Beiträge von Neala

    Wie groß/lang ist denn eure Morgenrunde?

    Bisher bin ich meist morgens nur Pipirunde, mittags ebenso oder lösen im Garten und eine Runde Beschäftigung (Training, Dummy etc.), nachmittags dann richtiges Gassi und nachts direkt vor dem Schlafen nochmal kurz lösen.

    Bei der Hitze geht aber nur sehr spät Gassi.

    Ohne richtiges Gassi ist Darko auf Dauer ningelig, aber morgens funktioniert das irgendwie nicht. Halb-Halb ist dann wieder so kurz finde ich und zudem bin ich ein Morgenmuffel :see_no_evil_monkey:

    Was hat das Eine (keine eigene Wohnung zu haben) mit dem Anderen zu tun?

    Es gibt auch Obdachlose, die Vollzeit arbeiten und trotzdem im Zelt unter der Brücke schlafen.

    Es gibt immer Ausnahmen, dennoch haben viele Menschen o.f.W. tatsächlich keine KV.

    Oft ist schlichtweg kein Geld (mehr) da und die Pflichtversorgung gilt nur für Notfälle.

    Eine Meldeadresse brauchst du in DE für so einige Dinge: Verträge, Kontoeröffnung, Autokauf, Wahlen uvm.

    Irgendwann ist mensch in der Abwärtsspirale gefangen und der Ausstieg wird immer schwerer.

    Zu KV-losen Menschen zählen auch ehemalige Studierende, die das Studium nicht beendet haben oder nicht beenden konnten, z.B. Langzeitstudierende (Langzeitstudiengebühren + sehr hohe KV-Beiträge).

    Nö. Ich schlafe manchmal nackt, da gibt's nichts, was die Kerle nicht schon mal gesehen hätten.

    Beim ersten Mal muss man denen schon erklären, dass die Nase von gewissen Stellen fern bleiben muss, und dass es Gründe gibt, dass ich mich nach dem Duschen eincreme, die Creme also bitte dran bleiben sollte. Aber ansonsten isses ihnen wurscht, was ich (nicht) anhabe.

    So isses bei uns auch. Creme würde er super gerne ablecken und so eine Collienase wird auch gerne überall dran gepappt. Aber er hat nun schon gelernt, dass ich bei gewissen Zonen kein Spaß verstehe. Allerdings gibts hier auch zwei Kinder, die Privatsphäre noch nicht verstehen. Ich bin aber auch entspannt aufgewachsen, sowas juckt mich nicht.

    Sehe ich genauso, zumal ich ganzjährig nackt schlafe. Creme wollte er auch ablecken, meine Achseln/Rippen *sehrkitzlig bin* und andere Stellen. Habe ihm ihm verboten und gut ist.

    Apropos:

    Das hat er gerade nicht wirklich gemacht...

    ... wenn Kerl und ich uns gegenseitig massieren (Rücken), wäre Herr Hund gerne dabei, um das Öl vom ganzen Rücken ablecken. Zur Not auch das, was auf dem Laken landet.

    Erfolgreich für euch nach Darkos Einzug getestet :ugly:

    Wegen dem Schnee: Tiefschnee ist für Hunde jeder Grösse super anstrengend, sie sinken tief ein, besonders die schweren. Nur Bruchharst ist noch schlimmer. Einen kleinen, leichten Hund kann man in diesem Fall in den Rucksack nehmen, einen grossen nicht.

    (...)

    Ein Kollege meines Vaters hatte jeweils 2 kleine Terrier mit. Die waren unermüdlich und auch in Fels und Schutt viel agiler als unser Dalmi. Und bei zu tiefem Schnee gab es Rucksacktaxi.

    Gibt es noch andere Schnee-HH hier, die das einschätzen können? Vielleicht auch was zum Thema Ski + Hund?

    Ich habe leider nur Nicht-Bergsport-Schnee Erfahrung.

    Die 2 Schnee-Ausflüge, die ich bisher mit Darko (Terriermix) machen konnten, bestätigen deinen zweiten Absatz :hundeleine04:

    Wenn ich nachher meine komplette bisherige Leidenschaft in den Bergen für den Hund aufgeben müsste, hat glaube ich weder der Hund noch ich etwas gewonnen.

    Das glaube ich nicht. Realistisch ist eher, dass du den Hund nicht zu allem mitnehmen kannst, z.B. Rad bei Hitze oder zu viel Schnee (?). Und das hat man bei jedem Hund mit irgendwas, Menschenmassen, Restaurant o.ä.).

    Ich finde der KHC könnte passen…..man sollte evtl. da nach entsprechenden Linien schauen.

    Kannst du was zu den Linien sagen?

    Hier mal der Kompromisshund

    Kannst du deinen "Kompromiss" ;) mal beschreiben? Rasse, Größe, Gewicht?

    • Tierheime Deiner Region
    • ganz bestimmten Husky-Mix
    • mehr einen passenden Charakter

    Das sowieso! Ich bin der Meinung, als Anfänger lernt man am besten so viele Hundetypen wie möglich mal kennen und macht sich selbst einen Eindruck vom Handling, Charakter etc.

    Magst du den Hund mal verlinken? Ich bin neugierig :ops:

    Das mit dem Charakter stimmt auch - in erster Linie soll der Hund passen, die Rasse ist weniger ausschlaggebend, wenngleich nicht irrelevant (Genetik, Optik, Pflege etc).

    Spannend, die Nordischen zu empfehlen! fliegevogel  just2dun

    Ich war gedanklich auch schon in der Ecke unterwegs, zumal dem Fragesteller "Huskys" optisch gut gefallen - wäre jedoch davon ausgegangen, die sind eine Spur zu anspruchsvoll und unabhängig :denker:

    Vrania

    Wo bleibt DIE Empfehlung??? :pfeif:

    Super reaktive jagdfreudige Sturböcke sind nicht seins.

    Mhhh... also ich habe ja hier einen super lustigen kleinen Jagdhund, der zu allen Schandtaten bereit ist (mit Pulli auch im Winter).

    Aber gut, Jagdtrieb ist drin.. son ganz bissl... :sweet:

    Ich weiß :lol: Deine Kleine fände ich auch toll! Theoretisch könnte ich mir einen Pointer o.ä. vorstellen, aber -Epi- muss erst mal für sich herausfinden, wie viel Jagdverhalten für ihn okay ist. Einen Tod muss man ja oft sterben.

    Das versteifen auf optische Gesichtspunkte würde ich an deiner Stelle ganz schnell streichen.

    Was soll denn ein Anfänger sonst sagen, wenn er noch nicht so genau weiß, wie man das am besten beschreibt? Dafür ist ja der Thread hier da. Den Rest kitzelt man durch nachfragen raus.

    Kurzhaar präferieren finde ich btw völlig legitim, er schließt anderes ja trotzdem nicht aus, will nur keine Plüschbomben und Locken.

    Ich habe auch am liebsten kurzes schwarzes Fell und Bollerköppe - aber würde niemals meine Suche nur darauf beschränken.

    Kein Gebrauchshund. Für das was du suchst, brauchst du keinen aktiven Hund, sondern einen ganz normalen Begleithund.

    Bei kein Gebrauchshund stimme ich zu. Das es für das Profil keinen aktiven Hund braucht, definitiv doch.

    Habe ein ähnliches Suchprofil und theoretisch können das viele Hunde, es gibt da nur ein ganz entscheidendes Problem, die haben da schlicht und ergreifend keine Lust zu. Weil zu warm, zu kalt, zu nass, zu lange, zu oft, weiß der Geier was.

    Danke. Bloß weil ein Mali nicht zu jemandem passt, muss es trotzdem nicht gleich ein 0815-Begleithund sein.

    Zudem gibt es noch x weitere Bedingungen: Der eine geht gerne im Schneckentempo gemütlich mit Hund wandern, der andere will ZHS, der nächste Wintersport usw.

    Der Fragesteller hat zwei mir ebenfalls bekannte rumänische Hunde kennengelernt und beide sind ihm zu ruhig-bequem (was übrigens auch die HH selbst schade finden).

    Ich hab hier was bewegungsfreudiges, ausdauerndes, freundliches, am Menschen orientiertes ohne "Ein-Personen-Hund" zu sein, nicht frierendes da inklusive Unterwolle, mit gut zu managendem Jagdtrieb sitzen. Das Exemplar würde deine Hobbies alles freudig mitmachen. Aber es hat halt Locken.

    Einen Lagotto gäbe es in meinem Gunstkreis auch zum mal Kennenlernen :nicken:

    Du, ich glaube, ich bin da einfach zu gebrandmarkt von "Wir brauchen einen aktiven Hund! Einen Schäferhund!" . :ugly:

    Das ist ja legitim, aber der Mali wurde längst ausgeschlossen. Zum Thema anspruchsvolle Gebrauchshunderassen und TH-Auswahl:

    Ich habe im RL ein Auge darauf und werde mit Sicherheit verhindern, dass man ihm einen "Labbimix" aus Rumänien, einen Podenco o.ä. andreht ;)

    Nochmal Ergänzung:

    • will to please statt LMAA
    • ggf. für RHS geeignet
    • eher sensibel als hart
    • aktiv statt Couchpotato
    • keine krasse Gebrauchshunderasse, kein HSH
    • keine Plüschbomben und Lockentiere
    • keine Nackthundeschnellfriererschönwetterhunde
    • kein Direktimport
    • Körperbau robust, dh. keine grazile Gliedmaßen aka Rehpinscher
    • intrinsisch an Kooperation & Sport interessiert
    • Meine Empfehlungen bisher:
      Labrador, KHC, WSS, Elo, Pudel

    Ein Mudi light fände ich perfekt - fällt euch dazu was ein?