Beiträge von Neala

    Neala

    Eros hasst das Mantelanziehen seit Baby. Jedes Jahr aufs Neue. Geschirr übrigens auch. Er geht auch weg und schaut aus wie geprügelt. Tut mir auch immer voll leid, aber da muss er durch. Es gibt anschließend immer nen Keks und ich kann dir so viel sagen, dass es nichts an unserer Bindung ändert. Es sind eben nur diese 2-3 doofen Momente am Tag, dann ist es auch wieder gut. Aber er ist schon auch wirklich nervenfest und ein unglaublich zäher Hund, der das wegsteckt. Ob deiner so ist, weiß ich nicht. Meine Bordeauxdogge hätte so was gar nicht gut weggesteckt.

    Ach, um die Bindung oder so mache ich mir keine Sorgen. Super empfindliche Hunde, die das nicht abkönnen, sind sowieso nichts für mich.

    Ich finde es nur unangenehm, ihm so oft Kleidung wider Willen anziehen zu müssen.

    Kann mir Jemand sagen wie die Warmover Capes von Actionfactory ausfallen?

    Bin mir unsicher ob 40cm oder 45cm... Beide Hunde haben so 42cm RL, meist passen bei anderen Mäntel die 40er.

    AF Warm Over Gr. 45:


    Ja, der ist Darko zu groß - aber ich wusste nicht, ob der ebenso knapp wie die Bademäntel ohne Bein von AF ausfällt (da trägt Darko 45, in denen mit Bein 40) und bei 28€ statt 40€ wars mir egal.

    Aber lang an den Beinen ist er in der Größe schon. Ich mag ihn dennoch sehr.

    Ich mag gerade das sehr!

    Ist beim Hurtta Bare Winter und bei den Paikka Mänteln der Fall.

    Also meine sind auch nicht begeistert beim Anziehen, ducken sich auch weg wie geprügelt und so. Aber sie deswegen nicht anzuziehen wäre mir noch nicht in den Sinn gekommen. Der Akt des Anziehens ist nun mal ein sehr übergriffiger, lässt sich aber nicht ändern. Solange sie dann normal damit laufen, ist alles ok.

    Und ich finde es nicht normal, einen Hund permanent gegen den eigenen Willen zu etwas zu zwingen, also dass ein Hund Anziehen *so* schlimm findet. Ja, TA, da müssen sie durch etc., aber ansonsten setze ich überwiegend auf Kooperation.

    Neala Ich würde an deiner Stelle mit Darko ohne Klamotten raus, aber was dabei haben und bei Bedarf draußen anziehen.

    Ja das mache ich sowieso oft. Leider kommen nun die Temperaturen, wo er immer was braucht :cold_face:

    Wieso das? Ich kann dir den bei Bedarf auch ausmessen, haben 40.

    Der sitzt hinten nicht so wie ich es gerne haben möchte, zumindest das was ich auf deinen Fotos sehe. Also der sieht zu knapp aus und geht nicht so weit runter.

    Auf deinem zweiten Bild ist zb hinten nichts abgedeckt. Für Baxter wäre das suboptimal.

    Ich guck nochmal nach anderen Fotos!

    Ich bin aber echt erschrocken über die Preise. Ein "Marken"-Regenmantel für Durchschnittspreis 80-85 Euro. Und das betrifft ja nicht nur Hurtta sondern auch Pomppa, Non-Stop Dogwear usw.

    Ging mir auch so. Habe mich lange geweigert und für bescheuert gehalten. Gestartet bin ich mit 2 gebraucht erworbenen AniOne & Trixie Pullis für zusammen 12€.

    Mittlerweile hat der Hund mehr und hochwertigere Sachen als ich. Liegt aber dran, dass er schnell friert. in viele Modelle gar nicht rein passt und wir aufgrund Regen in Norddeutschland öfters wechseln müssen :face_with_rolling_eyes:
    Ansonsten gibt es auch gute und günstige Kleidung. ALDI x MR Bademantel, Krämer etc. und ich kaufe generell bevorzugt im Sale und/oder Secondhand.

    Man muss aber auch erwähnen, dass es hier im Thread irgendwie nur um die hochpreisigen Mäntel geht (Gruppendynamik oder so). Gibt genug andre, ebenfalls warme zu normalem Preis ja auch noch. :tropf:

    Gruppendynamik sehe ich hier nicht.

    Aber die Schnittmenge von "DF User" + "Hundekleidungsfan" + "hochpreisig" ist einfach größer als beim Durchschnitts-HH da draußen.

    Zudem überlegt man es sich je teurer die Klamotte ist, umso besser, ob es überhaupt passt und fragt demnach vorher hier nach.

    Auch sind etliche günstige Klamotten vor Ort zB. im Fressnapf zum Anprobieren vorhanden.

    Danke dir!

    Haubergsland gibt mir gerade das Vertrauen in mich selbst zurück. Ich habe echt gedacht mit mir stimmt was nicht

    Ach Quatsch!

    Leider gibt es neben unseriöser Vermittlung von TH bis Zucht über Vermehrer immer noch Menschen, die Rückzieher machen.

    Auf der anderen Seite gibt es so viele gute und seriöse Stellen, bei denen wirklich viele Hunde ein neues Zuhause suchen.

    Dein Hund ist schon da draußen, du musst ihn nur noch finden. Das mit der Sheltie Zucht klingt gut :kleeblatt:


    OT

    Ich hatte mich zum aktuellem Zeitpunkt nur auf 2 TH-Hunde beworben. Von H1 kam Absage, schon vermittelt und nur noch nicht die Website aktualisiert. Von H2 kam auch Absage, da Vorkontrollen im Gange + weitere Interessenten vorhanden, ich war letzte auf der Warteliste.

    Genau 7 Tage später erreicht mich die Mail zu H2, ob ich denn noch Interesse habe, man würde mich bei der Vermittlung berücksichtigen und an Platz 2 setzen, da meine Bewerbung so toll sei.

    H2 ist Darko 🖤

    Balin war auch oft bei meinen Eltern, der wäre aber nie auf die Möbel gegangen ;)

    Ahhhh ich habe gar nicht bemerkt, dass ich deine Hunde durcheinander gebracht habe :skeptisch: Tut mir leid.

    Ich hab früher meinen Staubsauger aufs Bett gelegt, damit der Hund nicht drauf springt. Günther Bloch Tipp.

    Als ich nach Hause kam, hab ich auf dem Bett den sich gemütlich an das Gerät gekuschelten Hund vorgefunden.

    Komischer Tipp. So ein Staubsauger bedeckt doch gerade mal ein kleines Babybett. Neben so ein Teil im 140er Bett passen doch mehrere Hunde halo-dog-face

    verruecktsein

    Geduld & Humor sind doch sehr wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Hunden!


    ... und deine Eltern können froh sein, dass ein Balin und kein Darko bei ihnen war. Ein Darko hätte begeistert die Zeitungen zerkleinert, denn dafür sind sie ausgelegt und Papier schreddern ist sein Job! :klugscheisser: Und...


    ... das hat er gerade nicht wirklich gemacht - Sprung in die Vergangenheit Sommer 2022:

    Klein Darko, <1 Jahr alt, hat obwohl sehr schnell stubenrein, im weiteren Verlauf ein paar Wochen ab und an in mein Bett gepinkelt.

    Aufgrund 1 Zimmer Wohnung musste ich kreativ werden und das Bett 2x täglich mit Möbeln be/entladen war mir doch zu umständlich.

    Also hatte ich die Idee: Rettungsdecken aufs Bett legen! Das knistert, fühlt sich komisch an und Pipi spritzt womöglich noch zurück.

    Darko: *hold my beer*

    Eines Abends ziehe ich die Rettungsdecken ab, lege mich ins Bett und sitze im Nassen. Hat der Teufel tatsächlich auf die Rettungsdecken gepinkelt, was dann beim runter ziehen schön ins Bett lief :smiling_face_with_horns:

    Hat jemand einen Tipp für einen Onlineshop mit einem schönen Zugstopp-Halsband in sattem (smaragd)grün? Am liebsten aus Leder, aber ich möchte ungern dreistellig nur für ein Halsband ausgeben, von daher wäre ich auch offen für Stoff, Softshell, mit edlem Motiv etc.

    Irgendwie scheint grün keine beliebte Farbe zu sein, oder ich bin zu wählerisch.

    Hier 🙋🏻‍♀️ noch ein Grün Fan. Aber hab auch noch nichts richtig tolles

    Ha! So geht's mir auch. Ein schönes Grün, Mangelware!

    +1


    Wobei ich schon finde, dass es einige schöne grüne Halsbänder gibt. Vielleicht ist da was für dich dabei?

    Liebe Neala , es ging um einen Collie-Welpen mit 11 Wochen und ich meine, dass 1. Hundehalter sich nicht mit Übungen verrückt machen lassen sollten!

    Besser verständlich?😀

    Ja klar!

    Bei mir kam dein Beitrag direkt nach meinem irgendwie als Widerspruch an, sorry.

    Kleine Welpis mit zig Übungen traktieren und jeden Atemzug zu Tode analysieren ist definitiv der falsche Weg.

    Schau dir mal Eva von Charakterköpfe an.

    Bitte auf gar keinen Fall!


    Wir reden hier von einem ganz normalen Colliewelpen der von Anfang an bei Nyx03 lebt, nicht von einem aggressiven „Problemhund“.

    ???

    Niemand schrieb was von einem aggressiven Problemhund oder dass mit dem Welpi etwas nicht stimmt :skeptisch:

    Eva ist kompetent, in der Region, Schwerpunkt Teamwork/Alltag/Körpersprache & Kommunikation = genau das Gesuchte.

    Da wird nicht Schema F über alle Hunde gestülpt, sondern das Training individuell angepasst an Dogo Argentino mit rückwärtsgerichteter Aggression bis zum Malteserwelpi bei Ersthundehaltenden.


    Hast du selbst Erfahrungen mit Charakterköpfe gemacht oder basiert dein Beitrag auf Vorurteilen aufgrund MK-Fotos, Listenhunden und der Arbeit mit Problemhunde?


    Zitat: "Hier ist jede Rasse, jedes Alter – jeder Hund – herzlich willkommen. Hunde (und Menschen), die sich nicht in Schema F pressen lassen sowie die Hinterfrager werden bei uns gern gesehen."


    Angebot u.a.: Teambildung und Förderung, Kommunikation & Orientierung Hund-Mensch, Basisgehorsam & Grundausbildung,

    Welpen / Junghunde / adulte Hunde, Seminare / Workshops


    Ich will gar nicht die Werbetrommel rühren, aber das kann ich so nicht stehen lassen :ka: Niemand muss zu diesem Dienstleister, aber bitte aufgrund von Fakten entscheiden.

    Frust zu haben ist aber auch völlig normal und richtig und wichtig bei einem Säugetier.

    Ja. Aber ab einer gewissen Ausprägung nicht mehr.

    Im Verlauf des völlig normalen Lebens lernt jeder Frusttoleranz.

    Nicht jedes Leben verläuft normal und jeder Hund ist anders. Manche lernen das nebenbei, andere haben trotz Training lebenslange Probleme damit.

    Als empathischer Erzieher wird man das sehen und wohlwollend unterstützen.

    Übungen, gezieltes Training kommt später!

    Wenn eure Basis sitzt kannst du auch gezielt Übungen für Frustrationstoleranz einbauen.