Beiträge von Massai

    Schwarzwild riecht man aber auch nur, wenn der Wind aus dieser Richtung kommt.

    Wir standen mal beinah direkt neben einem, nix gerochen. Erst, als es aus dem Gebüsch heraus gegrunzt hat, wollte mein Hund ganz dringend weg und ich habe ihm da vertraut.

    Ich könnte mir entweder einen Wolf, bzw. Dessen Duftspur als Auslöser vorstellen, oder aber wirklich einen Menschen, den man nicht gesehen hat und der vielleicht nichts Gutes im Schilde führt.

    Kommt halt auch immer auf die „Stadt“ an.

    Wir wohnen ja in einer eher Kleinstadt. Da nehme ich den RR schon auch mal mit in die Fußgängerzone, aber dann doch eher außerhalb der Stoßzeiten. Menschen stören ihn da gar nicht. Angrabbeln will auch keiner, meist höre ich nur nette Kommentare wie hübsch er ist (damit kann ich leben). Andere Hunde nimmt er zwar wahr, weiß aber auch in der Stadt, dass es ihm egal sein muss. Und das klappt viel besser als auf seiner Hausrunde, weil sich sein territorialer Anspruch dann eben nicht bis in die Innenstadt zieht. Problem ist eher, dass er entweder Freilauf oder Flexi gewöhnt ist und in der Stadt an der kurzen Leine laufen muss. Das ist für ihn und mich anstrengend. Für mich, weil ich ihn ständig erinnern muss und für ihn, weil er natürlich weder überall hin kann, noch alles anpissen darf. Trotzdem geht er ganz gern mal durch die Stadt. Riecht halt doch spannend und anders als unsere tägliche Feld/Wald und Wiesenrunde. In eine echte Großstadt (wäre hier Kassel), würde ich ihn nicht mitnehmen, obwohl er das gut wegstecken könnte, rein nerventechnisch. Aber für mich wäre das der Horror und hätte null Mehrwert. Wahrscheinlich würde ich eher meine Nerven wegschmeißen als der Köter seine :ugly:

    Mein aktueller Hund und auch mein letzter haben kaum mal was zerstört :ka: keine Ahnung warum. Meine Molosserin gar nichts. Nie.

    Eros hatte mal zwischen 2-3 Monaten nen Schuhtick. Da habe ich ihm einen alten Crocs von mir gegeben. Hat er bisschen drauf rumgekaut, aber nicht mal zerstört. Das war’s dann auch fast. Nur einmal hat er mir den Akku meines Heizkissens zerkaut. Sonst ist er wirklich sehr brav gewesen und bleibt auch gut mal paar Stunden allein, obwohl er sonst echt klettig ist.

    Joa, um mal aufs Thema zurück zu kommen, im weitesten Sinne bin ich von meinem Rhodesian Ridgeback schon enttäuscht.

    Gekauft habe ich einen Wach- und Schutz- und Jagdhunde. Tja, Wachhund ist leider auf weiter Strecke Fehlanzeige.

    Ich nehme es mit Humor :ugly: und liebe meinen Hund natürlich trotzdem, weil ich weiß im Notfall wird er an meiner Seite sein, egal, ob er vorher angeschlagen hat

    Dein Verlust tut mir sehr leid.

    Ich selbst habe mit meinem damaligen Kleinhund ein paar sehr unschöne Dinge erlebt und auch mitbekommen, wie ein Westie von einem Soka zu Tode gebissen wurde.

    Seither zieht bei mir nur noch ein mittelgroße/großer Hund ein, oder wenn klein, dann nur zusammen mit einem Großen. Ich persönlich wäre da auch echt panisch inzwischen (bei der inzwischen enormen Hundedichte und den vielen unkontrollierten Hunden).

    Meine Hundetrainerin hatte übrigens auch immer ihre Hovihündin mit bei der Welpenstunden. Allerdings durfte diese nur zuschauen und nicht zu den Welpen gehen. Sie hat sie immer als Vorführmodel benutzt, ansonsten lag sie irgendwo angebunden im Schatten und im Platz.