Beiträge von Massai

    Eros hat auch gerade ein abgeklebtes Ohr. Wusste gar nicht, dass die Dalmis dafür auch anfällig sind. So ein Mist ist das.

    Gute Besserung.

    Ach, fällt mir ein. Eros hasst es auch, wenn man am Ohr rummacht. Ich lasse ihn immer Sitz machen, habe einen Streifen Hähnchenbrust zwischen den Lippen und mache „Ohr“. Da guckt er immer schön hoch und ich kann am Ohr rummachen, anschließend bekommt er den Streifen.

    Nachdem ich vor einigen Jahren einen Zeckenbiss hatte und AB nehmen musste, was ich echt schlecht vertragen habe, suche ich mich immer nach dem normalen Spaziergang ab, wenn ich kurze Hose anhatte. Auch den Hund natürlich, trotz Tablette krabbeln die Viecher ja leider erstmal drauf rum.

    Sollte ich in den Wald oder in anderweitig gefährdete Gebiete gehen, würde ich das nur in langen Hosen machen, egal wie warm es ist. Ich bin da echt panisch. Deswegen schläft hier auch kein Hund mehr im Bett. Nachdem mein erster Hund das durfte und mir nachts mehr als einmal Zecken über die Haut liefen …. Brrrrrrr 🫣

    So sieht es bei uns aus, recht stressfrei. Würde jetzt am Horizont ein Hund auftauchen, würde er von selbst stehen bleiben und auf mich warten. Entweder Leine ich dann an oder lasse ihn laufen, wenn wir den Hund kennen (kommt oft vor, hier kennt man sich meistens, was vieles einfacher macht). Im Wald wäre er allerdings ausschließlich am Geschirr und an der Flexi. Da gehe ich kein Risiko ein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na ja, man kann es Übertypisierung nennen, ein anderer sagt dazu Qualzucht und was der Hund selbst davon hält, weiß man auch eher nicht, außer er zeigt massive Schmerzen. Das kann man also nur vermuten. Ich persönlich glaube, dass Schmerzen, egal durch welche Missbildung oder Verschlimmbesserung eines Züchters, immer scheiße sind und eine Qual für das Tier. Für mich ist nicht nur alles was lebensbedrohlich ist, Qual, auch alles was zu lebenslangen Schmerzen beiträgt. Und dabei sind nun mal Hüfte und Rücken ein Thema.

    Na ja, du nennst es Übertypisierung, ein anderer Qualzucht und was der Hund selbst davon hält, weiß man ja nicht. Das kann man nur vermuten. Ich persönlich vermute, dass Schmerzen, egal durch welche Missbildung oder Verschlimmbesserung eines Züchters, immer scheiße sind und eine Qual. Für mich ist nicht nur alles was lebensbedrohlich ist Qual, auch alles was zu lebenslangen Schmerzen beiträgt.

    Ich glaube, du hast die Threads verwechselt :)

    Stimmt, sorry 🙈

    Na ja, du nennst es Übertypisierung, ein anderer Qualzucht und was der Hund selbst davon hält, weiß man ja nicht. Das kann man nur vermuten. Ich persönlich vermute, dass Schmerzen, egal durch welche Missbildung oder Verschlimmbesserung eines Züchters, immer scheiße sind und eine Qual. Für mich ist nicht nur alles was lebensbedrohlich ist Qual, auch alles was zu lebenslangen Schmerzen beiträgt.

    mogambi

    Das tut mir leid zu lesen. So ein junger Hund sollte bissel Hitze abkönnen, egal ob er arbeitet oder nicht.

    Ich lese leider auch immer Sorgen um/über deinen Hund und habe manchmal das Gefühl du versuchst dir das schön zu reden, weil andere Hund arbeiten ja auch nicht.

    Aber du weißt ja gar nicht, ob dein Hund anders und einfacher wäre, wenn er das tun könnt zu dem er geboren wurde.

    Eine blaue Zunge würde mich übrigens sehr alarmieren. Da wäre ich definitiv beim Ta.

    In meiner ehemals Molossergruppe sind wieder eine Menge Welpen eingezogen. Heilige Kuh, was die alles schon in den jungen Jahren haben. Oft Augenprobleme, Lidrandproblematik, Extremität „vertreten“ alle möglichen Infektionen. Echt übel.

    Mein Ridgeback hatte in zwei Jahren 1x eine Schneegastritis.

    Warum kauft man sich immer wieder so einen kranken Hund? Ich verstehe es einfach nicht.