Ich ergänze mal, was ich weiß:
Die wohnlichen Voraussetzungen werden sich vor der Anschaffung eines Hundes ändern, sodass ich dann einen Hof und Garten als eingezäunten Bereich zur Verfügung haben werde.
EG, Dorf, Wald/Feld fast vor der Haustür, PKW vorhanden. Weder Kinder noch Katzen.
Aber idealerweise sollte er mich bei Bergtouren im Sommer wie Winter begleiten können.
Qualzuchtrassen sind damit (und sowieso) raus und dann sollte es noch ein winterfester Hund sein, der bei Regen & Kälte nicht gleich an der Haustür wieder umkehrt und sich zu Tode friert.
Dementsprechend wären wirklich schwierige Hunde für den Anfang wohl erstmal raus. (...)
Bisher haben es mir Malinois echt angetan, wobei ich mir als Ersthund und ohne Erfahrung sicherlich keinen solchen ins Haus holen werde, da ich damit wohl maßlos überfordert wäre.
Extrembaustellenhunde und Schäfis habe ich bereits abgeraten und der TE hat den ersten Schäfikontakt mit Ayuin knüpfen können Mona X
Alter: Kein Welpe/Junghund, aber auch kein Senior, um möglichst lange den Alltag mitmachen zu können. Ich dachte so an 2-5 Jahre?
Gleichzeitig sollte der Hund aber vor allem unter den Gesichtspunkten der Geländegängigkeit und Ausdauer nicht zu klein sein.
Ich denke, 50-65cm mit moderatem Gewicht wären optimal. Darko ist ihm zu klein mit 44cm und zu groß ist wieder unpraktisch als Anfänger, im Camper, im Dienstbüro zu verstauen usw.
Und der letzte Punkt: Ich hätte gerne einen Hund aus dem TS, auch wenn das wohl immer eine Wundertüte ist.
Finde ich super!
Was fehlt, sind eher so die Eigenschaften, was man sich so (nicht) wünscht.
Super reaktive jagdfreudige Sturböcke sind nicht seins. Müsste kein everybody's darling werden, aber grundlegend neutral ggü. Menschen wäre gut. Hast du gut erfasst.
Finde ich gar nicht
Es gibt auch im TH Rassen(-mixe), Rasse xyz in Not, Zuchtauflösungen/rückgaben/sitzenbleiber, Privatvermittlungen (nicht Ebay!) etc.
Darüber hinaus kann gerade ein Anfänger über die Recherche zu bestimmten Rassen sehr viel lernen über das, was er will und braucht.
Gerade weil hier viel Erfahrung zusammenkommt, ist doch super, wenn ein passender Charaktertyp herausgekitzelt werden kann.
Das überträgt man dann auf die Suche, stellt Fragen, lernt Hunde kennen, geht mal Gassi und und und.