Miko war ein total relaxter Welpe und die ersten Monate waren perfekt. Erst mit der Pubertät ging es dann los schwerer zu werden und ich habe gemerkt, was ich in den ersten Monaten einfach zu lasch angegangen bin.
Darko zog mit 5-6 Monaten hier ein und dann gings auch fast nahtlos schon los. Erst fertig Zahnen, dann Pubertät. Ich glaube fast, so eine Welpenbindung zuvor kann enorm helfen.
Fehler sind ja leider normal und menschlich. Vieles wiederholt man bei Hund 2 nicht mehr, aber ich behaupte mal, mensch lernt nie aus. Also wird man auch bei Hund 10 und 50 noch was falsch machen.
Und was noch dazu kommt: meine Hunde, meine Regeln. Es interessiert mich zb nicht, ob andere gut finden, dass Kalle mich anspringen darf. Ich finds süß, er hat sogar eine Kommando dafür und er lässt sich auch stoppen, wenn ich es mal nicht will…
Das sowieso!
Ich muss nicht vor dem Hund die Tür raus weil Alpha oder so ein Käse, das will ich nur bei 2 Stellen, nämlich Tiefgarage und Wohnungstür, damit er nicht in Rad/Auto läuft oder meine Nachbarin mit Tür direkt neben meiner im 90° Winkel über ihn fällt. So als Beispiel. Darko darf mich zB. überall wo T-Shirt und kurze Hose nicht sind, abschlecken und putzen. Andere finden das bäh.
Darko hatte letztes Jahr einen schlimmen Schub, fiep fiep fiep, Kopf immer wo ganz anders, Futter verweigert. Über den Winter dachte ich, juhu das Gröbste ist nun vorbei. Seit ca. Mitte März ist es wieder so, seit Freitag schlimmer, seit gestern kommt er kaum noch zur Ruhe und heute wollte er nix fressen. Bin daher vorhin nur noch in den Garten, danach hat er wenigstens bisschen TroFu aus meiner Hand gefressen, wollte Pulli anziehen und macht jetzt Kontaktliegen mit mir. Armes Bübü, der ist völlig platt.