Ich finde den ja toll (außer, dass ich Wolle nur Secondhand kaufe), aber ist der vorne an der Brust wirklich so mickrig, wie es da aussieht? Das wäre definitiv ein Grund, ihn nicht zu kaufen..
Was meinst du mit "mikrig"?
Der ist vorne eigentlich genauso geschnitten wie die anderen Mäntel von Non-Stop Dogwear
Dass zwischen den Schulterklappen und dem Bauchlatz so viel Luft ist. Hätte gedacht, gerade bei einem Wintermantel mit Wolle soll so viel wie möglich abgedeckt sein. Bei uns sieht es nämlich idR. so aus:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er hasst es abgrundtief, wenn seine Ohren bedeckt sind und schüttelt sich bei jedem Mantel mit Innen-Schal so lange, bis der runter gerutscht ist - aber bei Eiskälte werden seine Öhrchen bitterlich kalt
Hat wer eine Idee, ob die beiden Paikka Regen Overalls identisch sind oder sich qualitativ unterscheiden?
Preis, Größenangaben, Funktionen sind gleich. Der einzige Unterschied neben der Farbe finde ich in den Materialangaben, da steht beim gelben nichts von einem Futter, beim grünen "Futter: 88% Polyester, 12% TPU"
Ich antworte mir mal selbst, Erkenntnis der Nacht:
Bei Grün gehen die Beine bis an die Pfoten, bei Gelb (und auch so ziemlich allen anderen Herstellermodellen) nur bis Ellenbogen.
Neala Ich habe eben gesehen, dass dein Rüde den Hurtta Extreme Warmer Overall hat. Wie ist es da mit dem Bauchlatz? Ist da bei Rüden genug Platz? Ich schleiche da schon länger drum herum, aber ich habe irgendwie Angst, dass der eher nur für Hündinnen ist?
Uff, die Frage (bzw. das Zitat in meinem Entwurf) ging völlig unter, sorry!
Ich schaue es morgen mal genauer an, aber bisher hat es funktioniert. Wenn, dann war soweit ich mich erinnere, nur vereinzelt mal was angetröpfelt, wenn er sehr dick eingepackt war und da hängt gefühlt alles vor dem Penis.
Und: Wie süüüß! Stulpen für Hunde Ich befürchte nur, dass die selten wirklich passen werden und dann immer wieder rutschen, vor allem bei so ultraglattem Kurzhaar wie bei Darko.
Wie fallen denn die Paikka-Mäntel aus? Meinen Kleinen passen normalerweise Gr. 30 und 40, aber beim Fjord hätte es wohl je eine Nr. größer sein müssen.
Ich finde normal. Hier im Thread gab es schon an mehreren Stellen Größenvergleiche zu 35/40. Müsstest du mal suchen, ich hatte dazu auch gepostet.
Da ich nicht weiß ob Ausnahme oder Regel:
Bei uns fällt in gleicher Größe der Wintermantel etwas kleiner als der Regenmantel aus.
Aber beim Paikka Regenmantel mit FIR (ich kann nur für diesen Mantel sprechen) ist es so, daß von oben Wasser in den Bauchlatz läuft. (eigentlich ja auch logisch)
Ich frage mich immer noch, wie? Den Kragen kannst du ja mit dem Innenschal quasi eng stellen an der Kordel.
Das Futter hat sich auch mit Spritzwasser vollgesaugt, das zog so richtig schön an den Seiten hoch...
Der Mantel war also von unten und an den Seiten innen wirklich klatschnass, nur auf dem Rücken war er trocken.
Und dann hat Toffi es 2x geschafft, den Mantel hinten anzukacken...
Nasses Futter habe ich bisher leider noch bei jedem Regenmantel mit was anderem als superdünnes Mesh erlebt
Zumindest, wenn es wirklich von oben und unten sehr nass ist.
Ankacken bist du bisher die einzige, von der ich das je mitbekommen habe.
---
Hat wer eine Idee, ob die beiden Paikka Regen Overalls identisch sind oder sich qualitativ unterscheiden?
Preis, Größenangaben, Funktionen sind gleich. Der einzige Unterschied neben der Farbe finde ich in den Materialangaben, da steht beim gelben nichts von einem Futter, beim grünen "Futter: 88% Polyester, 12% TPU"
Was ihr hier alle schreibt im Sinne von reizoffener, aggressiver ist ja eben das Gegeteil von dem was Testosteron bewirkt. Nämlich Selbstsicherheit, Fairness, verhindern von Aggression.
Das habe ich z.B. nicht geschrieben und wir hatten auch nie ein Problem mit Aggression, weder vor noch nach dem Implantat.
Er glich einfach einem kopflosen Hühnchen, gebeutelt vom Hormonchaos, hatte keinen klaren Kopf mehr und war ein Dauerfiep.
Man muss aber auch bedenken, dass man es auch forcieren kann, wenn man den Hund immer sehr warm hält. (Bei sich selbst übrigens auch.) Natürlich friert zum Beispiel ein Podenco schneller als mein Border Collie und braucht dann Klamotte. Meine Kurzhaarhündin friert ja auch als erstes.
Daran liegt es bei Darko definitiv nicht.
Er kommt nun mal aus dem Süden, ist sehr athletisch gebaut und hat keine Unterwolle + persönliches Befinden*
Deshalb bekommt er hin und wieder Kleidung an, auch drinnen. Wenn es ihm zu warm ist, kommt es wieder runter.