Die Videos, die ich gesehen habe, waren übrigens mit XXL Bullys.
Ja klar, am Ende entscheidet das Individuum. Meine BX hätte mich aber auch so was von meinem Schicksal überlassen und wäre nach Hause abgehauen 😅 Fakt.
Allerdings kenne ich auch paar Molosser-Exemplare, die würden anders reagieren. Der Boerboel in der Nachbarschaft lässt z.b. niemand mehr ins Haus.
Ich glaube, das Problem bei echtem Schutzverhalten eines Hundes ist, dass du als Besitzer keinen Fuß mehr in die Tür bekommst, wenn es eskaliert. Zum Glück gibt es (zumindest in meiner Bubble) wirklich super selten Augenblicke, wo es brenzlig wird. Und ich meine kein Angepöbel eines Angetrunkenen, da hat sich sogar mein Tibet beschützend vor mich gestellt und verbellt.
Die Hunde mit anselektiertem Schutzverhalten reagieren auch im Normalfall nicht über, sondern „wissen“ genau, wann ein Eingreifen erst notwendig ist. Die Reizschwelle ist schon enorm hoch. Ich beobachte das jetzt beim zweiten Hund. Meine BX hat sich tatsächlich von mir abgewandt, wenn es draußen mal lauter wurde (wenn ich dann doch mal bei einem rücksichtslosen Radfahrer pampig geworden bin), mein RR kommt näher zu mir. Beide Rassen haben laut Standard Schutztrieb. Meine BX war aber Typ unsicher, während Eros sehr selbstsicher ist.
Und gerade so Fake- Angriffe, die man ja auch in den Videos sieht, sehe ich als normales Ausführen eines aufkonditionierten Verhaltens, ob mit oder ohne Befehl, einfach, weil es den trainierten Auslöser gibt. In meinem Video wurden zwei Kinder in einer Bank beim Geldabheben (allein die absurde Situation) angegriffen. Ich glaube, der Angreifer war vermummt.
Wie gesagt, ein echter Schutzhund greift nicht bei jedem Kleinkram an, die sondieren genau die Lage und reagieren nicht über. Also im Idealfall jetzt. Meist stellt sich mein Hund nur direkt vor mich, falls er das Gefühl hat, es wäre notwendig in meiner Nähe zu sein. Aber er hat z.b. noch nie einem Menschen gedroht, selbst als mich mal einer draußen übel beschimpft hat. Er steht nur ruhig da und schätzt die Lage ein.