So, angeregt durch die Diskussion hier gab es gestern noch mal etwas Freilauf. War durch die Hitze schwierig mit der Aufmerksamkeit, aber wir hatten zum Glück den Wald für uns. Henning war etwas unaufmerksam, aber das schiebe ich wie gesagt aufs Wetter. Ein Rückruf ging in die Hose, weil ich die Zeichen falsch gedeutet habe: Er war nicht normal schnüffelt, sondern hat eine Stelle für ein Häufchen gesucht. Da war die Natur stärker, verbuche ich nicht als Katastrophe.
an einer anderen Stelle brauchte es den Notfall-Rückruf. Er hatte Witterung vom Schlamm-Bach aufgenommen und wollte sich richtig schön dreckig machen. Da abends noch Hindeschule anstand, wollte ich das nicht. Also ihn kurz angesprochen, damit er mich beachtet, und dann in die andere Richtung losgerannt. Dem Spiel konnte er dann nicht wiederstehen und ist hinterher. Der normale Rückruf wäre 100% in die Hose gegangen - er liebt den Bach. Aber für mich noch mal beruhigend, dass ich ihn trotzdem mehr oder weniger unter Kontrolle habe 
Einmal habe ich ihn danach noch gerufen. Er war nicht begeistert und hat sich Zeit gelassen - ist aber gekommen. Angesichts seiner Laune habe ich es dann dabei gelassen. Übung mehr oder weniger erfolgreich beendet 
Klingt doch eigentlich gut.
Aber nur mal so als Anregung. Wüsste ich, so ein Schlammtümpel ist in der Nähe und mein Hund geht da gern rein, um sich zu wälzen (nicht, dass ein RR nur an so was denken würde
alles rein hypothetisch) würde ich schon mal nicht ableinen und gar nicht einen Rückruf üben, weil ich weiß es gäbe starke Ablenkung. Hunde wissen ja wo sie sich im Gelände befinden, mal vom Geruch ganz abgesehen. Das wäre mir, wenn der RR nicht gut sitzt, einfach ein zu hohes Risiko, dass es nicht klappt. Wenn ich doch losgemacht hätte, weil man muss ja nun auch mal unter Ablenkung üben, und ich hätte gesehen mein Hund wittert, hätte es ein Stopp gegeben und ich hätte ihn angeleint. So kann der RR seltener schief gehen, man muss nicht tricksen. manchmal entscheiden auch nur wenige Sekunden zwischen Kommen und nicht Kommen. Wenn man den richtigen Zeitpunkt verpasst, kann man sich den Rest sparen.
Auch bei uns gibt es Ecken (wo z.b. Katzen sitzen), wo ich weiß, da ist Ablenkung. Da bleibt er rigoros angeleint, einfach weil ich da keine Lust auf Diskussion habe.