Wir hatten eher wieder das Typische. Eros wird von einer wunderschönen schneeweißen Akitadame angebaggert. Besitzer meinte, die hätte sich wohl gleich in ihn verliebt. Eros so: verpiss dich! Stattdessen hat er ihren Gefährten, einen weißen Schäfi im Auge, der hat sich aber so gar nicht für ihn interessiert hat (war sicherlich kastriert und schon älter). Eros ist Mädels gegenüber leider so überhaupt kein Charmeur, sondern ne echt abweisende Bratze
Beiträge von Massai
-
-
Mein erster Hund hat sich auch mal im Wald in einem Durchfall"Haufen" gewälzt. Ob er auch gekostet hat, weiß ich nicht. Fakt war, ich musste ihn vollgeschissen wie er war im Auto nach Hause fahren 🤢
Gab natürlich ne Grundreinigung mit dreimal Shampoonierung. Brauche ich echt nicht nochmal.
-
Ich keine erhöhte Nierenproblematik beim Ridgeback, die darauf hinweisen könnte. Wenn, sind es eher andere Probleme.
Verfälschte Nierenwerte sind nicht gleichbedeutend mit Nierenproblemen...
Ja, das außerdem. Aber selbst erhöhte Fehlinterpretationen (aus unbekannten Gründen) sind mir jetzt nicht gehäuft bekannt.
-
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es Rassen gibt, die sich der Umwelt stark anpassen und in dem Fall eben auch mit weniger Wasser bestens auskommen, ohne, dass es gesundheitlich bedenklich wird. Ich kenne zumindest ohne jetzt groß zu recherchieren keine erhöhte Nierenproblematik beim Ridgeback, die darauf hinweisen könnte. Wenn, sind es eher andere Probleme.
-
Cool wir hier der Hundehalter in Schutz genommen wird, nur weil es keine Strafe gibt wenn ich das Tier schädige. Eure Tiere sind alle so top erzogen, das sie nie auf andere zulaufen würden und dabei kläffen? Und wären sie dann immer auch aggressiv? Ich kann nur von meinem Jung Hund sprechen. Der würde gerne zu anderen Laufen (mittlerweile nicht mehr so oft dank professioneller Hilfe) und bellt auch auch dabei, dazu ist er auch noch schwarz und anderen denken dann er wäre gefährlich. Ich kann nur sagen, er würde nix tun, jedenfalls hat es noch nie. Er rennt hin, hört mit kläffen auf und und schnüffelt dann usw.. Ich versuche dies aber zu vermeiden und lasse ihn nur frei laufen wenn Niemand anderes da ist, sehe ich Passanten und/oder andere Hunde, dann kommt er an die Leine.
Ich will nur sagen, nur weil ein Hund schnell ankommt und Kläfft, will er nicht auch zwingend euren Hund oder euch angreifen.
Zum Thema des TE, wenn ich weiß, dass dieser Hund da öfters ist, dann würde ich da persönlich nicht mehr hingehen bzw. weggehen wenn ich den Hund sehen würde.
Und dann kommt er zu uns. Da kannst du dir dann aussuchen, ob ich deinen Hund vertreibe oder ob er von meinem Rüden paar auf die Mütze bekommt, weil er nervt. Sei froh, wenn ich mich kümmere. Und wenn ich ihm nur meine Zweitleine drauf brate.
-
Ich kann nur von meinen Hunden erzählen. Mein jetziger Rüde war extrem schnell stubenrein. Als er eingezogen ist, hatten wir aufgrund von Baumaßnahmen am Haus nur den gepflasterten Innenhof. Den fand er ganz schnell doof. Heute, mit Garten, hat er noch kein einziges Mal wo hingepisst, geschweige denn gekotet. Er wartet also brav auf seine Gassirunden, um sich da zu entleeren und ja, er kann ewig aushalten. Manchmal, im Winter, wenn es schon zeitig dunkel und draußen eklig ist, sind wir manchmal schon 17.30 im Haus. Regnet es dann, will er gar nicht mehr raus und trotzdem hält er locker bis 8-9 Uhr früh aus. Er muss dann auch nicht dringend. Aber so sind viele Ridgebacks.
Meine Hündin dagegen, durfte in den Garten machen, hat auch immer gut getrunken. Der habe ich nie Wasser ins Futter gemacht. Ob das jetzt zusammenhängt? Ich glaube, es kommt aufs Individuum an. Mein erster Rüde hat übrigens auch nie in seinen eigenen Garten gemacht. Auch mit dem musste man immer gehen. Getrunken hat er normal.
-
Mich irritiert auch, wie viele Hund bei so etwas Elementarem nicht ohne Eingriff von Menschen klarkommen.
Ausnahmen wie starke Belastung; hohes Alter; Krankheit mal außen vor...
Aber findet ihr das nicht eigenartig?
Also bei RR ist das wohl Herkunftsbedingt. Die mussten halt auf Jagd lange ohne Wasser auskommen, weil es in der Savanne auch nicht an jeder Ecke nen Fluss gibt. Das ist genetisch noch stark verankert. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht was passiert, wenn ich sein Futter nicht wässern würde. Ich lege es einfach nicht drauf an.
-
Also mein Hund trinkt bei Hitze und nach Anstrengung draußen trotz gewässertem Futter. Durst funktioniert also nach wie vor und ich wässere schon lange, weil er schon als Welpe kaum was getrunken hat.
-
Mein RR trinkt leider auch nur draußen, am Fluss. Eigentlich nie aus seinem Napf.
Leider sind RR auch dafür bekannt wenig zu trinken. Eros bekommt TF und Nassfuttertopping - sehr suppig, zweimal am Tag. Das nimmt er auch immer gut auf, plus dann draußen. Aber im Winter macht er das auch nicht mehr, also wird das Futter noch suppiger. Aber ich habe hier gute Tipps gelesen, probiere ich bestimmt einige von aus.
Ach ja, trotz mMn wenig Wasseraufnahme, hat er immer sehr viel Pipi zu verteilen
-
Am besten garkeinen Kontakt zulassen
Sagt mal, habt ihr das eigentlich oft dass andere Hundehalter manchmal richtig unhöflich werden und einen teilweise beschimpfen wenn man sagt dass man keinen Leinenkontakt möchte? Ich kannte das nur aus Erzählungen von meiner Bekannten, sie wird oft angegangen deswegen. Bis heute…. Gerade am Strand war ich unter anderem die blöde Kuh weil ich nicht wollte dass ihr unangeleinter Hund zu uns kommt. Davor habe ich ihr noch höflich erklärt warum, aber die war von 0 auf 100 in zwei Sekunden. Sie ist dann auch ins Auto und auf und davon, als ob der Strand nicht groß genug gewesen wäre.
Ehrlich gesagt nicht. Liegt aber vermutlich an meiner Rasse.
Wenn, höre ich es mal im Weitergehen leise motzen, juckt mich aber null.