere Themen rund um gehörlose HH und hörende Hunde oder so diskutiert wird?

    Die anderen Fragen wurden schon beantwortet und die Sprache heißt tatsächlich Gebärden- und nicht Zeichensprache. Zeichensprache kann vieles sein, zB. das was wir oft mit Hunden machen oder generell nonverbale Kommunikation. Gebärdensprache ist aber eine eigenständige natürlich gewachsene Sprache und beinhaltet nicht nur die Gebärden, sondern auch Mimik, Laute uvm.

    Da denke ich deswegen drüber nach, weil Emmis Gehör schon jetzt, mit nicht mal 8 Jahren, merklich schlechter wird und wir uns darauf einstellen, dass sie taub wird.

    Insofern sitzen die sichtzeichen für Sitz, Platz , aber den Rückruf müssen wir alsbald mit Vibrationshalsband trainieren 😏

    Und genau für solche Gründe finde ich es super, wenn Hund schon ein paar Zeichen kann. Mit von Geburt an gehörlosen Hunden trainiert man genauso. Auf Instagram gibt es ein paar riesige Accounts mit gehörlosen Hunden bzw. HH und die zeigen super, dass das wirklich geht und nicht nur für Sitz/Platz.

    RR ist tatsächlich schwer, da Zeichen eben gesehen werden müssen. Aber ich denke mit einer schwachen Vibration richtet ihr keinen Schaden an, sofern vernünftig antrainiert. Ggf. noch einen wedelnden ausgestreckten Arm für RR hinzunehmen?

    Ich bin unentschlossen und bräuchte mal eure Meinung. Bei dem großen Abverkauf habe auch ich bei Chilly Dogs zugeschlagen. Mein Bauchgefühl sagte Standard 16, die Beratung sagte Standard 14. Also habe ich alles in 14 bestellt. Leider finde ich nicht alle Teile passend, umtauschen ging ja nicht. Was würdet ihr behalten und was nicht? Oder mag jemand bei Bedarf tauschen?

    Den Muff behalten wir natürlich ;)

    CD Head Muff XS

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    CD Harbour Slicker

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    CD Great White North

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    CD Alpine Blazer

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    CD Chilly Sweater

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht wirklich Spaziergang, sondern Garten.

    Der Witz an der Sache? Es ist ein Gemeinschaftsgarten, der komplett eingezäunt nach hinten außerhalb Sichtweite der Straße liegt und nur durch den Notausgang der Tiefgarage erreicht werden kann. Riesiger Haufen und ein Paar Handschuhe.

    WTF

    Frage an euch:

    Tier- oder Menschen-Kot?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.