Beiträge von Neala

    Hat jemand einen Tipp?

    1. Durchatmen! Das ist ein Baby mit etwas über 3 Monaten, das erst seit 4 Wochen bei euch ist und davor vmtl. nie alleine war! Versetze dich mal in die Lage des Hundes und schaue dein Kind an. Das würdest du doch auch nicht einfach so alleine lassen. Vielleicht hilft diese Perspektive für Akzeptanz und Mitgefühl, das ist auch für dich im Umgang mit dem Thema positiv :nicken:
    2. "Sie hat auch im Alltag nicht permanent Zugriff auf uns. Den Großteil des Tages läuft sie nebenher."
      Das widerspricht sich für mich irgendwie. Wichtig ist jedoch, sie ist noch klein und sollte noch gar nicht ewig alleine sein müssen. Da ich selbst noch keinen Welpen hatte, bin ich leider jedoch die falsche Ansprechsperson dafür, vlllt. haben Murmelchen oder flying-paws eine Orientierungshilfe für dich?
    3. "Wir haben das ganz langsam, mit Kong, Leckmatte, etc. gesteigert bis wir auf einige Minuten kamen"
      Das kann helfen - aber auch nicht. Mir kamen diese sinnlosen Ratschläge "dann gib ihm halt was zu kauen/meiner bekommt immer den Kong!" von anderen auf beiden Ohren raus, denn ich persönlich möchte aus Sicherheitsgründen gar nicht alles in meiner Abwesenheit zur Verfügung stellen, noch hat es bei Darko geholfen. Es war viel zu gestresst, um das anzunehmen.
    4. "Dennoch hat sie hin und wieder Mal kurz gejammert."
      Dort ansetzen. Solange ein Hund jammert, kann noch nicht gesteigert werden (Ausnahmen bestätigen die Regel).
      Mittlerweile weiß ich, mal ein Beller von Darko ist okay, aber der ist deutlich älter, ich arbeite seit fast 1.5 Jahren mit ihm. Es ist ein Unterschied, ob mal ein motziges Bellen kommt oder ein Weinen/Heulen.
    5. "Karla hat die ganzen 15 min lang gejault. Die Leckmatte, die sie sonst liebt, hat sie nichtmal angeguckt."
      Das war viel zu viel. Wenn sie bisher nur wenige Minuten mit Jammern konnte, kann sie natürlich keine 15min gechillt aushalten.
    6. "Ich denke, wir können jetzt bei 0 anfangen. Aber wie? Noch kleinschrittiger geht ja fast gar nicht mehr."
      Ja würde ich und zwar mit komplett neuem Aufbau, echter Entspannung, ohne Futterablenkung und immer aufhören, bevor der Hund heult. Egal wie lange es dauert, irgendwann kommt der Durchbruch.
    7. Macht euch einen Plan B, den sollte man sowieso immer haben. Wer versorgt den Hund, wenn ihr krank seid? Noch besser, macht einen Plan B-F, dann seid ihr auf jeden Fall abgesichert. Familie/Freundeskreis, Dogsitter, HuTa...
    8. Nochmal durchatmen! ;)

    BettiFromDaBlock theoretisch schon, ja. Sie könnte im Schlafzimmer bleiben. Dann wär sie aber ohne die Katzen (die dürfen da nicht rein wegen Allergie meines Mannes). Dachte diese Gesellschaft hilft ihr etwas auf lange Sicht gesehen.

    Das musst du ausprobieren, jeder Hund ist individuell. Das kannst leider nur du einschätzen, ob ihr eher räumliche Begrenzung oder eher die Katzen helfen.

    Zum Teil war nur eine Steigerung um 5 Minuten möglich inkl. vieler Rückschläge und Wolfsgeheul..

    Das kenne ich, ich war um jede Minute froh!

    Das Wolfsgeheul ist tatsächlich nicht schön, schon gar nicht in einem 12-Parteien-Hausblock :see_no_evil_monkey:

    Ich kann nur empfehlen, den Thread zu lesen, Notizen machen, einen Fahrplan erstellen und darüber Tagebuch führen. Es gibt x Methoden, jedem Hund hilft was anderes und was definitiv nie hilft, ist ständig hin und her zu springen.

    Ich bin einerseits sehr froh, endlich Jemanden gefunden zu haben, andererseits schreibe ich diese Zeilen und merke, wie traurig mich jetzt schon die künftige Trennung von der Hündin macht.

    Dann wird es erst recht Zeit. Das tut euch beiden nicht gut und es ist immer sinnvoll, einen Plan B zu haben.

    Wirklich schlimm war eine notfallmäßige Trennung für 5 Tage, da hat´s mich echt zerrissen.

    Bei mir waren es 10 Wochen und ich habe nach der Abgabe von Darko Rotz und Wasser geheult. Zudem ging dort im Nachhinein einiges schief und ich konnte den ersten Winter & Schnee nicht mit ihm erleben :(

    Das hat mich leider negativ geprägt und ich muss mich wirklich bemühen, ihn noch fremden Menschen anzuvertrauen.

    Als schweren Fall mag ich Darko nicht bezeichnen, auch wenn das die meisten tun. Er wird im Oktober 2 Jahre alt, kam mit 5.5 Monaten aus dem TH zu mir und bleibt aktuell eine gute Stunde alleine.

    Wir hatten mehrere Rückschläge durch verschiedene Geschichten.

    Ja es ist zeitraubend, killt alle Nerven, das Leben dreht sich gefühlt nur noch um den Hund und es geht viel Geld für Dogsitter drauf.

    Leider steht Fine permanent vor der Wohnungstür und wartet bei diesen wirklich kurzen Übungen.

    Daran würde ich ansetzen.

    Mag nicht für alle Hunde gelten, aber der Durchbruch kam hier erst mit dem "ruhig" bleiben (also weder hektisch durch die Bude laufen, noch vor der Tür stehen bleiben) beim Raus gehen und damit verbunden teils auch eine Platzzuweisung.

    Klar blieb er dann nicht immer in der Box, wenn die Zeit gesteigert wurde, aber es hat geholfen aka "ich muss nicht Frauchen hinterherdackeln".

    Wenn der Hund noch nicht mal in seinem Körbchen bleiben kann, wenn du aufs Klo/in den Keller/vor die Haustür gehst, wie soll das dann beim richtigen alleine bleiben klappen?

    Damit verbunden ist auch die Auszeit für euch beide und dass du den Hund von dir wegschicken kannst.

    Ich persönlich möchte keinen Hund, der dann gestresst 5 Stunden vor der Wohnungstür sitzt und wartet.

    musstest du das so fotografieren, dass man das Logo von diesem ultramegageilen unschönen Pulli den ich niemals kaufen würde, sieht? Ich hätte ja genug impulskontrolle gehabt, nicht nachzufragen, aber jetzt ist es zu spät. Ich hab doch jetzt mit meiner Liste an Halsbändern genug Ausgaben :stock1:

    Edit: ich kann es nicht auf Google finden, also, alles wieder gut :bussi:

    Nochmal Edit, magst du mir bitte bitte verraten wo ich den Pulli herbekomme? :sweet:

    xD

    Das sind die Mäntel, die Darko am besten passen!

    McTogs Glenndarcy

    Das habe ich auch!

    Leider wird die Kette nicht der Größe angepasst und ich finde es zu schwer für den Hund...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennt jemand eigentlich Unimon Chains? Bei Insta und Facebook gibts da viel zu sehen. Wunderschön beschichtete Ketten, immer mit Karabiner, aber die Farben - mega. Sogar in mehrfarbig bunt machbar. Ich hätte nur Bedenken wie lange die Farbe wohl hält. Aber wunderschön sind sie. Es gäbe sogar weiße Ketten. Oder eben multicolor. Irgendwann hab ich auch eine.

    Hast du einen Link? Konnte tatsächlich nichts finden.

    Solche beschichteten Ketten gibt es mittlerweile auch bei maulkorbfactory, aber die ist natürlich anfällig. Sieht man auch am Verschleiß bei schwarzer Hardware an Leinen & co, das blättert mit der Zeit ab.

    Was ich ja unheimlich gerne hätte wäre ein ganz breites Signalhalsband. So wie dieses:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die gibts doch auch in günstiger bei Stakeout oder so, habe das schon paar mal gesehen meine ich.

    Und DU bist schuld!!! Habe nämlich leider gesehen, dass bramble & friends auch Versionen mit Biothane & Stoff ohne Leder führt... OMG mein armer Geldbeutel!

    Ich glaub meine Fine wird niemals entspannt alleine bleiben 😥 wir konnten mittlerweile gerade mal eine Minute raus ohne dass sie weint. Heute nach ein paar Sekunden schon… 😭 kann mir jemand Hoffnung machen, dass das noch wird?

    Schau mal in den Alleine-Bleiben-Thread, Austausch hilft!

    Möglicherweise sollte ich mal abwarten ob sie wieder aufhört.

    Nein! Klar gibt es Hunde, die mal zu Beginn oder zwischendurch motzen, obwohl sie wirklich gut alleine bleiben können. Aber zu Beginn ist wenn möglich komplett zu vermeiden, dass der Hund in Stress kommt und das ist beim Heulen/Fiepen/Bellen der Fall. So machst du es dir leider nur kaputt, war bei uns auch so. Unbeabsichtigt beim Zahnarzt statt max. 40min fast 2h weg gewesen und ich konnte von vorne anfangen :face_with_rolling_eyes:

    Weniger Stress für dich. Statt jeden Tag ein bisschen gibt es hier sehr regelmäßig was Schönes und die anderen Tage halt Nichts. Ich habe das Gefühl, da haben alle was von.

    Keine Erwartungshaltung, genug Zeit das Erlebte zu verarbeiten, genug Kapazität für größere Ausflüge und passt besser in mein Leben.

    Klar, wenn wir schon etwas vor haben wie Hundeschule, Gassidates etc., gibt es nicht noch extra großes Gassi. Aber ich könnte unter der Woche gar nicht einfach so einen 4h-Ausflug machen. Daher versuche ich, schon halbwegs regelmäßig das große Gassi zu machen und eben zusätzlich noch "specials".

    Tut mir selbst auch gut nach all dem Sitzen auf Arbeit.

    Ich glaube Schröder hätte im Umkreis von mindestens 2 KM alles untersucht und wäre dann freudestrahlend wieder gekommen. :woozy_face:

    Ob Darko wieder käme, da wäre ich mir nicht so sicher und möchte es ehrlich gesagt auch nicht herausfinden.

    Ist Rempeln unter Hunden nicht auch sehr unhöflich/respektlos? (Mal ausgenommen tatsächlich unterschätzte Abstände)

    Wirklich versehentlich anrempeln kommt sehr selten vor, Hunde sind schon recht geschickt. Ich bin meinem einfach von Anfang an nicht aus dem Weg gegangen, nicht in der Wohnung im ihn herumgelaufen, sondern habe ihn Rücksicht nehmen lassen.

    Dafür lasse ich ihn aber auch an seinen Liegeplätzen in Ruhe, niemand stört einen schlafenden Hund und über ihn wird nicht drüber gestiegen.

    Spielzeug kann ich nicht in die Hand nehmen ohne dass er angerannt kommt und es mir wegreißen/mich umrennen würde, wenn ich es nicht rechtzeitig wegschleudere.

    Das würde ich z.B. absolut nicht wollen und mein Hund wiegt vmtl. nur etwas mehr als ein Drittel eines Boxerrüdens.

    Klar macht Darko das auch mal im Eifer des Gefechts, aber ich kann ihn abbrechen und es geht erst weiter, wenn er sich beruhigt hat. Allerdings springt er eher hoch, um das Spielzeug zu bekommen, weniger gezielt auf mich bzw. will nachfassen, wenn ich etwas auf seiner Höhe halte, z.B. den Futterdummy nach Abgabe und vor dem Öffnen.

    Mein WoZi gleich bald einer Liegewiese fuer Hunde |)

    So muss es sein! Und hey, geschenkt ist ja ohnehin super!

    Ich glaub, wir brauchen ne neue Flocke, die nutzen ja hauptsächlich Sohn und ich.... :smiling_face_with_halo:

    *neid*

    Das ist auch mein Plan für die nächste (größere) Wohnung. Der Kerl, mit dem ich dann zusammenziehe, weiß noch von nichts :smiling_face_with_halo:

    Hund: 10,xkg, 44cm SH, 38cm RL, 60cm GL

    Welche Flocke würdet ihr nehmen, 60 oder 90cm? Irgendwie bräuchte er ein Mittelmaß :denker:

    Ich hab hier nen Allergiger auf chemische Zusatzstoffe, Kokosöl verträgt er super, Zähne sehen Top aus, darum so.

    Ja klar, dann musst du nehmen was geht.

    Frage:

    Riechen eure Hunde aus dem Maul? Findet ihr das normal? Ab wann wird es bedenklich?

    1. ja, leider

    2. nein

    3. keine Ahnung. (...)

    Wurde schon mal das Gebiss durch einen Dentalspezialisten gecheckt? Manchmal steckt "nur" was im Zahnzwischenraum, manchmal gammelt was an schwer einsehbaren Stellen oder "unterirdisch" vor sich hin.

    Danke für euer Feedback!

    Finde das nämlich auch alles andere als normal, aber bei der HH brauche ich leider nichts mehr sagen. Die hält auch Zähne putzen schon für Humbug.