Wo wir beim Fjord sind:
Welche Größe würdet ihr für Darko nehmen, 36 oder 40? Er hat knapp 11kg, ~51cm BU und 37-38cm RL.
Ich war für den Sommer bisher mit dem Rukka Stream zufrieden.
Wo wir beim Fjord sind:
Welche Größe würdet ihr für Darko nehmen, 36 oder 40? Er hat knapp 11kg, ~51cm BU und 37-38cm RL.
Ich war für den Sommer bisher mit dem Rukka Stream zufrieden.
Kennt ihr gute Internetseiten, Vereine, Gruppen usw zum Thema transgender?
Die Tochter einer Freundin hat sich heute geoutet dass sie jetzt ein Junge ist. Wir haben das zwar schon länger vermutet aber trotzdem sind wir noch unwissend wie es weiter geht. Und sind daher jetzt auf der Suche nach Informationen
Ergänzend zu Stinkewily
"Der Sohn einer Freundin hat heute mitgeteilt, dass er ein Junge ist." Er war vorher schon ein Junge, aber weiß es eben erst jetzt :)
...
Ich würde neben den ganzen bereits genannten Stellen schauen, dass der Sohn Austausch mit Betroffenen hat, ggf. sogar in seinem Alter.
Von welchem Alter reden wir denn? Ggf. sind Bücher von trans Personen für trans Personen eine super Möglichkeit für alle. Möglich: Ich bin Linus von Linus Gieße und Trans.Frau.Sein von Felicia Ewert, beides deutsche trans Aktivist*innen, denen der Sohn auch auf Insta/Website/Twitter folgen kann.
Netflix hat diversen Content darüber in Petto: Disclosure: Hollywoods Bild von Transgender; The Death and Life of Masha P. Johnson. WDR Doku "Ich bin Sophia! Leben als Transgender-Kind".
https://www.bundesverband-trans.de/https://www.regenbogenportal.de/infoartikel/mein-kind-ist-trans
Ich finde jetzt erstmal sehen beide Geschirre nicht völlig verkehrt aus.
Hat Darko eine Präferenz bei den beiden?
Dann würde ich das Brustbein im Hinterkopf behalten. Bei Goofy ist das Geschirr immer auf eine Seite gerutscht und dort geblieben, deshalb brauchte ich was anderes für ihn
Vielleicht hast du das Problem auch gar nicht.
Danke dir! Ja, das rutschen kenne ich leider auch bei seinen normalen Geschirren und der Schlepp. Hilft da ein geteilter Bruststeg?
Ich beobachte es mal. Eine Präferenz konnte ich nicht ausmachen, habe aber das Inlandsis noch nicht im Einsatz gehabt. Anprobe war so ohne Action. Wie merke ich das? Alltagsgeschirr ist klar, das zieht man dauernd an aus, weicht der Hund aus, scheuert es irgendwo wund..? Durch mehr Zug in einem Geschirr?
Mein Nukka Geschirr ist erst noch unterwegs, deswegen kann ich da grundlegend noch nicht mitreden.
Bei meinem bisherigen Kurzzuggeschirr (Safety) ging es mit Flexi immer hervorragend. Das Nukka ist ja für ähnliche Einsatzzwecke gedacht. Von dem her gehe ich davon aus, dass es beim Nukka nicht gross anders sein wird.
Welches Safety hast du?
Gibt es einen Unterschied der Safety Modelle von Zero DC vs. Uwer Radant? Und taugen die wirklich für ZHS? Mich irritiert der abweichende Schnitt.
Einen Vogelschädel.
Ist recht logisch. Jemand hatte Durchfall und sich notfallmässig einen Platz gesucht und nichts ausser den Handschuhen zum Abwischen gehabt.
Bitte nicht allzusehr ärgern. Viele grad mit chronischen Darmerkrankungen kommen ab und an in so „beschissene“ Situationen trotz Vorkehrungen. Total doof für die Leute mit dem Garten. Aber mindestens so doof für einem selber.
Ich kenne diverse Leute mit den verschiedensten Problemen und keine*r der Menschen mit Darmerkrankungen wäre an dieser Stelle in diesen Garten gegangen. Wie gesagt - nicht von draußen einsehbar, du kommst nur durch die Tiefgarage über den Notausgang in den Garten usw. Die Hausbewohner haben ihr eigenes Klo und bei einem Unfall würde man doch meinen, im eigenen Garten macht man es später weg. Hausmeister ebenso. Von daher kann ich es mir nicht erklären. Es war auch definitiv Menschenkot. Leider hat das mit alter Pflanzenerde zuschütten nicht geholfen. Unser Hundebesuch hat einen Teil davon gefressen. Den Rest habe ich dann maximal angeekelt eingesammelt...
Kurzhaarhunde und Fell:
Ich habe auf Foren-Empfehlung hin den Kong ZoomGroom gekauft und finde den dafür gut. Einen Blower oder Handschuhe habe ich nicht, nur eine normale Hunde-Duo-Bürste und meinen Tangle Teezer.
Unser Slowenien-Urlaub vor einigen Jahren wurde von Dauerregen begleitet - wir hatten nur einen einzigen wirklich schönen, durchgehend sonnigen Tag im Socatal, aus dem ca. 80% meiner Erinnerungen an diesen Urlaub bestehen
.
Du hast nicht zufällig Tipps für Slowenien?
Apropo Polen:
Hat da jemand schonmal Campingurlaub mit Hund gemacht?
Das ist ja auch nicht weit weg von uns, aber ich hab das eher wieder abgeschrieben nachdem ich auf Arbeit mitbekommen habe, dass wohl in vielen Nationalparks keine Hunde erlaubt sind?
Die Kinder einer Arbeitskollegin waren mit ihrem Hund dort und fanden das natürlich total schade
Camping nicht, nur Fototrips. Aber da wir eigentlich nach PL wollten, habe ich gerade erst zum Thema Park & Hund recherchiert und dabei diese Übersicht gefunden:
Bergwandern mit dem Hund in Polen: Wo ist was erlaubt
Ansonsten schaut euch die Website eures Parks an, da habe ich bisher immer was zum Thema Hunde gefunden.
Wir sind seit Dienstag aus Kroatien zurück, der Platz war vielleicht zu 20 % belegt.
Wir hassen es voll, aber dort war es echt entspannt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sieht super schön aus! :)
Wir waren im April in Kroatien, ein paar Tage in Slovenien und Italien und während der ganzen Zeit war schlechtes Wetter angesagt.
Habt ihr Tipps für Kroatien und Slowenien? :)
Die Lumac Canicrossleine Helium (S).
Ich hatte mal einen Sidecut. Bei polangen Haaren. Nie wieder.
Neuerdings schickt Ebay Kleinanzeigen bei jedem Update zu den gespeicherten Suchaufträgen eine E-Mail. Ich finde aber nirgendwo, wie ich die abstellen kann. Es neeeeervt! Das muss doch irgendwo gehen oder?
Alles anzeigenWie habt ihr gestartet und den Hund an das Wohnmobil gewohnt?
Meine Sorgen sind:
- alleine im Wohnmobil wird das Wohnmobil zerlegt
- es wird überall herumgesprungen
- am Campingplatz bleibt er nur angebunden, weil er sonst alle Hunde, Menschen und Tiere belästigt.
- dann ist er zwar an der Schlepp angebunden, aber wickelt sich um alles herum
1. Hund lernt Bus kennen: Angucken, einsteigen, drin chillen, Kauholz/Futter nagen, Motor an/aus, paar Meter Fahren.
2. Testlauf: Probenacht 30min vor meiner Wohnungstür.
3. In den Urlaub fahren.
4. Urlaub genießen.
5. Hund ist Camper-Profi.
Im ernst, ich war positiv überrascht! Hatte das schlimmste befürchtet und dann kam das Gegenteil, es lief sogar fest besser als Zuhause
Von Anfang an Regeln aufstellen und durchsetzen war mir wichtig. Also dass man nicht ins offene Klo springt, der Hund weder auf Tisch noch Küchenblock was zu suchen hat, es wird nicht in den Fahrerraum gekrabbelt oder aufs damals noch hochgelegte Bett gesprungen (weil runterspringen dann gefährlich wäre). Einfach rausspringen war auch verboten, nur auf Freigabe. Je nach Hund und Höhe würde ich eine Einstiegshilfe benutzen. Haben wir auch, hält der Hund für Deko und springt galant drüber
Am Anfang hatte ich drinnen eine 50cm Leine dran, dass ich ihn schnell zu fassen bekomme.
Draußen ist er entweder an der Schlepp oder an 2-3m Leine und liegt bei uns auf der Decke bzw seiner eigenen Liege. Ohne Aufmerksamkeit geht das allerdings nicht, sonst räumt er den Platz ab Unangebunden würde ich keinen Hund am Bus lassen. Da muss nur der Hund erschrecken, irgendein Depp ihn belästigen, ein Kind blöd vor ihm stürzen, was auch immer. Nee. Leine dran oder drin bleiben.
Darko reagiert natürlich je nach Tagesverfassung und Umfeld auf andere Menschen/Hunde, aber bleibt dabei im Rahmen. Ein einziges mal hat er verbellt und zwar ein Kind Das ca. 6jährige Mädchen lief um unseren Platz herum, hat Darko permanent angestarrt, auch beim Warten auf ihrem Platz nebenan weiterhin. Da hat Darko ordentlich angeschlagen. Danach kam der Vater dazu und hat dem Mädchen erklärt, dass der Hund bellt weil sie ihn beobachtet und so weiter. Ich habe nix davon gehört, aber der Kerl hat gute Ohren. Fand ich super! Später kam das Mädchen nochmal vorbei uns hat uns gebeten, Darko in den Bus zu sperren, weil sie Angst hat
Gegen Zerstören kannst du Box und/oder MK nutzen. Mein Kerl hatte panische Angst, dass Darko ihm den Bus auseinandernimmt, was im Falle eines Oldtimers doppelt mies wäre. Der durfte anfangs tatsächlich nur unter Aufsicht und angeleint drin sein. War aber nicht nötig, er hat nie auch nur irgendwas angekaut. Außer paar mal zu Beginn den Heiz-Schalter gründlich putzen.
Mir wurde hier von einigen Mut gemacht, u.a. SavoirVivre und Zucchini, daher möchte ich das jetzt auch für dich tun:
Trau dich! Der Effekt von "Mensch ist im Urlaub entspannt, neue Eindrücke und viel Bewegung machen Hund platt" ist super hilfreich und ihr schafft das!
ein traditioneller deutscher Campingplatz
Off Topic
... ist mein persönlicher Albtraum.
Am besten noch mit Schranke, Zugangskarte und Erfassung des Personalausweises an der Anmeldung.
Ich glaube, wenn ich nur solche Plätze kennen würde, hätte ich keinen Wohnwagen.
+1
Das haben wir einmal auf Rømø erwischt. Zum K*****
Super spießige Urlauber, ein riesiger Weißblechhaufen, wir wurden bei jeder Bewegung beäugt. Vor allem ich als Frau fand es extrem unangenehm, von den alten Herren begafft zu werden, natürlich schön mit Bier in der Hand und die Frau daneben. Das Personal sehr unfreundlich, eine Karte gabs natürlich auch und dann wurden wir noch angeschissen von einer Angestellten, wir sollen gefälligst nicht so laut fahren
Ich hoffe nur er hat im Haus nichts markiert... mit ein Grund, warum ich nie einen Rüden haben wollte.
Kerl und ich waren gemeinsam mit der Chefin vom Kerl, ihrem Mann und deren Hund Gassi, danach zum Abendessen geladen.
Klein Darko betritt die Wohnung, schnüffelt, läuft in eine Ecke und lässt laufen. So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Da stand ich mit hochrotem Kopf, schaue in drei entsetzte Gesichter und fange an, Vorhang 1, Vorhang 2, Teppich und Decke zu putzen/abzuräumen