Beiträge von Massai

    Wir haben nur den allseits bekannten Jagdschrei und das auch nur, wenn das Wild sehr, sehr nahe ist und sich bewegt (im übelsten Fall auf uns zu, was hier leider Standard ist).

    Aber danach klingeln mir definitiv die Ohren.

    Manchmal fiept es, ist aber zu vernachlässigen. Manchmal bellt es, wenn es spielen will. Das ist sehr laut und zum Glück echt tief. Ansonsten singt er gern mal (wir nennen es erzählen), das ist aber eher niedlich. Ganz super selten gibt es auch mal ein wachsames Wuff ab, das behält er aber im geschlossenen Maul.

    Aufs Jagdgekreische könnte ich aber echt gern verzichten, da es wirklich extrem laut ist. Kürzlich blieben in ca 1km Entfernung die Radfahrer deshalb stehen, um zu gucken was passiert ist. Peinlich :woozy_face:

    LUKE13

    Klingt toll.

    Wir sind auch auf dem Weg zum zuverlässigen Hund. Alles wird Eros nie können, kann ich aber mit leben. Hätte ich vorher hier gefragt, wäre die Meinung wohl auch eindeutig gewesen. Gut, dass mich so was nicht juckt.

    Aber ich kann mit Dickköppen, selbstbewussten Posern und meinungstabilen Eseln halt irgendwie und liebe die Herausforderung am Ende Recht zu behalten.

    Heute hat mein Köter so einige Hund passieren lassen, ohne sich provozieren zu lassen, dabei wurde er sogar angepöbelt. Denke, mit drei sind wir auch aus dem Gröbsten raus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die wenigsten Leute werden die Rasse auch kennen, selbst wenn du sie nennst.

    Man glaubt nicht, wie oft ich meine Bordeauxdogge "erklären" musste.

    Den Ridgeback hingegen, kennen erstaunlich viele. Nicht alle den korrekten Namen aber immerhin die ehemalige Verwendung.

    Edit: MoniHa war schneller

    Maevan

    Musste die letzten 7 Tage 2x täglich Antibiotika geben und habe die Tablette zu Pulver zerrieben und dann mit einem Löffel Schmand gemischt.

    Das wird freiwillig gegessen.

    Frischkäse, Camembert, Yoghurt usw, je nachdem was gerade offen ist, geht auch super.

    Gute Besserung 🍀

    Sollte man AB nicht zusammen mit Milchprodukten geben oder irre ich mich da gerade?

    Fettleder kenne ich auch schon seit Jahrzenten, also Trend sind höchstens die Flechtteile und vielen Farben. Mein Fall sind sie auch nicht, sie müffeln leider arg, wenn sie nass werden.

    Ich liebe die Flexi, obwohl ich sie beim ersten Hund verdammt habe. War damals aber auch ne Schnurflexi und ich zu doof sie achtsam zu benutzen. Narbe habe ich noch heute unterm Knie. Erinnert mich immer an meine eigene Trottligkeit.

    Außer der Flexi habe ich immer ne Tau-Retrieverleine mit, für heikle Passagen. Da kann ich mich drauf verlassen, dass kein Halsbandverschluss bricht etc.

    Andere Leinen nutze ich selten, wenn, dann mal ne gummierte Kurzleine, die sind in der Regel griffig.

    Da muss ich leider sagen.... Zu Recht.

    Weiß nicht. Es ist wahrlich nicht repräsentativ, aber ich kenne diese stumpfen, inkompetenten, ignoranten Haus-TÄ aus meinem Umfeld gar nicht. Trotz diverser Erfahrungen.

    Dass es solche natürlich auch gibt - gar keine Frage, aber zumindest hier wo ich wohne glücklicherweise nicht in dem Umfang, wie es manchmal scheint.

    Gleichzeitig frage ich mich auch, anhand welcher Parameter da die Kompetenz der Leute in solchen FB-Gruppen / Foren etc. beurteilt wird.

    Wenn’s hilft, sind sie kompetent. Wenn nicht, dann eben nicht :mute:

    Clickern und Co … naja. Nicht so mein Ding. Aber wer es toll findet.

    Das Gute an Trends ist, sie kommen und sie gehen auch wieder.

    Clickern ist ein Trend?? Wenn ja, dann trifft der letzte Satz da nicht zu. Immerhin wird das Teil seit..ich meine den 1960ern eingesetzt (so wie man es bei Hunden macht)..

    Keine Ahnung, ich habe nur aufgenommen, was hier jemand vor paar Seiten geschrieben hat. Habe mich nie damit beschäftigt. Mir auch ziemlich egal wie lange es das schon gibt :ka:

    Ich bin erst im „Trend“ seit ich hier im Forum lese :ugly:

    Meine Hunde davor hatten jeweils höchstens zwei Halsbänder, eine Leine und mein erster Hund tatsächlich ne Schwimmweste, die er auch benutzt hat, weil er mit auf dem Segelboot war. Die Dogge hatte prophylaktisch auch ne Schwimmweste, hat’s aber nie aufs Boot geschafft, ergo nie benutzt. So schwimmbegeistert war die aber auch nicht. Eros geht nicht aufs Boot, hat keine Schwimmweste und wird wohl auch keine bekommen. So wasseraffin ist er dann doch nicht, dass er überall rein muss und mich gibts ja auch noch. Finde ich die Wassersituation zu gefährlich, darf er nicht rein. Er geht aber eh von sich aus nur an Stellen rein, die er kennt. Ist halt dann doch kein Labador.

    Medizinische Trends …. Nun ja, wenn es indiziert ist … mit der Hormongabe bei SDU merkt man schon recht schnell, ob es anschlägt. Bei hibbelig und überdrehten Hunden ist man ja auch immer schnell mit dieser Diagnosemöglichkeit bei der Hand. Ob es stimmt oder ob es einfach nur eine Art Wesensmangel in der Zucht ist :ka:

    Manteltrend hätte ich gern verpasst, geht nämlich leider echt ins Geld |) aber ich sehe ein, dass ein Kurzhaarhund ohne jegliche Unterwolle so was gebrauchen kann. Gleiches mit dem Bademantel. Der ist wirklich ne super Sache und ich wünschte, damals bei meinem Langhaarhund hätte es so was schon gegeben. Clickern und Co … naja. Nicht so mein Ding. Aber wer es toll findet.

    Das Gute an Trends ist, sie kommen und sie gehen auch wieder.