Beiträge von Massai

    Wir haben mal wieder den Dummy ausgepackt, nach gefühlten Ewigkeiten. Eros hatte richtig Bock, trotz Regen. Steadyness 10/10, obwohl wir das nie üben. Suchen auch top. Bringen …naja, da wir es nur zum Spaß machen, egal.

    Aber eine Frage habe ich: Ich lasse ihn absitzen, gehe weit weg und werfe dann den Dummy (leider ist das Gelände so, dass er mich sieht). Allerdings dreht er den Kopf weg und guckt nicht hin. Weiß dann aber trotzdem genau wo er liegt. Hat sein Verhalten eine Bedeutung?

    Als unter 1jähriger war Eros durchaus interessiert, vor allem, wenn die Kinder laut waren und gerannt sind. Der eine Sohn der Züchterin mochte ihn am liebsten und hat immer mit ihm gespielt. Deswegen waren Kinder für ihn Action und Party. Mein Kind ist ja schon erwachsen, das zählt also nicht.

    Ansonsten interessieren ihn Kinder heute gar nicht mehr. Er beachtet sie gar nicht, selbst, wenn sie rennen und schreien (wir müssen täglich mehrmals an einem Spielplatz vorbei, juckt ihn null).

    Allerdings weiß Eros auch, dass er nichts an Kindern zu suchen hat und ich dafür sorge, dass ihm keins zu nahe kommt. Wird er doch mal angegrabbelt (ja, kam trotz meiner Vorsicht schon vor, von einer Bekannten), guckt er nur mich an, ob es okay ist. Das hat aber wenig mit Gewöhnung zu tun, eher mit seinem chilligen Charakter.

    Wir üben gerade Mäuse lebend und unbeschadet wieder auszuspucken. Klappt gut.

    Außerdem haben wir mal wieder ein BLEIB und ich werfe weiter weg einen Ball o.ä. (Hund muss natürlich sitzen bleiben) Geübt. Haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Lief Top. Aber einfach auch, weil mein Hund echt kaum auf Spieli und Co fixiert ist.

    Alles ohne Kekse, hatte ich nämlich vergessen 🙈

    Der Rückensteg rutscht aber vlt auch von der Hanglage, beim enger stellen müsste der vlt nochmal etwas kürzer werden. Ich find ihn gar nicht soo lange. Ich hab immer eher das Problem daß die zu kurz sind. Dann hängt das Geschirr total merkwürdig hinter den Achseln und sieht total gequetscht aus. Anny X passt Hardy aber gut.

    Schon verrückt wie da die Körperformen verschieden sind.

    Der Rückensteg ist bei uns leider zu lang, das heißt, er wölbt sich hoch, wenn Eros den Kopf hoch trägt (was er selten macht). Wenn ich die Schultern zu eng mache, dann bleibt der hintere Scheitelpunkt leider wieder an seinen Nackenfalten hängen. Ansonsten finde ich die Maße von dem Anny X L auch absolut passend und ausreichend. Schade, dass es nur unterschiedliche Bruststeglängen gibt und nicht auch Rückenstege.

    Ja, hab's schon wieder enger gemacht. Stimmt, er steht den Hang runter. Er hat also einen völlig geraden Rücken. Sieht nur auf dem Bild so doof aus. Eigentlich bräuchte ich auch nur den Rückensteg ein paar Zentimeter kürzer, dann wäre es perfekt.

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob mein Hund da einen Bogen laufen würde. Der weiß ziemlich genau, wann ein Zaun zwischen ihm und einem anderen Hund ist und findet die sicheren Gelegenheiten zum Rumprollen dann manchmal ziemlich nice. Würde ich natürlich nie zulassen, falls das jetzt jemand denkt. Aber würde ich ihn lassen, würde er je nach Stimmung den Arschlochmove bringen.

    Und er ist bei weitem nicht der einzige junge Rüde den ich kenne, der so tickt. Was das mit "strunzdumm und da stimmt im Hirn was nicht" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. :ka: Ich finde es eigentlich ziemlich normal, dass "Kommunikation verstehen" nicht immer auch "sich danach richten" bedeutet.

    und meiner würde sogar ohne Zaun auf doof machen (weil mal sehen, wie weit er gehen kann). Würde ich natürlich nicht lassen. Würde aber auch nicht damit rechnen, dass er ganz freiwillig abdreht. Ab wehe ein wehender Helliumballon hängt im Gebüsch, da werden die Beine in die Hand genommen.

    Mit sozialer Kompetenz würde ich da auch nicht winken, eher mit dem Naturell des individuellen Hundes.

    Meine Molosserin hätte sich nicht mal an solchen Hunden vorbei getraut und die war sozial eher wenig kompetent, aber auch eher unsicher.

    Hat zwar jetzt nicht direkt was mit Trockenfutter zu tun …. Aber ich frage einfach mal:

    Wie oft gebt ihr euren Hunden ein Schweineohr? (Rinderkopfhaut etc)

    Mein Hund ist tatsächlich sehr schlank (O-Ton Tierarzt: extrem sportlich ….!) Ich weiß aber nicht, woher er das hat!! Er kann jederzeit etwas mehr Gewicht vertragen …. ist aber Gott sei Dank fit und gesund, so wie er ist.

    Mehr füttern bringt bei ihm nichts … ist er satt, frisst er nicht mehr … lässt das Futter dann einfach im Napf übrig.

    Gar nicht.

    Meinem Hund gehen davon die Ohrränder auf. Tut mir leid für ihn, den er liebt Kopfhaut aber im Moment riskiere ich das nicht.